Zum Inhalt

Spyware entfernen. Wie?

Hier könnt Ihr posten was nicht mit dem Thema Racing zusammenhängt
Jokes, jeglicher Dummfug oder einfach nur um zu quatschen :-)

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • ypse11 Offline
  • Beiträge: 2723
  • Registriert: Donnerstag 3. März 2005, 23:51
  • Wohnort: BW

Kontaktdaten:

Beitrag von ypse11 »

Franz/K3 hat geschrieben:
Antivirusprogramme und Firewalls sind eigentlich unnütz

Grüße
Franz
so wirklich richtig Dein Ernst kann das aber nicht sein oder?

Gruß
Thomas
  • Benutzeravatar
  • ypse11 Offline
  • Beiträge: 2723
  • Registriert: Donnerstag 3. März 2005, 23:51
  • Wohnort: BW

Kontaktdaten:

Beitrag von ypse11 »

-Torte- hat geschrieben:
...kannst Du den Eintrag nicht lokalisieren und dann manuell löschen?
@ Assistent

Doch habe ich gemacht. Spybot findet jetzt auch nichts mehr. Leider kommt aber immernoch die Warnung, dass mein Rechner infiziert ist. Man das nervt wirklich gewaltig. Microsoft Antispyware hilft auch nicht. Werd wohl doch formatieren müssen.

ich würde erst mal etwas warten.
Nirgends bei den Antivirus Programmherstellern oder google etc. lässt sich mit Deiner Fehlermeldung irgendwas finden.
Vielleicht hast Du Dir etwas ziemlich neues eingefangen, das noch niemand kennt und es einfach noch nen Weilchen braucht, bis ein Progrämmchen für die Entfernung da ist.

ratlos...

Gruß
Thomas
  • Benutzeravatar
  • Johnny Offline
  • Beiträge: 3662
  • Registriert: Freitag 1. April 2005, 21:50

Kontaktdaten:

Beitrag von Johnny »

manche programme, vor allem norton, neigen zur paranoia
  • Benutzeravatar
  • HansWurst Offline
  • Beiträge: 39
  • Registriert: Freitag 15. April 2005, 23:21
  • Wohnort: Gera

Kontaktdaten:

Beitrag von HansWurst »

Die Personal-Firewalls sind unnütz. Erstens können Diese nicht alle Schichten des Ethernetpakets prüfen und zweitens kann die Firewall umgangen werden wenn der Rechner infiziert ist. Am wichtigsten ist, daß der User sensibilisiert für die Gefahren ist z.B. EMail-Anhänge. Dann sollten immer die neuesten Patches installiert werden. Auch sollte man Alternativprogramme zu Microsoftprodukten verwenden, Linux mag zwar für die meisten zu weit gehen, aber zumindest sollte man den Internetexplorer durch z.B. den Firefox ersetzt werden. Die meisten Sachen die man sich heutzutage einfängt, kommen nämlich durch http in Zusammenhang mit dem Internetexplorer. Zusätzlich schließt man unnötige Systemdienste und bereinigt den Autostart. Dann noch ab und zu ein Viren-/Antispywareprogramm laufen lassen und gut ist. Wichtig ist halt die Ursachen zu bekämpfen und nicht die Symptome.
  • Benutzeravatar
  • blue velvet Offline
  • Beiträge: 493
  • Registriert: Dienstag 25. Oktober 2005, 11:54
  • Motorrad: ZX6R J & KTM 990SMR
  • Wohnort: Landkreis Landsberg am Lech

Kontaktdaten:

Beitrag von blue velvet »

@HansWurst: da ich nicht die grosste ahnung hab, wie steht Netscape als alternativ zu Explorer (ich verwende Netscape)? hat das ich wenig probleme mit viren, worms, usw hab damit zu tun das ich :oops: noch am alten englischen dell laptop windows 98 hab und per telefon (dial up) online bin? oh scheisse, jetzt hab ich mir ge-"outet" als technologisch hintergeblieben...
God doesn't believe in me either - things even out
  • Benutzeravatar
  • ypse11 Offline
  • Beiträge: 2723
  • Registriert: Donnerstag 3. März 2005, 23:51
  • Wohnort: BW

Kontaktdaten:

Beitrag von ypse11 »

@ Torte

schau mal hier:

http://www.elephantboycomputers.com/pag ... ng_Malware

vielleicht hilft das beim weiteren sezieren.

und hier habsch was gefunden, was zumindest Deine Meldung iworm_attack... kennt.

http://www.sophos.com/virusinfo/analyses/index_i.html

schaust halt mal und viel Erfolg.

@Hans Wurst

ganz Deiner Meinung, bis auf die Tatsache, dass Firewalls unnütz sind.
Franz/K3 hat schon recht, Virenscanner, Firewalls und der ganze Kram bremsen den PC natürlich aus.
Einem aktuellen P4 sollte das aber nicht soooviel ausmachen und hat nicht jeder eigentlich einen recht aktuellen Rechner?

Ansonsten Klugscheissmodus on: hätte Torte aktuelle Virenscanner, Malware Scanner und Firewalls benutzt, hätte er jetzt wahrscheinlich viele Probleme weniger. Dingens Modus off :roll:

Fakt ist doch, dass jedes dieser Programme dabei hilft, die Wahrscheinlichkeit zu erhöhen, sich sowas gar nicht erst einzufangen, bzw. wenn doch, wenigstens nicht dazu beizutragen, das Zeug dann an andere weiter zu verteilen.
Man stelle sich das mal vor: 1 infizierter Rechner infiziert hundert weitere, welche wiederum hundert weitere infizieren, welche wiederum 1000 weitere....

sonntägliche Grüße
Thomas
  • Paninaro Offline
  • Beiträge: 106
  • Registriert: Sonntag 31. Oktober 2004, 11:36

Kontaktdaten:

Beitrag von Paninaro »

tommi hat geschrieben:versuchs mal mit SPYBOT, gibt´s kostenlos unter www.spybot.de
Kann ich auch nur empfehlen

Kontaktdaten:

Beitrag von Speedbike-Recycling »

@ ypse11

Ich habe immer die aktuellste Version von etrust antivirus drauf.

@ Paninaro

Hab ich versucht. Hab zwar laut dem Programm keinen Spion mehr drauf, aber der Alarm kommt immernoch und ich werd immer auf die Seite von solchen besch.. Antispywareprogrammen geleitet.
  • Benutzeravatar
  • hoerni Offline
  • Beiträge: 337
  • Registriert: Freitag 31. Dezember 2004, 03:34
  • Wohnort: 49497 Mettingen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von hoerni »

Jetzt hab ich auch mal ne Frage. Da Computer noch nie meine Freunde waren und auch wohl auch nie werden.
Problem ist folgendes,

ich geh mit IE6 ins Netz, dann auf ebay.de, dann auf mein ebay, dann möchte ich oben in der Leiste auf Verkaufen.
Soweit noch alles OK, aber dann kann man ja wählen welche Art von Verkauf man möchte. Ich klick auf ,, Verkaufen zu Höchstpreis " und dann auf Weiter.

Sobald ich den Klick gemacht habe, fliege ich komplett aus dem Netz.


Hab schon Cookies und Temporäre Internet Files gelöscht, aber :?: :?: :?:


Was ist das ???
  • Benutzeravatar
  • ypse11 Offline
  • Beiträge: 2723
  • Registriert: Donnerstag 3. März 2005, 23:51
  • Wohnort: BW

Kontaktdaten:

Beitrag von ypse11 »

-Torte- hat geschrieben:@ ypse11

Ich habe immer die aktuellste Version von etrust antivirus drauf.

@ Paninaro

Hab ich versucht. Hab zwar laut dem Programm keinen Spion mehr drauf, aber der Alarm kommt immernoch und ich werd immer auf die Seite von solchen besch.. Antispywareprogrammen geleitet.
vermutlich hängt da noch irgendein Rest in der Registry von Deinem Windoof rum, was auch der Spybot nicht entfernt hat.
Diesen Eintrag gilt es zu finden.
Such mal im Netz nach Programmen wie Regmon oder so.
Die zeichnen auf, was aktuell in der Registry passiert und das kannste Dir dann anschliessend ansehen und so das Ding evtl. finden.
Das Ganze im abgesicherten Modus und mit dem Kabel weg vom Netz ist sicher auch keine schlechte Idee, sonst kommt der Dreck gleich wieder durch die Hintertür.

Gruß
Thomas
Antworten