Zum Inhalt

Tuning 1000er

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • bipofredy Offline
  • Beiträge: 514
  • Registriert: Donnerstag 1. Dezember 2005, 21:59

Tuning 1000er

Kontaktdaten:

Beitrag von bipofredy »

Hallo miteinander!

Werd im im Frühjahr eine neue 1000er zulegen, weiß aber noch nicht welche!

Hab nun folgende Fragen an euch Profis:

Welche ist fahrwerkseitig die Nr.1?
Welche lässt sich am besten und preisgünstigsten tunen? (sehr wichtig)
Welche Tuningmaßnahmen bringen leistungsmäig das Meiste?
Welche Aupuffanlage ist leistungsmäßig der Hammer? (Leo, Arka, Arrow, Micron Hydratech?)
Welcher Tuner macht gute Arbeit?

hab bei LKM gelesen, dass die für 1500 Euronen und einer Akra 190 Ps rausholen!
Wer kennt sich aus mit LKM, weil dort krieg ich ja auch gleich ein neues Motorrad mit Garantie und starkem Motor??

Danke schon mal im Voraus dür die Tips!
lg, Michael

@Wildsau:
Hab zur Zeit eine gemachte CBR900 mit echten 152 Ps die mir schon viel zu lahm ist.
Serien Sc57 ist ungefähr genauso lahm
Fahr nur ein paar mal im Jahr am Ring, möcht aber leistungsmäßig einen großen Schritt nach vorn machen.
Zuletzt geändert von bipofredy am Donnerstag 1. Dezember 2005, 23:11, insgesamt 1-mal geändert.
  • Wildsau Offline

Kontaktdaten:

Beitrag von Wildsau »

Ich weis ja nicht wie schnell du so bist und was du bisher gefahren hast (stell dich doch mal richtig vor :wink: ), aber vom Motor würd ich bei ner 1000er erstmal die Finger lassen.

Da sind die meisten Leute schon mit der Serienleistung überfordert.

Beim Auspuff würd ich mal sagen Arrow, Akra oder Sebring.
Glaub kaum das sich da viel tut.
  • Benutzeravatar
  • Fourstroker Offline
  • Beiträge: 2373
  • Registriert: Donnerstag 19. August 2004, 16:03
  • Wohnort: Herrenberg
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Fourstroker »

Hab zur Zeit eine gemachte CBR900 mit echten 152 Ps die mir schon viel zu lahm ist.
Serien Sc57 ist ungefähr genauso lahm
Fahr nur ein paar mal im Jahr am Ring, möcht aber leistungsmäßig einen großen Schritt nach vorn machen.
:shock: :lol: :lol: :shock:
"Wo Saufen ein Ehre ist, kann Kotzen keine Schande sein."
  • Benutzeravatar
  • Heitzer Offline
  • Beiträge: 2187
  • Registriert: Montag 21. Februar 2005, 22:53
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Heitzer »

Bipofredy, wie schnell biste denn so auf verschiedenen Rennstrecken?


Macht halt wenig Sinn 200 PS zu haben wenn man dann in der Kurve von ner guten PC25 überholt wird :wink:
www.instruktor.bike - gemeinsam für schnelle Rundenzeiten -
  • Benutzeravatar
  • 46R2D2 Offline
  • Beiträge: 2429
  • Registriert: Donnerstag 18. August 2005, 15:45
  • Wohnort: Erbach

Kontaktdaten:

Beitrag von 46R2D2 »

:shock: :roll: :roll: :roll: :shock: :band:
Also ich möchte dies Jahr auch Leistungmäßig einen großen Schritt nach vorne machen,aber mit meinen Rundenzeiten. :wink:
Und die erreiche ich indem ich mein Fahrkönnen und vielleicht mein Fahrwerk etwas verbessere.
Die ca. 170Ps meiner RN12 reichen mir bis jetzt.

Wünsch Dir hier viel Spaß im Forum,und bei deiner Leistungssuche
:roll: :wink: und deine Tunigmaßnahmen.
Gruß Michel der dem Pann entgegenfiebert.
  • Benutzeravatar
  • r1duke Offline
  • Beiträge: 1090
  • Registriert: Mittwoch 22. Juni 2005, 20:57
  • Wohnort: Karlsruhe

Kontaktdaten:

Beitrag von r1duke »

@bipofredy
.... :lol: :lol: :lol: dann kauf dir doch ne neue ZZR1400 die sollte ja serienmäsig genug leistung haben,da brauchst nix mehr tun(en) :wink:
r1duke

Mann sollte sich die Ruhe und Nervenstärke eines Stuhles zulegen.Der muß auch mit jedem Arsch klarkommen!
  • Benutzeravatar
  • Lenzer Offline
  • Beiträge: 1156
  • Registriert: Freitag 19. Dezember 2003, 12:32
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Lenzer »

:disgusted:
  • Benutzeravatar
  • bipofredy Offline
  • Beiträge: 514
  • Registriert: Donnerstag 1. Dezember 2005, 21:59

Kontaktdaten:

Beitrag von bipofredy »

Ich versteh überhaupt nicht warum man in einem Forum nach Erfahrungswerten mit einer Tuningfirma frägt Antworten bekommt die mehr als überflüssig sind!!!
Wenn ihr schon keinen sinnvollen Beitrag leisten könnt, dann spart euch den Dreck für die Müllabfuhr!!!
Und wenn ich 1000x überfordert bin mit 190 Ps dann ist das wohl meine Sache!!!

Brünn 2:17
Pannonien 2:09
A1- Ring 1:39



Ich weiß, dass da noch jede Menge Zeit fehlt aber was solls!
Die Mehrleistung ist ja nicht für den Ring sondern eher für die Strasse
Zuletzt geändert von bipofredy am Dienstag 22. August 2006, 19:46, insgesamt 2-mal geändert.
  • Uwe-Celle Offline
  • Beiträge: 2400
  • Registriert: Freitag 18. Juni 2004, 07:29
  • Motorrad: GSXR 1000
  • Lieblingsstrecke: Poznan / Brno
  • Wohnort: Celle/Adelheidsdorf

Kontaktdaten:

Beitrag von Uwe-Celle »

Wenn ich deine zeiten so sehe hätte ich noch eine überflüßige antwort.
Wenn du dir eine 1000er kaufst dann steck einen teil des geldes in ein vernünftiges fahrwerk und das geld das für den motor gedacht ist in training, bin sicher das du auf diesem weg deine zeiten schneller verbesserst als mit einem gemachten motor....
the black ball lightning #68
Seit 2009 Rennrente, jetzt wird nur noch zum Spaß gefahren. :roll:
Schauen was da noch kommen mag....
Vorbereitung auf neue/ alte Ziele.....
  • Benutzeravatar
  • gollum Offline
  • Beiträge: 236
  • Registriert: Dienstag 25. November 2003, 12:34
  • Motorrad: S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Ledenon
  • Wohnort: Bei Stuttgart

Re: Tuning 1000er

Kontaktdaten:

Beitrag von gollum »

bipofredy hat geschrieben: Welche ist fahrwerkseitig die Nr.1?
Welche lässt sich am besten und preisgünstigsten tunen? (sehr wichtig)
Welche Tuningmaßnahmen bringen leistungsmäig das Meiste?
Welche Aupuffanlage ist leistungsmäßig der Hammer? (Leo, Arka, Arrow, Micron Hydratech?)
Welcher Tuner macht gute Arbeit?
Fahrwerke muss man alle nacharbeiten. Mal mehr, mal weniger.
Federbein ab 300.- - 1300 (schwedengelb)
Gabel nur überarbeiten. www.hh-racetech.de
Lenkungsdämpfer muss. Öhl.; Toby; WhiteP........
R1en kriegste gut auf 185PS Motor ohne teures Geld rausschmeissen.
Auspuff ist Modellabhängig. ältere R1en gehen mit Arrow am besten.
Neue R1en gehen mit Micron am besten und die Akra sind schlecht
Tuner gibt´s wie Sand am Meer. Hängt wieder vom Modell ab wer da passt.

4000 - 5000 € musst du insgesamt übrig haben für das was du machen möchtest.

Gruß
gollum
Antworten