Bin mir da nicht so sicher, ist wahrscheinlich von der Art des Garantiefalles, dem Händler, der das abwickelt und dem Zustand des Bikes (Serie oder eben Rennstreckenumbau mit allem drum und dran) abhängig. Ich komme hoffentlich nie in die Situation, eine Garantie in Anspruch nehmen zu müssen.FrontPlayer hat geschrieben: Also wenn ich sowas schon im Anzeigenblättchen der Kawa ZX-10 zu lesen bekomme, tue ich mich schwer zu glauben, dass Kawa tatsächlich die Garantie ablehnen würde. (sofern noch Restgarantie besteht [sofern kein Grauimport - dann lehnen alle Hersteller Garantie ab])
Motorradkauf vom Händler ohne Gewährleistung?
Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.
aber zum Thema Racing gehört.
- AlterHohna Offline
- Beiträge: 242
- Registriert: Donnerstag 1. Januar 2009, 19:16
- Motorrad: R6 RJ15 '08
- Kontaktdaten:
http://www.braendle-racing.de
http://www.mototires.de
2014:
Warm-Up Rijeka 14.-17.04. --> www.dreier-racing.de
1000km HH 19.04. --> Team Cromex Racing by mototires.de
IOM 600 #9 --> www.gh-moto.at
http://www.mototires.de
2014:
Warm-Up Rijeka 14.-17.04. --> www.dreier-racing.de
1000km HH 19.04. --> Team Cromex Racing by mototires.de
IOM 600 #9 --> www.gh-moto.at
- FrontPlayer Offline
- Beiträge: 3925
- Registriert: Montag 2. März 2009, 22:01
- Motorrad: SV650
- Lieblingsstrecke: Zolder Schleiz Dijon
- Wohnort: GL
- Kontaktdaten:
Also das wäre erbärmlich, wenn der Hersteller damit wirbt, wie toll sein Bike für die Rennstrecke optimiert wurde und wie gut es darauf funktioniert und wenn es dann nicht mehr funktioniert, weil man es *bestimmungsgemäß* verwendet hat, wird die Garantie verweigert?
Suzuki GSX-R 750 Cup 2013 (1 Sieg)
Deutscher Langstrecken Cup 2014 (Vize Kl. 2; 1 Sieg)
Reinoldus Langstrecken Cup 2014 (2 Siege)
Van Zon Sprint Cup 2018+2019 (Meister; 8 Siege)
German Twin Trophy Stock 2019 (Vize)
German Twin Trophy Stock 2020 (Meister)
Deutscher Langstrecken Cup 2014 (Vize Kl. 2; 1 Sieg)
Reinoldus Langstrecken Cup 2014 (2 Siege)
Van Zon Sprint Cup 2018+2019 (Meister; 8 Siege)
German Twin Trophy Stock 2019 (Vize)
German Twin Trophy Stock 2020 (Meister)
- AlterHohna Offline
- Beiträge: 242
- Registriert: Donnerstag 1. Januar 2009, 19:16
- Motorrad: R6 RJ15 '08
- Kontaktdaten:
Hat denn jemand Beispiele aus der Praxis, also verweigerte oder gewährte Garantieleistungen bei Rennstreckenfahrzeugen?FrontPlayer hat geschrieben:Also das wäre erbärmlich, wenn der Hersteller damit wirbt, wie toll sein Bike für die Rennstrecke optimiert wurde und wie gut es darauf funktioniert und wenn es dann nicht mehr funktioniert, weil man es *bestimmungsgemäß* verwendet hat, wird die Garantie verweigert?
http://www.braendle-racing.de
http://www.mototires.de
2014:
Warm-Up Rijeka 14.-17.04. --> www.dreier-racing.de
1000km HH 19.04. --> Team Cromex Racing by mototires.de
IOM 600 #9 --> www.gh-moto.at
http://www.mototires.de
2014:
Warm-Up Rijeka 14.-17.04. --> www.dreier-racing.de
1000km HH 19.04. --> Team Cromex Racing by mototires.de
IOM 600 #9 --> www.gh-moto.at
Da hast du etwas verdreht. Lohnkosten werden immer zu 100% übernommen. Materialkosten werden je nach Kilometerleistung gestaffelt.JochenR1 hat geschrieben:2. Möglichkeit: GEbrauchtfahrzeug Garantie:
dies ist über eine Versicherung abgeschlossene Anschlussgarantie bzw Gebrauchtfahzeuggarantie wie z.B. CarGarantie oder die Allianz etc...
Diese Versicherungen übernehmen den Schaden bei einem Defekt an einem gebrauchten Fahrzeug ganz oder die Materialkosten zu 100% und Lohnkosten bis zu einem gewissen %-Satz, ist aber immer in den AGB`s geklärt.
Nachteil hierbei für den HÄndler: er muss ca. 250 Euro dafür berappen aber er hat kein Risiko, dies hat er bei der GEwährleistung (Sachmängelhaftung) die er gibt, bzw. zu die er gesetzlich verpflichtet ist.
Begründung: Bekommst du z.B. bei 30.000km ein Neuteil eingebaut, hast du ja theoretisch eine Wertsteigerung, da dieses Teil auch wieder deutlich länger halten wird. Ist natürlich alles sehr theoretisch.
So viel von mir, der froh ist, nur noch Neufahrzeuge zu verkaufen

-
- Stuppi#22 Offline
- Beiträge: 1166
- Registriert: Donnerstag 20. September 2007, 09:52
- Motorrad: BMW S1000RR
- Kontaktdaten:
-
- Stuppi#22 Offline
- Beiträge: 1166
- Registriert: Donnerstag 20. September 2007, 09:52
- Motorrad: BMW S1000RR
- Kontaktdaten:
- doctorvoll Offline
- Beiträge: 6590
- Registriert: Mittwoch 12. Juli 2006, 22:15
- Motorrad: RN 32/ SC 59
- Lieblingsstrecke: Barcelona/ Portimao
- Wohnort: Laguna Seca
........irgendwie ist man doch im Garantiefall auf den Händler und dessen Wohlwollen angewiesen....und wenn er dir keine Gewährleistung/ Garantie geben will wird er sich auch querstellen wenn dus dann auf der rechtlichen Schiene probierst.
Ich hab mir beim Freundlichen ein Vorjahres - Moped mit voller Garantie ausgesucht, mit dem Händler über den Einsatzzweck gesprochen und er hat mir dann seine volle Unterstützung im Garantiefalle zugesagt.Also gekauft und umgebaut.
.......das Moped war echt preisgünstig (3000€ unter Listenpreis) und der Garantiefall kam: Gabelfuß undicht. Der wurde trotz überarbeiteter Gabel ohne großen Hickhack getauscht......
Ich hab mir beim Freundlichen ein Vorjahres - Moped mit voller Garantie ausgesucht, mit dem Händler über den Einsatzzweck gesprochen und er hat mir dann seine volle Unterstützung im Garantiefalle zugesagt.Also gekauft und umgebaut.
.......das Moped war echt preisgünstig (3000€ unter Listenpreis) und der Garantiefall kam: Gabelfuß undicht. Der wurde trotz überarbeiteter Gabel ohne großen Hickhack getauscht......
......die einen betreiben Rennsport- die anderen reden nur darüber.....
www.tyroo.de
www.tyroo.de
- Maikel Offline
- Beiträge: 1288
- Registriert: Donnerstag 6. September 2007, 10:14
- Motorrad: Monster R6
- Lieblingsstrecke: Saxenring
- Wohnort: Gera
Genau das habe ich mal bei einem Bericht über Audi gesehen. Ja es ist kein Bike.FrontPlayer hat geschrieben:Also das wäre erbärmlich, wenn der Hersteller damit wirbt, wie toll sein Bike für die Rennstrecke optimiert wurde und wie gut es darauf funktioniert und wenn es dann nicht mehr funktioniert, weil man es *bestimmungsgemäß* verwendet hat, wird die Garantie verweigert?
Ein Kunde kauft Audi R8 weil er mal was neues für die Rennstrecke haben möchte und er schon so gut wie jeden Porsche gefahren ist. Er fährt damit auf die Rennstrecke nur zum Spaß haben also keine Rennen. Nach wenigen Runden versagt die Bremse



Join the Damian Cudlin Convict Club der besondere Fanclub.
- doctorvoll Offline
- Beiträge: 6590
- Registriert: Mittwoch 12. Juli 2006, 22:15
- Motorrad: RN 32/ SC 59
- Lieblingsstrecke: Barcelona/ Portimao
- Wohnort: Laguna Seca
....wenn er so gut wie jeden Porsche hatte und sich nen R8 kauft hat er eh keine Ahnung....... und ein R8 ist sicher kein Rennauto ala 911GT3....
zu schwer und zu wenig Leistung, Bremsen zu schwach.....
zu schwer und zu wenig Leistung, Bremsen zu schwach.....
......die einen betreiben Rennsport- die anderen reden nur darüber.....
www.tyroo.de
www.tyroo.de
- Maikel Offline
- Beiträge: 1288
- Registriert: Donnerstag 6. September 2007, 10:14
- Motorrad: Monster R6
- Lieblingsstrecke: Saxenring
- Wohnort: Gera
Wer mehrere Fahrzeuge dieser Klasse hat, geht sowieso nicht Rational an die Sache für den ist das nur ein neues Spielzeug von vielen . . .doctorvoll hat geschrieben:....wenn er so gut wie jeden Porsche hatte und sich nen R8 kauft hat er eh keine Ahnung....... und ein R8 ist sicher kein Rennauto ala 911GT3....
zu schwer und zu wenig Leistung, Bremsen zu schwach.....
und Ahnung braucht der nicht haben, der hat vermutlich ein volles Konto und brauch keine Münzen aus Telefonzellen klauen
Join the Damian Cudlin Convict Club der besondere Fanclub.