Zum Inhalt

Sponsoring von Talenten wie was wo??????

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Piet66 Offline
  • Beiträge: 41
  • Registriert: Freitag 3. Dezember 2010, 14:37

Sponsoring von Talenten wie was wo??????

Kontaktdaten:

Beitrag von Piet66 »

Moin

ich bin neu hier und mir ist aufgefallen und dies liest man ja auch in der Fachpresse, das Teams und Fahrer immer mehr das Problem der Finanzierung haben. ABer wo zum Beispiel, könnten sich Firmen, Sponsoren schlau machen wer eine Föderung braucht und ob es sich kohnen würde oder nicht. Es gibt, so glaube ich, keine Plattform wo man Kapital und zu Fördernde zusammen führt.

ich bin neu hier und kenne die Szene eigentlich gar nicht, aber das Gejammer ist immer so gross!

Kennt ihr da was bin ich nur zu blöd und finde nix :!: :shock:

UNd ja die Abstimmung habe ich gelesen das meine ich aber nicht!
  • Benutzeravatar
  • kontrast Offline
  • Beiträge: 2008
  • Registriert: Sonntag 2. Oktober 2005, 00:31
  • Motorrad: R6 RJ15
  • Lieblingsstrecke: alle

Kontaktdaten:

Beitrag von kontrast »

in der regel muss das talent zu firma xyz gehen und sein anliegen vortragen.
firma xyz ist dabei nicht nur wichtig wieviel bzw. was das talent gern haben möchte sondern auch was er der firma xyz dafür gibt.
sprich wie präsentiert er die firma (wievie werbefläch, internetauftritt, pappaufsteller usw.), xx freikarten (am besten noch mit catering, vip lounge und nutten :lol: ), auftritte bei firmenfeiern und so weiter. gegenseitige sympathie ist sicherlich auch nicht unwichtig und wenn man sich darüber einig ist müssen eigentlich nur noch ergebnisse her.
  • drahtbürste Offline
  • Beiträge: 777
  • Registriert: Sonntag 25. Mai 2008, 18:36

Kontaktdaten:

Beitrag von drahtbürste »

kontrast hat geschrieben:in der regel muss das talent zu firma xyz gehen und sein anliegen vortragen.
firma xyz ist dabei nicht nur wichtig wieviel bzw. was das talent gern haben möchte sondern auch was er der firma xyz dafür gibt.
sprich wie präsentiert er die firma (wievie werbefläch, internetauftritt, pappaufsteller usw.), xx freikarten (am besten noch mit catering, vip lounge und nutten :lol: ), auftritte bei firmenfeiern und so weiter. gegenseitige sympathie ist sicherlich auch nicht unwichtig und wenn man sich darüber einig ist müssen eigentlich nur noch ergebnisse her.
genau so läuft das...das team des fahrers oder der fahrer selber muß sich kümmern...
ich hab letzte woche erst nen neuen sponsor fürs team an land gezogen...auch wieder 500 euro im sack....

gruß stefan
  • Benutzeravatar
  • schinnerhannes Offline
  • Beiträge: 4543
  • Registriert: Dienstag 4. Dezember 2007, 15:44
  • Wohnort: Hunsrück / westliche Hemisphere / Europa

Kontaktdaten:

Beitrag von schinnerhannes »

piet

sehe den Aufwand mindestens so wie wenn Du Dich irgendwo beruflich bewerben willst :!:

Mußt Dir ja nur vorstellen - DU willst an das Geld anderer :idea: den gewissen Prozentsatz vom Gesamtumsatz kann jede Firma in WERBUNG investieren ohne daß es für den Laden finanzielle Einbußen bringt.

Die meisten wissen nämlich gar nicht daß sie vor Steuern ausgeben können --- wichtig - Du mußt auch früh genug dran sein :!:
Wenn das Budget für's nächste Geschäftsjahr ausgeschöpft ist bekommste nix :wink:

viel spaß beim Klinken putzen !
immer locker durch die Hose atmen ;-)
  • Benutzeravatar
  • doctorvoll Offline
  • Beiträge: 6581
  • Registriert: Mittwoch 12. Juli 2006, 22:15
  • Motorrad: RN 32/ SC 59
  • Lieblingsstrecke: Barcelona/ Portimao
  • Wohnort: Laguna Seca

Kontaktdaten:

Beitrag von doctorvoll »

....oder man macht durch seine Leistung, seinen Charakter und den Willen etwas zu erreichen auf sich aufmerksam. Kein Sponsor mit etwas Herzblut für den Rennsport wird gerne durch Undankbarkeit und mangelnden Einsatzwillen bestraft.

...zumindest geht das mir so wenn ich jemanden unterstütze........mir macht es Spaß zu helfen wenn derjenige danach auch alles gibt- das Ergebnis ist da oft unwichtiger als der pers. Einsatz des Fahrers.......
......die einen betreiben Rennsport- die anderen reden nur darüber.....
www.tyroo.de
  • Piet66 Offline
  • Beiträge: 41
  • Registriert: Freitag 3. Dezember 2010, 14:37

Kontaktdaten:

Beitrag von Piet66 »

Erstmal Danke und okay es gibt es nicht :shock:

Ich rede hier nicht von Semiprof. sondern wirklich von der pro Liga also IDM, FIM ob nun SBK, Langstrecke, MotoGP und die einzelnen KLassen.

Wobei ich weiss das es in der MotoGP ehe einfacher ist, weil genau das was Schinnerhannes gesagt hat, Konzept inkl Stategie und ROI. Ausserdem hat die MotoGP einfach das TV.

Aber in der Wirtschafts Welt gibt es Kapital Foren wo sich Kapital und UNternehmen treffen. Sehr viele, einige Gute!

Warum gibt es so etwas nicht auch im Motorsport denn mich als Sponsor würde nur int. wie werde ich dargestellt was kommt zurück in welcher Zeit!

Fragen über Fragen sorry aber mich nervt es einfach an das immer nur gestöhnt wird ....." alles schei... und kein Geld keine Sponsoren blablabla......." und Talente verschwinden da sie überhaupt keine Chance erhalten ! wegen unproffessionalität ???!!!
  • Bobo08 Offline
  • Beiträge: 231
  • Registriert: Dienstag 24. März 2009, 13:39
  • Motorrad: GSXR750 L1
  • Wohnort: Forst
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Bobo08 »

Schau mal hier rein, hattest du an so was gedacht???

http://www.seriensport.info/sponsoren.h ... 8242C005A4
GSX-R750-Challenge 2015 #36
Pepic-Motorsport.de
  • Benutzeravatar
  • Ketchup#13 Offline
  • Beiträge: 5027
  • Registriert: Montag 19. September 2005, 18:04
  • Wohnort: Dornstetten
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Ketchup#13 »

Moin!!
Ähh, schon mal versucht an Sponsorengeld zu kommen?? Nein?? Dann laber nicht über Dinge die Du nicht kennst! Es ist nicht einfach. Und wenn die wirtschaftliche Lage so ist wie heute, ist es noch schwerer!! In Spanien sind sie dem Motorsport wohl auch aufgeschlossener gegenüber!! Hat mit professionalitätz nix zu tun, ist eher eine Sache von Beziehungen und wer kennt wen.

Grüßle, Ketchup#13 8)
Heule nicht, kämpfe!!!!!!
Ich höre Rammstein!!
  • Piet66 Offline
  • Beiträge: 41
  • Registriert: Freitag 3. Dezember 2010, 14:37

Kontaktdaten:

Beitrag von Piet66 »

Bobo08 hat geschrieben:Schau mal hier rein, hattest du an so was gedacht???

http://www.seriensport.info/sponsoren.h ... 8242C005A4
Moin

ja vom Ansatz schon aber nicht eingegrenzt auf eine Serie sondern eingegrenzt auf Deutsche Talente!!!

Warum sind die Spanier denn so stark zur Zeit weil sie extrem gute Jugendarbeit machen weil sie fördern. Natürlich ist der Motorrad Sport in Spanien was völlig anderes als in Deutschland, schon klar.

Im Grunde ist es doch komprimierbar auf ein paar Punkte, der Sponsor muss nicht oder soll nicht investieren weil er a. ein vaible für Motorräder hat b.Mitleid grins c.noch was an BUdget übrig sondern weil man Ihn überzeugt das sein ROI um ein vielfaches höher ist als sein eingesetztes Kapital alles andere ist zu kurzfristik und nciht darstellbar
  • Piet66 Offline
  • Beiträge: 41
  • Registriert: Freitag 3. Dezember 2010, 14:37

Kontaktdaten:

Beitrag von Piet66 »

Ketchup#13 hat geschrieben:Moin!!
Ähh, schon mal versucht an Sponsorengeld zu kommen?? Nein?? Dann laber nicht über Dinge die Du nicht kennst! Es ist nicht einfach. Und wenn die wirtschaftliche Lage so ist wie heute, ist es noch schwerer!! In Spanien sind sie dem Motorsport wohl auch aufgeschlossener gegenüber!! Hat mit professionalitätz nix zu tun, ist eher eine Sache von Beziehungen und wer kennt wen.

Grüßle, Ketchup#13 8)

UNd genau da sehe ich eines der größten Problemer in Deutschland " ich kenne den doch und der fährt doch auch und ist doch Kumpel" guf dem genau davon sollte man weggehen. UNd Ketschup nur mal si ein Gedanke, ...." wenn ich 10mal auf dem gleichen Weg nicht ans Ziel komme sollte ich mal einen anderen Weg ausprobieren, oder :wink:


und im übrigen die Wirtschaft brummt 2009 war es nicht so prickelnd stimmt
Antworten