Forumsrenneisen 2011
Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.
aber zum Thema Racing gehört.
- Kurvenjunkie Offline
- Beiträge: 3308
- Registriert: Freitag 4. November 2005, 17:53
- Motorrad: 2 X TC 105 Pitbike
- Lieblingsstrecke: Brno, Harzring
- Wohnort: Chateau Reibach
Es gibt von der Sorte Motorrad mit dieser Spezifikation noch ein paar mehr, da RobMac Racing die auch im Auftrag für Kunden baut.
Habe drei, vier dieser Maschinen dieses Jahr in Oulton Park im Fahrerlager gesehen...
Von K-Tech bin ich weg, da mein Fahrwerksheini in Holland nur Öhlins macht. Die 25mm Cartridge gab es damals (Ende 09) in den USA zusammen mit einem TTX Federbein für 1400€. Da wollte ich dann nicht nein sagen und mein Holländer hat die Abstimmung aus den Erfahrungswerten mit der alten Cartridge sehr gut hinbekommen. Das Federbein ist von K-Tech überarbeitet (so wie in der britischen Supersport gefahren) und funzt ebenfalls tadellos.
K-Tech Dämpfer gab es damals auch noch nicht. Dieses Jahr waren sie in der Erprobungsphase gewesen und seit Ende des Sommers kann man sie nun auch kaufen.
Habe drei, vier dieser Maschinen dieses Jahr in Oulton Park im Fahrerlager gesehen...
Von K-Tech bin ich weg, da mein Fahrwerksheini in Holland nur Öhlins macht. Die 25mm Cartridge gab es damals (Ende 09) in den USA zusammen mit einem TTX Federbein für 1400€. Da wollte ich dann nicht nein sagen und mein Holländer hat die Abstimmung aus den Erfahrungswerten mit der alten Cartridge sehr gut hinbekommen. Das Federbein ist von K-Tech überarbeitet (so wie in der britischen Supersport gefahren) und funzt ebenfalls tadellos.
K-Tech Dämpfer gab es damals auch noch nicht. Dieses Jahr waren sie in der Erprobungsphase gewesen und seit Ende des Sommers kann man sie nun auch kaufen.
Auf dicke Hose machen, war noch nie so leicht!
Einfach Pitbike mieten bei https://www.instagram.com/rent_a_pitbike/
Einfach Pitbike mieten bei https://www.instagram.com/rent_a_pitbike/
- Kurvenjunkie Offline
- Beiträge: 3308
- Registriert: Freitag 4. November 2005, 17:53
- Motorrad: 2 X TC 105 Pitbike
- Lieblingsstrecke: Brno, Harzring
- Wohnort: Chateau Reibach
Es gab und gibt Gerüchte, dass die neue Cartridge von Öhlins nicht mehr so toll sein soll. Ich weiß das aber nicht, da ich sie noch nie gefahren bin.
Zumindest sind sie bei den FGR-Gabeln ja wieder zur konventionellen Druck und Zugstufe zurückgegangen... Vielleicht eine Art Marketing Gag.
Von K-Tech hört man aber nur Gutes, gerade von dem DDS System, das ja im Prinzip genau so funktioniert.
Leider gibt es aber nur zwei Firmen, die sich damit auskennen und bei einer wurde ich schonmal beschissen. Mein Öhlninsmensch hingegen hat immer sehr gut gearbeitet.
Die Maschine stammt aus 2009 und war nagelneu. Der Fahrer (Dan Linfoot) hatte eine schweren Sturz, ist lange ausgefallen, danach ein Rennen in der Supersport gefahren und dann in die BSB aufgestiegen.
Die Ersatzmaschine kam somit nie zum Einsatz (was einmalig sein dürfte).
Derzeit ärgern die sich mit den 2009ern Airwaves Werksyamahas rum. Zum Laufen bekommen sie die Dinger aber irgendwie nicht. Außer Top 10 war in 2010 nicht mehr drin.
Zumindest sind sie bei den FGR-Gabeln ja wieder zur konventionellen Druck und Zugstufe zurückgegangen... Vielleicht eine Art Marketing Gag.
Von K-Tech hört man aber nur Gutes, gerade von dem DDS System, das ja im Prinzip genau so funktioniert.
Leider gibt es aber nur zwei Firmen, die sich damit auskennen und bei einer wurde ich schonmal beschissen. Mein Öhlninsmensch hingegen hat immer sehr gut gearbeitet.
Die Maschine stammt aus 2009 und war nagelneu. Der Fahrer (Dan Linfoot) hatte eine schweren Sturz, ist lange ausgefallen, danach ein Rennen in der Supersport gefahren und dann in die BSB aufgestiegen.
Die Ersatzmaschine kam somit nie zum Einsatz (was einmalig sein dürfte).
Derzeit ärgern die sich mit den 2009ern Airwaves Werksyamahas rum. Zum Laufen bekommen sie die Dinger aber irgendwie nicht. Außer Top 10 war in 2010 nicht mehr drin.
Auf dicke Hose machen, war noch nie so leicht!
Einfach Pitbike mieten bei https://www.instagram.com/rent_a_pitbike/
Einfach Pitbike mieten bei https://www.instagram.com/rent_a_pitbike/
Hier ist das Höllengerät vom Junkie mal im Einsatz:
http://www.google.de/imgres?imgurl=http ... s%3Disch:1
Sehr schön, gefällt mir
http://www.google.de/imgres?imgurl=http ... s%3Disch:1
Sehr schön, gefällt mir

- schnabi Offline
- Beiträge: 339
- Registriert: Sonntag 4. Januar 2009, 17:28
- Motorrad: GSXR 750 k8
- Lieblingsstrecke: Assen
- Wohnort: Münster
- Bommel#136 Offline
- Beiträge: 227
- Registriert: Mittwoch 11. Juni 2008, 11:06
- Motorrad: GSXR 1000 K5
- Lieblingsstrecke: Most
- Wohnort: Berlin
Das ist aber keine R6Monsterbändiger hat geschrieben:Hier ist das Höllengerät vom Junkie mal im Einsatz:
http://www.google.de/imgres?imgurl=http ... s%3Disch:1
Sehr schön, gefällt mir

Tante Edit: Hergebrannt

- Walnussbaer Offline
- Beiträge: 3947
- Registriert: Dienstag 9. November 2004, 19:26
- Motorrad: ZX7RR
- Bommel#136 Offline
- Beiträge: 227
- Registriert: Mittwoch 11. Juni 2008, 11:06
- Motorrad: GSXR 1000 K5
- Lieblingsstrecke: Most
- Wohnort: Berlin
- Walnussbaer Offline
- Beiträge: 3947
- Registriert: Dienstag 9. November 2004, 19:26
- Motorrad: ZX7RR