Zum Inhalt

Tips ZX10R Rennstrecke

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Josi Offline
  • Beiträge: 307
  • Registriert: Freitag 2. Dezember 2005, 18:27
  • Wohnort: Schleiden
  • Kontaktdaten:

Tips ZX10R Rennstrecke

Kontaktdaten:

Beitrag von Josi »

Hallo erstmal,

lese schon seit einiger Zeit die Beiträge in diesem Forum. :lol:

Nach 6 Jahren auf einer Mille ausschließlich auf der Rennstrecke
bin ich jetzt auf ZX10R umgestiegen. :?:

Habe vor auf 520 er Teilung umzurüsten.

Macht es Sinn vorne auf 16 Z umzurüsten oder das 17 Z beibehalten ??

Welche Übersetzung fahrt ihr in OSL , HH , Brünn ?

Folgendes ist bereits geändert :

- Fahrwerk FRS
- PT Pumpe
- Stahlflex
- PC III
- Arrows kplt.
- PP Rasten


Gruß, Josi :lol:
  • Moppedmatze Offline
  • Beiträge: 26
  • Registriert: Freitag 12. November 2004, 20:14
  • Wohnort: Paderborn

Kontaktdaten:

Beitrag von Moppedmatze »

Hallo Josi,

ich habe mein Ritzel auf 16 z geändert und hinten die 39 z gelassen und

komme damit überall gut klar, Osl, Assen z.B. . Ich glaube wenn man

hinten auf 40 geht wird es zu kurz mit der Übersetzung, es sei denn du

willst nur noch auf dem Hinterrad fahren. Ich würde dir nur noch einen

Lenkungsdämpfer empfehlen.

Gruß Matze
  • Benutzeravatar
  • GP503.de_Franz Offline
  • Beiträge: 2189
  • Registriert: Freitag 28. November 2003, 12:02
  • Wohnort: Mannheim
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von GP503.de_Franz »

Mit der Übersetzung 16/39 ist die Kawa immer noch recht lang übersetzt. Sicherheitshalber solltest du auch noch ein 15er Ritzel bereitlegen. Aber am wichtigsten ist die Kette in einer so langen Azführung wählen, so dass die komplette Schwingenlänge genutzt werden kann! (Langer Randstand - Achse so weit zurück wie möglich!)

Grüße
Franz
Bild
GP503 Montiergerät - das Original
• Online-Rennreifen-Shop | alle Marken
• Beratung Hotline +49 621 54965816
• Abholung & Montageservice HD / MA / LU
  • Benutzeravatar
  • Josi Offline
  • Beiträge: 307
  • Registriert: Freitag 2. Dezember 2005, 18:27
  • Wohnort: Schleiden
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Josi »

Hallo Franz,

wieviel Kettenglieder brauch ich dann. :?:
Kann jetzt leider nix mehr messen, da die Originale schon beim Schrotthändler ist. :oops:


@matze Lenkungsdämpfer ist schon montiert. :)


Gruß, Josi :thankyou:
  • Benutzeravatar
  • Michi Offline
  • Beiträge: 731
  • Registriert: Dienstag 15. November 2005, 09:35
  • Wohnort: Tutzing
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Michi »

2 glieder mehr ist völlig ausreichend wenn du die übersetzung auch änderst
  • Benutzeravatar
  • GP503.de_Franz Offline
  • Beiträge: 2189
  • Registriert: Freitag 28. November 2003, 12:02
  • Wohnort: Mannheim
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von GP503.de_Franz »

Für die Übersetung 16/39 sind es 56 Aussenlaschen. 15/39 Wird mit dieser Kettenlänge auch funzen. Ich habe allerdings Gilles Tooling Kettenspanner, möchlich das mit den Orginalteilen einschränkungen ergeben.

Grüße
Franz
Bild
GP503 Montiergerät - das Original
• Online-Rennreifen-Shop | alle Marken
• Beratung Hotline +49 621 54965816
• Abholung & Montageservice HD / MA / LU
  • Benutzeravatar
  • mmmeiki Offline
  • Beiträge: 54
  • Registriert: Mittwoch 7. Dezember 2005, 09:47
  • Wohnort: Erkrath

Kontaktdaten:

Beitrag von mmmeiki »

Hi Josi,

ich bin in das "VERGNÜGEN??" gekommen eine ZX10 in Rijeka fahren zu können.

Nach einigen Runden sind wir dann zu dem Entschluss gekommen das eine 16/44 Übersetzung am besten passt.
Diese fahre ich auch auf meiner 1000er GSXR und komme auch (Fast) überall klar.(Ausser auf dem Hockenheimring GP Kurs da habe ich mir ein zweites Loch in Arsch geärgert).
Dort war es wohl zu kurz und hier währen 3 Zähne weniger oder vorn ein 17er die bessere Wahl gewesen.

Gruß Meik
  • Benutzeravatar
  • bambo Offline
  • Beiträge: 579
  • Registriert: Montag 14. November 2005, 16:05
  • Wohnort: Schönaich
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von bambo »

"VERGNÜGEN??"

War es den sooooo schlimm???? :?: :cry:
  • MTP Offline
  • Beiträge: 123
  • Registriert: Donnerstag 20. November 2003, 21:10
  • Wohnort: Goslar
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von MTP »

Wir liegen bei 16/42Z und das funzt einwandfrei.
Die 10er muß maqn etwas anders überstzen als eine Gixxer, da sie eine andere Getriebeabstufung hat.
Ulf
  • Benutzeravatar
  • GP503.de_Franz Offline
  • Beiträge: 2189
  • Registriert: Freitag 28. November 2003, 12:02
  • Wohnort: Mannheim
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von GP503.de_Franz »

Warum nicht besser ein 15er Ritzel? 39/15 = 2,6 - 42/16 = 2,65 Aber ein Ritzel ist billiger als das Kettenblatt. Wenn noch vorhanden kann die Originalkette weiter benutzt werden und die Anlenkung des Hinterrades durch die Wahl eines grösseren Blattes verändert sich ungünstig!
Bild
GP503 Montiergerät - das Original
• Online-Rennreifen-Shop | alle Marken
• Beratung Hotline +49 621 54965816
• Abholung & Montageservice HD / MA / LU
Antworten