Zum Inhalt

Kleinbus/Van/transporter

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15349
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

FrontPlayer hat geschrieben: aber bevor ich mir ein Fahrzeug von "Auto Akalin" hole, der als Händler Garantie ausschließt (und wahrscheinlich Gewähr meint), muss schon einiges passieren! :?
Es geht um das Fahrzeug als Beispiel an sich, nicht um den Händler.
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
  • Benutzeravatar
  • Normen Offline
  • Beiträge: 9069
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
  • Motorrad: SC59, SC82
  • Wohnort: Melsungen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Normen »

Roland hat geschrieben:
FrontPlayer hat geschrieben: aber bevor ich mir ein Fahrzeug von "Auto Akalin" hole, der als Händler Garantie ausschließt (und wahrscheinlich Gewähr meint), muss schon einiges passieren! :?
Es geht um das Fahrzeug als Beispiel an sich, nicht um den Händler.
T4 Diesel 10 Jahre alt 140.000km- glaubst du dran??? Ich nicht!! Und abgesehen davon 10000 für ein 10 Jahre altes Auto?? Nee, danke.

Grüße Normen
  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15349
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

Normen hat geschrieben:
Roland hat geschrieben:
FrontPlayer hat geschrieben: aber bevor ich mir ein Fahrzeug von "Auto Akalin" hole, der als Händler Garantie ausschließt (und wahrscheinlich Gewähr meint), muss schon einiges passieren! :?
Es geht um das Fahrzeug als Beispiel an sich, nicht um den Händler.
T4 Diesel 10 Jahre alt 140.000km- glaubst du dran??? Ich nicht!! Und abgesehen davon 10000 für ein 10 Jahre altes Auto?? Nee, danke.

Grüße Normen
Ich habe jetzt auch nicht ewig rumgesucht. Ob die KM stimmen (mein 10 Jahre alter T4CC hat auch erst 170' KM gelaufen) oder ob der Händler keine Gewährleistung gibt ist vollkommen egal. Es ging nur als Beispiel, bei Autoscout gibts über 250 verschiedene in dieseer Kategorie.

Apropos: Kein Händler kann bei Verkauf an eine Privatperson die Gewährleistung so mir nichts dir nichts einfach ausschliessen.
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16938
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

Gut das wir keine Vorurteile haben :) , als ich Akalin las machte ich mir aber auch so meine Gedanken.
Hab ja auch schon nach T4/T5 gesucht aber nicht wirklich brauchbares gefunden. Bevor es für 10.000€ ein gebrauchter 10 Jahre alter T4 wird kauf ich aber lieber neu was französiches oder auch Hyundai denke ich.
  • Benutzeravatar
  • pjoki56 Offline
  • Beiträge: 467
  • Registriert: Sonntag 21. Dezember 2008, 14:53
  • Wohnort: NRW 51399

Kontaktdaten:

Beitrag von pjoki56 »

Lutze hat geschrieben:Gut das wir keine Vorurteile haben :) , als ich Akalin las machte ich mir aber auch so meine Gedanken.
Hab ja auch schon nach T4/T5 gesucht aber nicht wirklich brauchbares gefunden. Bevor es für 10.000€ ein gebrauchter 10 Jahre alter T4 wird kauf ich aber lieber neu was französiches oder auch Hyundai denke ich.
sehe ich genauso
die franzosen sind viel besser als ihr ruf
mann darf ja auch nicht das gesparte ausser acht lassen
da kann man ja schon viel mit machen :wink:
immer eine handbreit aspalt unterm gummi
  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15349
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

pjoki56 hat geschrieben: sehe ich genauso
die franzosen sind viel besser als ihr ruf
mann darf ja auch nicht das gesparte ausser acht lassen
da kann man ja schon viel mit machen :wink:
Klar, die teuren Ersatzteile müssen ja auch bezahlt werden.... :twisted:
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
  • Benutzeravatar
  • dadidada Offline
  • Beiträge: 669
  • Registriert: Dienstag 10. Juni 2008, 13:34
  • Wohnort: Bamberg
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von dadidada »

Franzosen u Japaner lohnen nur, wenn man so viel Kohle spart, dass man NIEMALS selbst zum Schraubenschlüssel greifen muss. :twisted:

Ich weiß wovon ich rede. Hab vier Jahre an Franzosen geschraubt, gleich zu Beginn meiner Lehrzeit wurden mit beide Unterarme gebrochen und in verschiedenen Winkeln wieder zusammengegipst, nur damit ich an Ölfilter u. Krümmerschrauben drankomme. 8) Immer wenn ich kurz vorm Nervenzusammenbruch stand, konnte man mich mit Arbeiten an Motorrädern wieder beruhigen. :wink:

Naja - bissi was ist geblieben, heute breche ich mir die Pfoten freiwillig auf der Renne. Diagnose: Post-Peugeotische Autoaggression.
  • Benutzeravatar
  • Halbschwede Offline
  • Beiträge: 506
  • Registriert: Donnerstag 30. November 2006, 20:49
  • Motorrad: S1000rr 2023
  • Lieblingsstrecke: Portimao
  • Wohnort: Gothenburg @ Budapest
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Halbschwede »

dadidada hat geschrieben:Wieso nicht nen betagten T4 als Zweitwagen? Nen nackigen Trapo/Fensterbus mit unkaputtbaren Schiffsdiesel-5Zyl-Saugmotor bekommst du schon ab 3000 Euro, mit TÜV u. gutem Zustand, paar Extras bist mit 5 Mille dabei. Der Unterhalt ist mit LKW-Zulassung (170Euro Steuer/ca 300 Versicherung) ziemlich günstig.

Klar ist der 78ps-Trapo kein Rennwagen, aber als Zweitwagen für Hobbyracer und als mobiles Schlaf/Partymobil mit unschlagbarem Nutzwert ist ein alter T4 im Preis-Leistungsverhältnis unschlagbar. Weil - so gut wie nix kaputt geht, kaum Wertverlust, LKW-Steuer...

T5 is natürlich was feines, aber die Preise sind ja jenseits von Gut u. Böse ...taugt wohl eher als Premium-Einzelfahrzeug. Italo/Franzosen-Trapos ...man hört da viel Negatives und Gebrauchtteile findet man nirgends.

Nen gescheiten Hänger mit Plane/Kasten liegt preislich auch nahe am Gebraucht-T4, allerdings ist dann Tempo 100 max und der Nutzwert vergleichsweise gering.


Das Problem beim T4 ist nur, dass man Schlafplatz u. Moped in Kombination nur mit nem Selbstausbau artgerecht hinbekommt.

Ich habs mit einer 3-in-1-Bierbankkombi (gr. Liebefläche/Auffahrrampe/Biergarnitur) gelöst.

Bild

Bild

gruß, dadidada
ist schon intressant, könntest du die 9 kleinbilder grösser zeigen?
Bild
februari: Aragon, Valencia, Castelloli mit BiPro
april: Hungaro, Slovakiaring, Pannoniaring
may: Brno, Hungaro Pann, Slovakia
Juni: Slovakiaring, Hungaro, Brno, Pann
  • Benutzeravatar
  • Kawa_Treiber Offline
  • Beiträge: 258
  • Registriert: Donnerstag 7. September 2006, 20:07
  • Wohnort: Gelsenkirchen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Kawa_Treiber »

Roland hat geschrieben:Warum so kompliziert?

T4 Caravelle mit 102 PS TDI ist perfekt. Der wäre z.B. mein Favorit, wg Klima & Standheizung:
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=l3qr2mlpzeoc

Bei ebay gibts für 70€ einen Tempomatnachrüstsatz, und für das gleiche Geld Chiptunig mit 30PS mehr.
Die Scheiben hinten noch schwarz folieren und schon hat man das perfekte Rennstreckenfahrzeug mit Platz und einigermassen Komfort. Nicht zu verachten ist auch das Fahrgeräusch im Fahrzeug, und da sind Blechbüchsen alà Caddy dem T4 beispielweise gnadenlos unterlegen. Und der gechipte 2,5l 5-Zylinder zieht wie ein Ochse, da kommt man auch vorwärts.
Die 5-Zylinder sind ausgereift, stark und sparsam. Die T4 ab 2001 sind vollverzinkt, das ist empfehlenswert. Ältere T4 können wie blöd rosten, vor allem die Weissen.
Kann ich so unterschreiben.
Genau so hab ich es mit meinem gemacht.
Ich möchte ihn nicht mehr missen, ob für die Baustelle oder zum Renntraining.


Andy
  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15349
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

dadidada hat geschrieben:Franzosen u Japaner lohnen nur, wenn man so viel Kohle spart, dass man NIEMALS selbst zum Schraubenschlüssel greifen muss.
Einer meiner besten Kumpel hat eine Toyota Haice mit Gasantrieb. Was für eine schepprige Blechsschüssel. Vom Fahrkomfort meilenweit von meinem T4 entfernt.
Der ist am Kotzen, wenn er Ersatzteile braucht.... 8)
Kawa_Treiber hat geschrieben: Kann ich so unterschreiben.
Genau so hab ich es mit meinem gemacht.
Ich möchte ihn nicht mehr missen, ob für die Baustelle oder zum Renntraining.
Stimmt, was praktischeres gibts echt nicht. Hatte auch schon eine Tonne Fliesen geladen.
Was nicht heissen soll, andere Busse können das nicht. Nur im Falle des T4 behaupte ich mal, das aufgrund der großen gebauten Stückzahl Ersatzteile sehr günstig sind, und der 5-Zylinder ausgereift ist und die ideale Motorisierung darstellt. Drehmomentstark und sparsam, und keine Drehorgel. Ich üersönlich hätte auch keine Skrupel einen 10 Jahre alten T4 zu kaufen, solange der nicht von einer Baufirma o.ä. stammt. Wer was gepflegtes von Privat oder seriösem Händler mit Scheckheft ersteht dürfte keinen großen Fehler machen. Meiner ist jetzt auch 10 Jahre alt, habe ihn seit 6 Jahren, und werde ihn noch länger fahren.
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
Antworten