wo den in Bensem
Pfusch bei den Steuerzeiten...
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
- Pt-Race Offline
- Beiträge: 8949
- Registriert: Sonntag 4. Dezember 2005, 14:48
- Wohnort: HÖLLE
- Kontaktdaten:
zur sicheren info Chrissi deine motor /steuerzeiten ...der ist schon richtig zusammengebaut ( seit wieviel km )der dreht sich und er wird auch laufen
wie sonst auch 
http://www.pt-race.de bin kein Mann der Worte , sondern der taten..
Chrissi,Chrissi hat geschrieben:und nachts is kälter als draußen![]()
wo den in Bensem
als "frisch ausgelernter" KFZ-Mechatroniker (gratuliere) solltest du dich nicht so leicht verunsichern lassen
Wenn du die Zündfolge von dem Motor kennst weisst du auch welche Kolben zusammen am OT und am UT sind - oder?
Und für deine Fragestellung hier ist es sch..... egal ob der 1. Zylinder nun gerade ansaugen oder arbeiten will
Ein ganz anderes Thema ist natürlich ob die Markierungen den tatsächlichen "Geschehnissen" entsprechen -> Messuhr und Gradscheibe
Habe die Ehre
Marco
"Die Hummel wiegt 4,8 Gramm. Sie hat eine Flügelfläche von 1,45cm² bei einem Flächenwinkel von 6 Grad. Nach den Gesetzen der Aerodynamik kann die Hummel nicht fliegen. Aber die Hummel weiß das nicht."
- 2fast Offline
- Beiträge: 1875
- Registriert: Freitag 5. September 2008, 00:30
- Motorrad: ZX-10R
- Wohnort: Kreis GG
- GSXR Junkie Offline
- Beiträge: 3031
- Registriert: Montag 12. April 2004, 15:31
- Wohnort: BW
- Pt-Race Offline
- Beiträge: 8949
- Registriert: Sonntag 4. Dezember 2005, 14:48
- Wohnort: HÖLLE
- Kontaktdaten:
an all... der motor der wird sicher laufen nicht wie BP gesagt hat ( das dieser niemals geht), der motor war nóch nicht zerlegt , so zur info

http://www.pt-race.de bin kein Mann der Worte , sondern der taten..
-
- Suri Offline
- Beiträge: 63
- Registriert: Sonntag 14. November 2010, 10:39
- Wohnort: Altenmarkt/Chiemgau
macht den chrisi doch net sooooo fertig
er ist zwar ein mech, aber nur ein frisch ausgelernter kfz-mechatroniker, was meint ihr was sie da lernen
nicht viel was mit motoren zu tun hat
(spaß)
im ernst ist es aber so, das der mechatroniker leider wo anders seine stärken hat, als der zweiradmechaniker der alten schule.
er ist zwar ein mech, aber nur ein frisch ausgelernter kfz-mechatroniker, was meint ihr was sie da lernen
im ernst ist es aber so, das der mechatroniker leider wo anders seine stärken hat, als der zweiradmechaniker der alten schule.
- Pt-Race Offline
- Beiträge: 8949
- Registriert: Sonntag 4. Dezember 2005, 14:48
- Wohnort: HÖLLE
- Kontaktdaten:
ich meine ja nicht der Chriss ,,,,,,,,,, wenn mann es verstehen tut das weiß über was wir lachten
http://www.pt-race.de bin kein Mann der Worte , sondern der taten..
- 2fast Offline
- Beiträge: 1875
- Registriert: Freitag 5. September 2008, 00:30
- Motorrad: ZX-10R
- Wohnort: Kreis GG
@ Suri
Über was wir quatschen ist Grundwissen eines Motors vom 1. Lehrjahr
Ob Zweirad oder Vierrad......Motor bleibt Motor
Lustiger wirds, wenn wir jetzt über den Wankel quatschen würden
Und außerdem, ein Mechaniker bzw. Techniker oder auch Meister lernt nie aus ! Auch ich mit meinen 18 Jahren Berufserfahrung lerne immer wieder neue sachen dazu
Über was wir quatschen ist Grundwissen eines Motors vom 1. Lehrjahr
Ob Zweirad oder Vierrad......Motor bleibt Motor
Lustiger wirds, wenn wir jetzt über den Wankel quatschen würden
Und außerdem, ein Mechaniker bzw. Techniker oder auch Meister lernt nie aus ! Auch ich mit meinen 18 Jahren Berufserfahrung lerne immer wieder neue sachen dazu
# 577