94er YZF 750 R für die Renne
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
94er YZF 750 R für die Renne
Kontaktdaten:
Mahlzeit!
Ich schau mir morgen ne 94er YZF 750 R schon fertig umgebaut für die Renne an.
Kann man allgemein was für oder gegen das Motorrad sagen?
Meine größte Sorge ist, dass das Ding unhandlich und schwer ist.
WP Federbein mit Einsteller
Öhlins Lenkungsdämpfer
Wilber Federpaket sind allerdings verbaut.
Mit meiner 97er Blade war ich auch auf der Renne, die war OK.
Außerdem wurde die Mühle abgespeckt, weshalb sie jetzt keinen Anlasser mehr hat. Muss dass Ding dann angeschoben werden?
Ich schau mir morgen ne 94er YZF 750 R schon fertig umgebaut für die Renne an.
Kann man allgemein was für oder gegen das Motorrad sagen?
Meine größte Sorge ist, dass das Ding unhandlich und schwer ist.
WP Federbein mit Einsteller
Öhlins Lenkungsdämpfer
Wilber Federpaket sind allerdings verbaut.
Mit meiner 97er Blade war ich auch auf der Renne, die war OK.
Außerdem wurde die Mühle abgespeckt, weshalb sie jetzt keinen Anlasser mehr hat. Muss dass Ding dann angeschoben werden?
Servus
Zum Anfangen ist das mit Sicherheit nicht das falsche, wenn der Preis stimmt.
Als alternative gibt es aber jede Menge 600er Mopeds die Leistungsmässig nicht schlechter sind, aber dafür 20kg leichter.
Ich persönlich würde solch ein Moped nicht kaufen, es wäre mir zu alt und zu schwer.
Ohne Anlasser must du die Mühle anschieben.
Zum Anfangen ist das mit Sicherheit nicht das falsche, wenn der Preis stimmt.
Als alternative gibt es aber jede Menge 600er Mopeds die Leistungsmässig nicht schlechter sind, aber dafür 20kg leichter.
Ich persönlich würde solch ein Moped nicht kaufen, es wäre mir zu alt und zu schwer.
Ohne Anlasser must du die Mühle anschieben.
Tschau dr Vetter
Verkaufstext:
Yamaha YZF750R BJ '94 Rennmaschine, die von der Firma Yamaha Laaks umgebaut wurde. Folgende Tuningteile sind verbaut: - WP Federbein mit Einsteller - Öhlins Lenkungsdämpfer - Wilber Federpaket - GFK Komplett Verkleidung - Carbon Radabdeckung - Carbon Drehzahlmesser - Fahrzeug wurde abgespeckt, deshalb keinen Anlasser bzw. unnötige Teile demontiert. - Große Spiegler Bremsanlage mit Rennbeläge - Racing Fussrastenanlage - Termignoni Endtopf - Stahlflexbremsleitungen - Rennreifen, fast neu - schwarz matte Lakierung mit Monster Design - Original Auspuff - Neue Kupplungslamellen - neuwertige Batterie Die Maschine war immer zuverlässig, aber habe leider keine Zeit mehr für den Rennsport. Die Maschine hatte nen kleinen Rutscher vom Vorbesitzer aber wurde ohne großen aufwand repariert
Angeboten wird sie mit 1.999 VHB.
Das ist mir natürlich auch zu hoch.
Was würdet ihr denn aus dem Bauch heraus sagen?
Ich dachte da vielleicht so an 1600
Anschieben, dass hab ich mir gedacht.
+ Bei mir um die Ecke
+ Fertig für die Renne umgebaut
- Alt
- Schwer?
Preis muss man schauen.
Vielleicht gibts auch noch die Reifenwärmer dazu!?
Yamaha YZF750R BJ '94 Rennmaschine, die von der Firma Yamaha Laaks umgebaut wurde. Folgende Tuningteile sind verbaut: - WP Federbein mit Einsteller - Öhlins Lenkungsdämpfer - Wilber Federpaket - GFK Komplett Verkleidung - Carbon Radabdeckung - Carbon Drehzahlmesser - Fahrzeug wurde abgespeckt, deshalb keinen Anlasser bzw. unnötige Teile demontiert. - Große Spiegler Bremsanlage mit Rennbeläge - Racing Fussrastenanlage - Termignoni Endtopf - Stahlflexbremsleitungen - Rennreifen, fast neu - schwarz matte Lakierung mit Monster Design - Original Auspuff - Neue Kupplungslamellen - neuwertige Batterie Die Maschine war immer zuverlässig, aber habe leider keine Zeit mehr für den Rennsport. Die Maschine hatte nen kleinen Rutscher vom Vorbesitzer aber wurde ohne großen aufwand repariert
Angeboten wird sie mit 1.999 VHB.
Das ist mir natürlich auch zu hoch.
Was würdet ihr denn aus dem Bauch heraus sagen?
Ich dachte da vielleicht so an 1600
Anschieben, dass hab ich mir gedacht.

+ Bei mir um die Ecke
+ Fertig für die Renne umgebaut
- Alt
- Schwer?
Preis muss man schauen.
Vielleicht gibts auch noch die Reifenwärmer dazu!?
- Eugene Offline
- Beiträge: 268
- Registriert: Montag 29. März 2010, 11:31
- Motorrad: RJ11
- Wohnort: Bikini Bottom
- Diditotalbekloppt Offline
- Beiträge: 5332
- Registriert: Mittwoch 16. August 2006, 18:40
- Motorrad: Speed Triple
- Lieblingsstrecke: Osche/Zolder
- Wohnort: Witten
Ich hab immer die Befürchtung, dass mir die 600er mit meinen 192 zu klein sind.
Hab noch ne 99er R6 gefunden. Auch für 2.000
Die ist allerdings n bisschen weiter weg.
Mehr wie 2.000 will ich auf gar keinen Fall ausgeben.
Tendiere eher in Richtung 1.500.
Edith:
Die Leistung ist nicht das Problem.
120 PS würden mir für den Anfang reichen.
Hab noch ne 99er R6 gefunden. Auch für 2.000
Die ist allerdings n bisschen weiter weg.
Mehr wie 2.000 will ich auf gar keinen Fall ausgeben.
Tendiere eher in Richtung 1.500.
Edith:
Die Leistung ist nicht das Problem.
120 PS würden mir für den Anfang reichen.
- Roland Offline
- Beiträge: 15350
- Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
- Motorrad: Ducati
- Lieblingsstrecke: Brünn
- Wohnort: daheim
- Kontaktdaten:
Kauf Dir ne R6 für ungefähr 3000€, dann hast was annähernd vernünftiges. Den alten Schrott bekommst niemehr verkauft, und hast auf Dauer nur Ärger. Das fängt schon bei allereinfachsten Verschleisteilen an. Kein Renndienst hat Bremsbeläge für eine 17 Jahre alte Kiste dabei.... An der Kiste ist alles ausgelutscht, Federelemente, Lager usw....
Klar, eine 17 Jahre alte Rennmaschine hatte nur "einen kleinen Vorderradrutscher", wers glaubt wird seelig....
Nimm ein wenig mehr Geld in die Hand, Du wirst es nicht bereuen!!!!
Klar, eine 17 Jahre alte Rennmaschine hatte nur "einen kleinen Vorderradrutscher", wers glaubt wird seelig....
Nimm ein wenig mehr Geld in die Hand, Du wirst es nicht bereuen!!!!
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
- Lutze Online
- Beiträge: 16939
- Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
- Motorrad: GSXR-750
- Lieblingsstrecke: Most
- Wohnort: Tangerhütte
- Kontaktdaten:
man müsste sie mir schenken und ich würde nicht mit fahren wollenThumbsup hat geschrieben:Angeboten wird sie mit 1.999 VHB.
Das ist mir natürlich auch zu hoch.
Was würdet ihr denn aus dem Bauch heraus sagen?
Ich dachte da vielleicht so an 1600
Ich würde vorschlagen du nimmst dein Straßenmoped für die Rennstrecke, das ist bestimmt was aktuelles teures und für die Eisdiele bestimmt zu Schade.
Ich denke mal die Laufleistung der YZF ist unbekannt, da der Tacho umgebaut wurde.
3.000 ist mir im Moment zu viel.
Wie gesagt, da gäbe es noch die 99er R6 für 2.000 (Fixpreis).
Wurde halt "nur" obflächlich auf Renne umgebaut.
Fahrwerk und Motor sind original, kürzere übersetzung, Stahlfelx, LD.
Lutze wie darf ich deinen Beitrag verstehen?
Auf der Straße fahr ich ne 03er Blade.
3.000 ist mir im Moment zu viel.
Wie gesagt, da gäbe es noch die 99er R6 für 2.000 (Fixpreis).
Wurde halt "nur" obflächlich auf Renne umgebaut.
Fahrwerk und Motor sind original, kürzere übersetzung, Stahlfelx, LD.
Lutze wie darf ich deinen Beitrag verstehen?
Auf der Straße fahr ich ne 03er Blade.
Zuletzt geändert von Thumbsup am Dienstag 4. Januar 2011, 13:04, insgesamt 1-mal geändert.