SP-12 Harry hat geschrieben:Scheissenegal! Ich füll in meine Gixxe eh nur 100-Oktan-Plörre! Öko hat auf der Rennstrecke nix zu suchen!
da ich ja nur serien gelump fahre
freue ich mich am streckenrand auch über das ein oder ander gänseblümchen auf dem ein bienchen seinen necktar sucht
in meinem alter erfreuen eben die kleinen dinge im leben
Der 10%ige Ethanol Sprit wird zusätzlich zu Super und Superplus eingeführt. Tanksäulen gibt es ja durch den Wegfall von Normalbenzin zu genüge.
Das bisherige Super muss nach EU Verordnung bis 2013 erhältlich sein, unser Herr Verkehrsminister hat aber bereits die Aussage getroffen, dass Super mit bisherigem 5% Ethanol Anteil auch nach 2013 noch in Deutschland zur Verfügung stehen wird, nämlich unbefristet.
Quellen suche ich nacher zuhause raus wenn Bedarf besteht.
In Deutschland sind die Kraftstoffanbieter per Verordnung verpflichtet, E5-Sprit weiterhin anzubieten und zwar zeitlich unbefristet. Diese Pflicht könnte nur durch eine Änderung der Verordnung zurückgenommen werden, was aber nicht geplant ist. Damit geht Deutschland über die EU-Vorgaben hinaus: Die EU verlangt nur ein verpflichtendes Anbieten bis 2013.
Quelle: Bundesumweltminister Röttgen in der ADAC Motorwelt 12/2010
Zum Thema "Bestandschutzorte" und "Flächendeckung" sieht die Verordnung vor, dass jede Tankstelle, die Super E10 anbietet auch Super E5 anbieten muss. Gleiches gilt auch für Super Plus. Ausnahmeregelungen sind nur für sehr kleine Tankstellen vorgesehen. Damit wurden die Forderungen des ADAC zum Thema "Bestandschutzsorte" und "Flächendeckung" voll umgesetzt.
scheiß egal. es gibt doch den gleichen sprit wie vorher weiterhin. wenn ihr wollt könnt ihr E10 fahren wenn nicht nehmt ihr weiterhin normals super oder superplus oder V power oder was auch immer (nur kein diesel).
das geile ist die freigabe von VW. die geben nur ein paar motoren frei. skoda allerding verbaut die selben motoren und giebt alle frei
der mehr verbrauch hält sich auch in grenzen. sollte sich zwischen 1,5 und 3% bewegen