Zum Inhalt

Verschleissrechnung für PKW

Hier könnt Ihr posten was nicht mit dem Thema Racing zusammenhängt
Jokes, jeglicher Dummfug oder einfach nur um zu quatschen :-)

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Sascha#314 Offline
  • Beiträge: 4543
  • Registriert: Mittwoch 10. März 2004, 14:31
  • Wohnort: Siegen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Sascha#314 »

Pt-Race hat geschrieben::lol: :lol: :lol: bis du des ausgrechnet host ist de Auto durchgrost
Wenn du das machst, ist das klar ...


Ich meine, dass ich mal sowas wie 25cent/km bekommen habe für eine Dienstreise mit Privat PKW.
  • Benutzeravatar
  • Welpe Offline
  • Beiträge: 805
  • Registriert: Sonntag 7. September 2008, 20:07
  • Motorrad: ZX-10R 2011
  • Lieblingsstrecke: Pann
  • Wohnort: Darmstadt/Saarbrücken

Kontaktdaten:

Beitrag von Welpe »

Bei den meisten UN gibts für Dienstreisen im Normalbereich 30 Cent, wie auch bei der Steuer für Anfahrtswege zur Arbeit anrechenbar.
Ein gutes Pferd springt nicht höher als es muss!
  • Benutzeravatar
  • Windy Offline
  • Beiträge: 1259
  • Registriert: Samstag 27. September 2008, 16:15
  • Motorrad: grün !
  • Wohnort: Chiemgau

Kontaktdaten:

Beitrag von Windy »

Pt-Race hat geschrieben::lol: :lol: :lol: bis du des ausgrechnet host ist de Auto durchgrost
...woher weißt du jetzt schon wieder, dass es sich um einem opel handelt ?? :D
In der Kurve kann jeder schnell fahren, auf der Geraden, da brauchst Du Leistung !
  • Benutzeravatar
  • Chris86 Offline
  • Beiträge: 1323
  • Registriert: Mittwoch 28. Mai 2008, 19:28
  • Motorrad: GSXR 1000
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: TBB

Kontaktdaten:

Beitrag von Chris86 »

v-b hat geschrieben:Wenn du mir paar Daten gibst, rechne ich dir das aus, oder schreibe dir morgen einfach die Formeln, wenn interesse besteht.


EDIT: Zu langsam!!
Hey auf das Angebot komme ich gerne zurück.
Schick mir mal bitte per Pn welche Daten du genau brauchst. Danke
to be the best you have to beat the best
  • Benutzeravatar
  • Pitter1946 Offline
  • Beiträge: 3155
  • Registriert: Mittwoch 4. August 2010, 14:35
  • Wohnort: Wuppertal

Kontaktdaten:

Beitrag von Pitter1946 »

Welpe hat geschrieben:Bei den meisten UN gibts für Dienstreisen im Normalbereich 30 Cent, wie auch bei der Steuer für Anfahrtswege zur Arbeit anrechenbar.
Gab es bei uns auch. Nachdem Kollegen und ich ein Fahrtenbuch
geführt haben, stellte sich heraus, dass mit Steuer, Versicherung, Abschreibung
0,50 - 0,65 €/ km, je nach kleiner oder grosser Inspektion, WR usw
anfielen :shock: . Km - Leistung lag bei ca 15 - 30 T / Jahr. Ich habe gegenüber dem Fiskus mit Fahrtenbuch abgerechnet. Einige Kollegen sind nicht mehr mit dem Privatwagen für`s UN gefahren :!:
Zuletzt allerdings 2006 erstellt. Spritpreise haben sich danach auch leicht
verändert :twisted: .

Peter
Man ist dabei gewesen, jetzt mit meinem Junior nur noch dabei
(ab und zu doch noch) :wink:
  • Benutzeravatar
  • Paul23 Offline
  • Beiträge: 2107
  • Registriert: Mittwoch 29. Juli 2009, 18:42
  • Motorrad: Fahrrad...
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben
  • Wohnort: Hamburg

Kontaktdaten:

Beitrag von Paul23 »

Pt-Race hat geschrieben::lol: :lol: :lol: bis du des ausgrechnet host ist de Auto durchgrost
:lol: :lol: :lol:
...in Ren(n)te...
  • Benutzeravatar
  • Olaschir Offline
  • Beiträge: 2078
  • Registriert: Montag 27. Oktober 2008, 23:12
  • Motorrad: GSX-R 1000 K6 & 690R
  • Lieblingsstrecke: Spreewaldring
  • Wohnort: Braunschweig

Kontaktdaten:

Beitrag von Olaschir »

geht sehr einfach, aber halt nachträglich, wenn man es z.B. mit spritmonitor.de macht. Enthält dann aber die realen aufgetretenen Kosten (bis auf Abschreibung), Reparaturen die kommen könnten etc. sollte man dann separat betrachten.

Mal die Punkte von mir und Auswertung über 1 Jahr:
Abschreibung
Reifenwechsel
Tuning
Ölwechsel
Wartung
Wagenpflege
Bußgeld
Maut
Ersatzteile
Kraftstoff
Summe aller Kosten 3.340,37

Fahrzeugkosten in EUR/km 0,17
Zurückgelegte Strecke: 19.691 km
.
Olaschir
3 viertel von 4 - das reicht mir 8) - eigentlich...
  • Benutzeravatar
  • ca Offline
  • Beiträge: 6394
  • Registriert: Freitag 9. Januar 2004, 18:57
  • Motorrad: S1000FCR
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben+Laguna
  • Wohnort: behind the wall

Kontaktdaten:

Beitrag von ca »

Für knapp unter 10€Cent/km inkl. aller Kosten kann man Smart CDI fahren, beim Kauf 5Jahre alt, 2 Jahre 62.000km

billiger geht es nicht.

Generell gilt, dass man fast alle Kosten die anfallen gegenüber dem Wertverlust vernachlässigen kann, je neuer das Fahrzeug ist, solange man nicht >50.000km/Jahr mit einem V8 fährt ;-)

Mit meinem 7er liege ich bei erwarteten 15-18cent/km bei 40.000km/Jahr.
  • Benutzeravatar
  • YZFR1 Offline
  • Beiträge: 107
  • Registriert: Mittwoch 21. April 2010, 00:25

Kontaktdaten:

Beitrag von YZFR1 »

ca hat geschrieben:Mit meinem 7er liege ich bei erwarteten 15-18cent/km bei 40.000km/Jahr.
Ziehst du den mitm Smart aufm Anhänger?

Oder warum ist der so günstig?
  • Benutzeravatar
  • ca Offline
  • Beiträge: 6394
  • Registriert: Freitag 9. Januar 2004, 18:57
  • Motorrad: S1000FCR
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben+Laguna
  • Wohnort: behind the wall

Kontaktdaten:

Beitrag von ca »

Weil Baujahr 1995, 728i 193PS Handschalter! 359tkm bei Kauf, Kaufpreis 3500€, Lovato Autogasanlage, 9-11l/100km plus 0,1-0,6lsuper/100km, Steuern 206€/Jahr, Versicherung mit TK 150€SB 440€/Jahr

bisher knapp 4000km in 5 Wochen gefahren, Radlager vorne links 85€ (Teil 70€ und in der Ich-Machs-Selber Werkstatt 1h Finger dreckig machen mit Werkzeug ausleihe 15€, billigste Werkstatt 200€!) Auspuff schweißen 10€, 4,99€ für 1,5l Kühlwasser und 2,99€ für 5l Scheibenwischwasser

Hoffe mal das nix großes kaputt geht, die Scheibe ist bald fällig, Steinschlag sei dank.

Gruß,
Christian
Antworten