Sponsoring von Talenten wie was wo??????
Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.
aber zum Thema Racing gehört.
Kraftwerk Racing, BMW-Motorrad-Motorsport
MOin soweit ich weiss ist Kraftwerk Team sondern Team von Wildi Racing das sind doch die Schwitzer oder?! Und für 2011 gehen sie ALpha Racing mit Ihrem Fahrer. BMW ist Werksteam bzw, läuft doch über Alpha???
Du hast da schon Recht und genauso muss es sein und wenn eine Rennserie nicht int. genug ist muss man sich halt eine suchen die es ist. Auch wenn das bedeutet das eine Rennserie stirbt oder fast sterben wird.
Schau Dir mal MotoGP2 und MotoGP an im vergleich zur SBK
Was hat Stilgarda noch gesagt bei dem Gaststart von Ben SPiess in der MotoGP 2009 ..." der eine MotoGP start hat mehr TV und Print Medien Werbung gebracht als die gesamte Saison SBK ........................
MOin soweit ich weiss ist Kraftwerk Team sondern Team von Wildi Racing das sind doch die Schwitzer oder?! Und für 2011 gehen sie ALpha Racing mit Ihrem Fahrer. BMW ist Werksteam bzw, läuft doch über Alpha???
Du hast da schon Recht und genauso muss es sein und wenn eine Rennserie nicht int. genug ist muss man sich halt eine suchen die es ist. Auch wenn das bedeutet das eine Rennserie stirbt oder fast sterben wird.
Schau Dir mal MotoGP2 und MotoGP an im vergleich zur SBK
Was hat Stilgarda noch gesagt bei dem Gaststart von Ben SPiess in der MotoGP 2009 ..." der eine MotoGP start hat mehr TV und Print Medien Werbung gebracht als die gesamte Saison SBK ........................
-
- Dragon84 Offline
- Beiträge: 49
- Registriert: Donnerstag 4. November 2010, 10:10
- Motorrad: Kawasaki ZX10R 2004
- Lieblingsstrecke: Hockenheim IDM
- Wohnort: Sinsheim
Stimmt,
Kapitalkräftige Unternhemen holen sich gerne erfahrene Partner mit ins Bot und drücken denen ihren Namen auf.
- Xerox Ducati
- Hanspree Tencat Honda
- Fiat Yamaha
- Alphatechnik BMW
usw.
Ein einmaliges, hohes Medienspektakel genügt aber einem Unternhemen nicht. Sondern es erhoft sich dauerhafte Aufmerksamkeit auf seinem Fahrer.
Da wären wir wieder beim Motorsport mit Autos.
RedBull gründet ein Nachwuchsteam, bricht sämtliche Normale der Formel1, holt ein deutsches Nachwuchstalent und lässt dieses im eigenen Wagen zum jüngsten Weltmeister aller Zeiten reifen.
Die Werbewirkung lässt sich in Geld wohl kaum aufwiegen, barg aber zu Beginn des Projekte Formel1 ein enormes Risiko im Kosten/Nutzen-Vergleich.
Kapitalkräftige Unternhemen holen sich gerne erfahrene Partner mit ins Bot und drücken denen ihren Namen auf.
- Xerox Ducati
- Hanspree Tencat Honda
- Fiat Yamaha
- Alphatechnik BMW
usw.
Ein einmaliges, hohes Medienspektakel genügt aber einem Unternhemen nicht. Sondern es erhoft sich dauerhafte Aufmerksamkeit auf seinem Fahrer.
Da wären wir wieder beim Motorsport mit Autos.
RedBull gründet ein Nachwuchsteam, bricht sämtliche Normale der Formel1, holt ein deutsches Nachwuchstalent und lässt dieses im eigenen Wagen zum jüngsten Weltmeister aller Zeiten reifen.
Die Werbewirkung lässt sich in Geld wohl kaum aufwiegen, barg aber zu Beginn des Projekte Formel1 ein enormes Risiko im Kosten/Nutzen-Vergleich.
Just4Fun
Dragon84 hat geschrieben:Stimmt,
Kapitalkräftige Unternhemen holen sich gerne erfahrene Partner mit ins Bot und drücken denen ihren Namen auf.
- Xerox Ducati
- Hanspree Tencat Honda
- Fiat Yamaha
- Alphatechnik BMW
usw.
Ein einmaliges, hohes Medienspektakel genügt aber einem Unternhemen nicht. Sondern es erhoft sich dauerhafte Aufmerksamkeit auf seinem Fahrer.
Da wären wir wieder beim Motorsport mit Autos.
RedBull gründet ein Nachwuchsteam, bricht sämtliche Normale der Formel1, holt ein deutsches Nachwuchstalent und lässt dieses im eigenen Wagen zum jüngsten Weltmeister aller Zeiten reifen.
Die Werbewirkung lässt sich in Geld wohl kaum aufwiegen, barg aber zu Beginn des Projekte Formel1 ein enormes Risiko im Kosten/Nutzen-Vergleich.
Jep!
Enormes Risiko nun ja auch wenn es ein Wiederspruch insich ist klkulierbares Risiko, da alle der Meinung waren das es seit Schumi das größte Talent ist.
ig Kapitalkräftig mhhh Kraftwerk ist ein Mittelständler aus der Schweiz der sein PRodukt pushes wollte / will und die sind doch auch noch woanders gestartet war gerade mal auf der Seite genau Langstr.WM jetzt wäre int. zu wissen was mehr gebracht hat. Lach ich schätze mal Langstrecke alleine durch die Besucherzahlen. Das ist ein Witz IDM zu Langstrecke
-
- Dragon84 Offline
- Beiträge: 49
- Registriert: Donnerstag 4. November 2010, 10:10
- Motorrad: Kawasaki ZX10R 2004
- Lieblingsstrecke: Hockenheim IDM
- Wohnort: Sinsheim
Aber ist ja auch wurscht, aber da haben wir doch wieder ein gutes Beispiel wenn ein Sponsor die Möglichkeit hat in eine Rennserie zu investieren die bei einem Rennen mehr Zuschauer hat als eine andere Rennserie im Jahr, na dann fällt die Entscheidung nicht ganz so schwer!!
Natürlich abhängig vom Produkt und der Marketing Strategie des UNternehmens!!!
Natürlich abhängig vom Produkt und der Marketing Strategie des UNternehmens!!!
Kraftwerk ist Sponsor von Marc Wildisen und von einem schweizer Gespann, die im Rahmen der Endurance-WM ihre Rennen gefahren haben.
Da man beim Endurance-WM-Lauf in Magny Cours, dem Bol d Or, mit knapp 100.000 Zuschauern gerechnet hat, wurden von Kraftwerk viele französische Werkzeughändler eingeladen und bekamen Gelegenheit, die ganze Geschichte aus der Nähe zu sehen und wurden auch VIP-mäßig ver- und umsorgt incl. einer Produkt-Präsentation.
Da kommt natürlich auch das Ambiente einer F1-Strecke so richtig zuur Geltung!
Das nächstjährige Engagement des Teams Kraftwerk mit den Fahrern Wildisen und Daemen ohne Alpha-Technik in der IDM scheint in trockenen Tüchern zu sein.
Auf jeden Fall scheint mir aber auf der Sponsorseite eine Person mit Motorradsport-Hintergrund oder -Ambitionen nötig zu sein, um überhaupt erstmal die Möglichkeit zu bekommen, sich zu präsentieren.
Man sollte nicht vergessen, welchen Anfeindungen der Motorradsport bei uns ausgesetzt ist und welchen persönlichen Angriffen z. B. das Vorstandsmitglied von Colexon ausgesetzt war für seine Entscheidung, die Fa. Colexon als Namenssponsor auftreten zu lassen!
Pa#4
Da man beim Endurance-WM-Lauf in Magny Cours, dem Bol d Or, mit knapp 100.000 Zuschauern gerechnet hat, wurden von Kraftwerk viele französische Werkzeughändler eingeladen und bekamen Gelegenheit, die ganze Geschichte aus der Nähe zu sehen und wurden auch VIP-mäßig ver- und umsorgt incl. einer Produkt-Präsentation.
Da kommt natürlich auch das Ambiente einer F1-Strecke so richtig zuur Geltung!
Das nächstjährige Engagement des Teams Kraftwerk mit den Fahrern Wildisen und Daemen ohne Alpha-Technik in der IDM scheint in trockenen Tüchern zu sein.
Auf jeden Fall scheint mir aber auf der Sponsorseite eine Person mit Motorradsport-Hintergrund oder -Ambitionen nötig zu sein, um überhaupt erstmal die Möglichkeit zu bekommen, sich zu präsentieren.
Man sollte nicht vergessen, welchen Anfeindungen der Motorradsport bei uns ausgesetzt ist und welchen persönlichen Angriffen z. B. das Vorstandsmitglied von Colexon ausgesetzt war für seine Entscheidung, die Fa. Colexon als Namenssponsor auftreten zu lassen!
Pa#4
-
- Dragon84 Offline
- Beiträge: 49
- Registriert: Donnerstag 4. November 2010, 10:10
- Motorrad: Kawasaki ZX10R 2004
- Lieblingsstrecke: Hockenheim IDM
- Wohnort: Sinsheim
Klar, blöder Eintrag von mir.
Da hab ich mich in dem Artikel verlesehen.
Zu Kraftwerk sag ich besser nichts mehr
_____________________________________________________________
Das Colexon sponsort ist für den Sport gut.
Aber eigentlich passt der Motorsport mit Verbrennungsmotoren nicht zum Alternativenergiekonzept eines Solarzellenanbieters.
Ich denke mal das sich daran die kritischen Stimmen erregt haben.
Wären sie als Sponsor in die eBike geschichte mit eingestiegen hätte das vieleicht anders ausgesehen.
Aber auch kaum für Aufmerksamkeit gesorgt.
Hier stellt sich in dem Fall die Frage ob die Similarität von Produkt und Werbemittel (Motorsport) gegeben.
Das hier kritische Stimmen laut werden war vorprogrammiert. Denn auf der einen Seite zu sagen "Wir produzieren schadstofffreien, umweltfreundlichen Strom" und andererseits "Wir sponsoren unnötige Abgasproduktion" (so wird Motorradfahren von vielen aufgefasst) passt nicht wirklich zusammen.
Da hab ich mich in dem Artikel verlesehen.
Zu Kraftwerk sag ich besser nichts mehr

_____________________________________________________________
Das Colexon sponsort ist für den Sport gut.
Aber eigentlich passt der Motorsport mit Verbrennungsmotoren nicht zum Alternativenergiekonzept eines Solarzellenanbieters.
Ich denke mal das sich daran die kritischen Stimmen erregt haben.
Wären sie als Sponsor in die eBike geschichte mit eingestiegen hätte das vieleicht anders ausgesehen.
Aber auch kaum für Aufmerksamkeit gesorgt.
Hier stellt sich in dem Fall die Frage ob die Similarität von Produkt und Werbemittel (Motorsport) gegeben.
Das hier kritische Stimmen laut werden war vorprogrammiert. Denn auf der einen Seite zu sagen "Wir produzieren schadstofffreien, umweltfreundlichen Strom" und andererseits "Wir sponsoren unnötige Abgasproduktion" (so wird Motorradfahren von vielen aufgefasst) passt nicht wirklich zusammen.
Just4Fun
Dragon,
ich bin da wohl etwas näher dran gewesen und was hältst Du von folgender Überlegung: Etliche Renstrecken haben relativ viele ungenutzte Tribünendächer!
Wenn man diese mit Kollektoren bestückt, dann hat man doch einen Nutzen, oder?
Leider ist es so, dass man blökende Schafe mehr wahrnimmt als welche, die während dieser Zeit fressen!
Auch an der e-Bike-Geschichte bin ich relsativ nahe dran gewesen, aber man wollte sich nicht zersplittern!
Pa#4
ich bin da wohl etwas näher dran gewesen und was hältst Du von folgender Überlegung: Etliche Renstrecken haben relativ viele ungenutzte Tribünendächer!
Wenn man diese mit Kollektoren bestückt, dann hat man doch einen Nutzen, oder?

Leider ist es so, dass man blökende Schafe mehr wahrnimmt als welche, die während dieser Zeit fressen!
Auch an der e-Bike-Geschichte bin ich relsativ nahe dran gewesen, aber man wollte sich nicht zersplittern!
Pa#4