Zum Inhalt

Rennsportteile

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Michael1967 Offline
  • Beiträge: 73
  • Registriert: Sonntag 2. März 2008, 17:21
  • Wohnort: 27777 Ganderkesee

Rennsportteile

Kontaktdaten:

Beitrag von Michael1967 »

Hallo zusammen,

ich suche folgende Teile: Kettenfinne ( Carbon ) und Start/Stoppschalter für meine CBR 900 RR SC 50.

In der " Suche " konnte ich nichts rechtes finden. Der alte Start/Stop-Schalter soll ersetzt werden weil dieser viel zu breit ist. Der von Aprillia soll schmaler sein, kann ich den so ohne weiteres verwenden?

Vielleicht kann mir jemand von Euch helfen, wo man diese Teile bekommen kann, passend zum Modell oder universell.

Gruß
Michael
  • Shoty Offline
  • Beiträge: 119
  • Registriert: Sonntag 6. Mai 2007, 14:58
  • Wohnort: nähe München

Kontaktdaten:

Beitrag von Shoty »

Hi,


Carbon-Finne: Mit Aramid verstärkt, gut stabil.
http://cgi.ebay.de/Kettenschutz-Finne-C ... 563ff9fcdc

Lenkerschalter:
http://www.hehl-racing.de/daten/notaus.pdf
Ich Glaube er hat den als gerastete und nicht gerastete Version des Notausschalter. Ist von Domino, und ich denke, den verbaut Aprillia auch teilweise. Sollte dann genug platz sein für einen Kurzhubgasgriff.

Gruss,
Markus
  • Benutzeravatar
  • Rudi Offline
  • Beiträge: 8709
  • Registriert: Montag 19. Januar 2004, 11:29
  • Motorrad: R1 RN22
  • Lieblingsstrecke: Rijeka, Zandvoort
  • Wohnort: Guetersloh
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Rudi »

  • Benutzeravatar
  • wolli Offline
  • Beiträge: 774
  • Registriert: Dienstag 13. Juli 2010, 10:25
  • Motorrad: R6 RJ11/RJ15
  • Wohnort: Neuss

Kontaktdaten:

Beitrag von wolli »

Hi Michael1967,

schau mal bei :arrow:

www.Goetz-motorsport.de.
Killschalter/ Notausschalter Art.: 3042670


Gruß
Wolli
ich habe genau hingeschaut.
DA WAR KEIN BREMSPUNKT !!!

http://www.ahnendorptuning.nl
IJUIN Motorsport Neuss
  • Michael1967 Offline
  • Beiträge: 73
  • Registriert: Sonntag 2. März 2008, 17:21
  • Wohnort: 27777 Ganderkesee

Kontaktdaten:

Beitrag von Michael1967 »

Hi zusammen,

klasse, freue mich über die tollen Info´s. Vielen Dank und beste Grüße.

Michael
  • Benutzeravatar
  • ring-driver Offline
  • Beiträge: 423
  • Registriert: Freitag 20. Mai 2005, 09:51
  • Wohnort: 56761 Eulgem

Kontaktdaten:

Beitrag von ring-driver »

Carbon Finne hatte ich eine von Polidom an meiner SC50, bei den Schwingenschonern von Sebimoto ist die schon dran.
Gruß ring-driver

Kontaktdaten:

Beitrag von Ausreden-König »

Bei road-race-service steht, dass man die Finne auch mit Kabelbindern fest machen kann. Hat da schon einer Erfahrung mit gemacht?
Ich würde ja ungern Löcher in die Schwinge Bohren. :?
Hält das Halbwegs und schützt dann auch noch?
An die Achse kommen ehhh Sturzpads, von dahher sollten die Kabelbinder bei nem Sturz auch nicht so schnell durchgescheuert werden können.
  • Benutzeravatar
  • Ketchup#13 Offline
  • Beiträge: 5027
  • Registriert: Montag 19. September 2005, 18:04
  • Wohnort: Dornstetten
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Ketchup#13 »

Kabelbinder, und zusätzlich ordentlich mit Silikon verkleben.
Hält ganz gut :wink:

Ketchup#13 8)
Heule nicht, kämpfe!!!!!!
Ich höre Rammstein!!

Kontaktdaten:

Beitrag von Ausreden-König »

Vielen lieben Dank. :wink:
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16947
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

Da kann man doch prima Löscher bohren, im Gegensatz zur CBR ist das Material an deiner K8 sogar so dick das du da direkt Gewinde reinschneiden kannst.
Antworten