Zum Inhalt

ZX10R 2011 im Straßentrimm....

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Jim.Bo Offline
  • Beiträge: 134
  • Registriert: Dienstag 29. Mai 2007, 17:24
  • Wohnort: Bremen

Kontaktdaten:

Beitrag von Jim.Bo »

Ganz ehrlich das sind Probleme die eigendlich nicht weiter verwundern und die ja nun bei einem großen deutschen Hersteller auch aktuell sind.

Die Techniker konstruieren am Rande des machbaren um besser zu sein wie die "Anderen". :roll:
Die Kaufleute streichen zusammen was geht um die Aktienkurse hochzuhalten, da passiert so was schon mal. :?
  • Benutzeravatar
  • R O L A N D Offline
  • Beiträge: 962
  • Registriert: Samstag 17. September 2005, 21:37
  • Wohnort: Ruhrpott 8-)

Kontaktdaten:

Beitrag von R O L A N D »

Selber schuld, wer ohne Not oder rationalen Grund eine neue Konstruktion im ersten Jahr kauft.

Ohne dafür jetzt eine valide Auswertung präsentieren zu können, habe ich seit jeher das Gefühl, dass insbesondere Fahrzeuge mit der Modellzeit permanent zum Besseren weiterentwickelt werden.

Simpel gesprochen lasse ich doch lieber erstmal allen notgeil auf Prestige und Neu Fixierten den Vortritt und den Job als B-Tester.

Meine Entscheidung fälle ich dann immer lieber erst im zweiten Jahr.

Beispiele für Probleme zum Modellstart ziehen sich doch jedes Jahr durch die kompletten Diskussionen. Erst heiß heiß heiß, dann scheiß scheiß scheiß... :wink: :wink: :wink:
...die Frage ist nicht ob (man stürzt), sondern wann und wie oft...

against rain on track...
  • zx10speed Offline
  • Beiträge: 1742
  • Registriert: Donnerstag 5. Januar 2006, 22:17

Kontaktdaten:

Beitrag von zx10speed »

Kann ich nicht bestätigen,
hatte immer neu erschienene Fahrzeuge war immer ok.
Naja, bis auf einmal 748SP 1996, da waren Probleme, aber sonst würd ich immer wieder auch ein frisch entwickeltes Fahrzeug nehmen.
Man hat doch Garantie u.s.w..
Wenn man sich nicht gleich verrückt macht, falls mal was nachgebessert werden muss, seh ich da kein Problem.
Besonders jetzt mit der möglichkeit von 4 Jahren Garantie bei der Kawa, kein Thema.
Meine Meinung.
Karsten
raceflash.de , öhlinsservice.de[/i][/b]
triumphraceparts.de
keine PN, bitte nur mails, karsten@bikeshop-luechow.de
  • Benutzeravatar
  • 2fast Offline
  • Beiträge: 1875
  • Registriert: Freitag 5. September 2008, 00:30
  • Motorrad: ZX-10R
  • Wohnort: Kreis GG

Kontaktdaten:

Beitrag von 2fast »

Sehe ich wie Karsten, abgesehen davon kann es immer wieder zu Rückrufaktionen etc. kommen, egal wie alt der Bock ist. Siehe Gixxer Rahmen.

Ich würde nur warten wegen dem Wertverlust etc. :lol:
# 577
  • Benutzeravatar
  • mr_spinalzo Offline
  • Beiträge: 4719
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2008, 19:36

Kontaktdaten:

Beitrag von mr_spinalzo »

wenn sich die auslieferung in deutschland im Jan nicht weiter verzögert, ist eh davon auszugehen dass nur ein kleiner nummernkreis betroffen ist.
schmerz ist wenn schwäche den körper verlässt
  • Benutzeravatar
  • DANNY444 Offline
  • Beiträge: 3750
  • Registriert: Samstag 27. November 2004, 23:39

Kontaktdaten:

Beitrag von DANNY444 »

R O L A N D hat geschrieben:Selber schuld, wer ohne Not oder rationalen Grund eine neue Konstruktion im ersten Jahr kauft.

Ohne dafür jetzt eine valide Auswertung präsentieren zu können, habe ich seit jeher das Gefühl, dass insbesondere Fahrzeuge mit der Modellzeit permanent zum Besseren weiterentwickelt werden.

Simpel gesprochen lasse ich doch lieber erstmal allen notgeil auf Prestige und Neu Fixierten den Vortritt und den Job als B-Tester.

Meine Entscheidung fälle ich dann immer lieber erst im zweiten Jahr.

Beispiele für Probleme zum Modellstart ziehen sich doch jedes Jahr durch die kompletten Diskussionen. Erst heiß heiß heiß, dann scheiß scheiß scheiß... :wink: :wink: :wink:

kann ich nicht zustimmen... zumindest was meine erfahrung mit grünen mopeten angeht... und da hab ich schon einige im "ersten" jahr gekauft...
  • Benutzeravatar
  • R O L A N D Offline
  • Beiträge: 962
  • Registriert: Samstag 17. September 2005, 21:37
  • Wohnort: Ruhrpott 8-)

Kontaktdaten:

Beitrag von R O L A N D »

Ich werde mich natürlich vor der Arbeit hüten, meinen subjektiven Eindruck zu validieren, dafür bin ich viel zu bequem. :wink:

Aber mal ganz oberflächlich durch die Erinnerung gekramt, war da nicht was mit mit der Schaltbarkeit und dem Motorverhalten bei der frühen RC8, mit Kühlproblemen bei dem LC8 Motor, mit der Lima bei manchen ZX10ern, irgendwas mit einem Felgenproblem bei einer 10er vorne? Bei anderen Marken habe ich das noch weniger verfolgt, aber bei Honda meine ich von dem einen oder anderen ähnliches gelesen zu haben. BMW hat die Drehzahl für die Einfahrzeit auch abgesenkt (nicht ohne Grund), jemand schrieb auch schon etwas darüber, dass zur Motorenhaltbarkeit von BMW früh bekannt war, dass die noch nicht zum Besten steht. Das steht in meinem Speicher immer für den Beginn eines Modells.

Und ähnlich geht es auf dem Nebenkriegsschauplatz Auto ja auch zu.

Klar, wer nur mittelbar mit Rennstrecke und Umbauten von Motorrädern seine Brötchen verdient, dem bleibt schon nichts anderes über, als sofort am Ball zu sein (rationaler Grund).

Für Garantieärger muss man auch die nötige Gelassenheit entwickeln und vielleicht auch öfter mal seine Maschine wechseln. Beides ist (noch?) nicht mein Ding.

Übrigens beziehe ich meine Betrachtung nicht ausschließlich auf den aktuellen Lapsus von Kawa, sondern schere alle Hersteller über den gleichen Kamm. Bei Kawa finde ich eher gut, dass sie genug Arsch in der Hose haben, eine Notbremse zu ziehen.
Wenn es ein Schwingungsproblem ist, dann werden die das in den Griff kriegen. Ich glaube übrigens, dass in der MO (?) auch so etwas über die BMW stand, zumindest, dass es ein Aufwand war, das hinzukriegen. Und nach der sauberen Kontruktion kommen natürlich noch die üblichen Akte bei der Qualitätsumsetzung in der Großserie.

Aber, soll ja jeder glücklich mit seiner Einstellung zum Kauf von Neumaschinen werden. Und dass meine Einstellung mir keinen 100% Schutz davor gibt, irgendwann doch mal einen Griff ins Klo zu machen, dessen bin ich mir auch bewußt. :lol:
...die Frage ist nicht ob (man stürzt), sondern wann und wie oft...

against rain on track...
  • Benutzeravatar
  • DANNY444 Offline
  • Beiträge: 3750
  • Registriert: Samstag 27. November 2004, 23:39

Kontaktdaten:

Beitrag von DANNY444 »

meiner unprofessionellen meinung nach vermischst du aber da etwas... die lima-geschichte ist ein konstruktionsfehler und im eigentlichen sinne das worauf du hinaus willst...

aber die fehlerhaften felgen zb sind für mich keine kinderkrankheit eines "erstjährigen" mofas, sondern da liegt der fehler in der produktion... die felge ist ja "funktionstüchtig" wenn sie "fehlerfrei" hergestellt wird... der fehler könnte in jedem jahr danach genauso gut auftreten, wenn die leute in der produktion pornos während der qualitätskontrolle begutachten... :wink:
  • Benutzeravatar
  • R6-Pille Offline
  • Beiträge: 1117
  • Registriert: Samstag 13. Februar 2010, 17:42
  • Motorrad: S1000RR

Kontaktdaten:

Beitrag von R6-Pille »

Muss mich der Meinung von Roland anschließen.

Sehe alles genauso.
Optimal ist ein Kauf nach 2 Jahren der Neuerscheinung.
"Fehler" sind dann meist ausgebügelt plus kleines "Update"

Außerdem ist dann Zeit sich ein objektiveres Bild zu machen.
Am Anfang sind immer alle ganz besoffen von den Neuerungen wie 200 PS, Bing Bang, TC, Race ABS, Launch Control, Schaltautomat.... Die Werbung suggeriert uns. "Muss ich haben" sonst überholen mich alle.
Es gibt immer einen Schnelleren
  • Benutzeravatar
  • Normen Offline
  • Beiträge: 9069
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
  • Motorrad: SC59, SC82
  • Wohnort: Melsungen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Normen »

R6-Pille hat geschrieben:Muss mich der Meinung von Roland anschließen.

Sehe alles genauso.
Optimal ist ein Kauf nach 2 Jahren der Neuerscheinung.
"Fehler" sind dann meist ausgebügelt plus kleines "Update"

Außerdem ist dann Zeit sich ein objektiveres Bild zu machen.
Am Anfang sind immer alle ganz besoffen von den Neuerungen wie 200 PS, Bing Bang, TC, Race ABS, Launch Control, Schaltautomat.... Die Werbung suggeriert uns. "Muss ich haben" sonst überholen mich alle.
Um auf Sicher zu gehen muß ich dir da ganz klar recht geben.

Auf der anderen Seite sieht es aber so aus daß es für mich nach 2 Jahren Wartezeit eigentlich keinen Sinn mehr macht ein Moped ordentlich aufzubauen, da das Teil einfach schon wieder zu alt ist und die neueren Modelle in den Startlöchern stehen.
Ich persönlich warte am liebsten ein halbes Jahr - -dann ist eigentlich das meiste bekannt, man kann sie mal Probe fahren, und man kann die Teile im Spätsommer schonmal als Unfaller oder Gebraucht bekommen. Fahre dann noch ein paar Tests und habe im Winter Zeit alles nötige in Ruhe anzupassen.

Grüße Normen
Antworten