Zum Inhalt

Ständer Duc 848evo

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Prelle Offline
  • Beiträge: 35
  • Registriert: Samstag 19. Dezember 2009, 07:57

Ständer Duc 848evo

Kontaktdaten:

Beitrag von Prelle »

Hat jemand erfahrung mit dem Montageständer/hinten von Ricambi weiss für ne Ducati848.Das Ding kostet im Netz 50€
Der Duc Ständer knapp 200€-Muss ich die investieren?
Oder anders-Welcher ist der beste?
  • Benutzeravatar
  • Ketchup#13 Offline
  • Beiträge: 5027
  • Registriert: Montag 19. September 2005, 18:04
  • Wohnort: Dornstetten
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Ketchup#13 »

Moin!!
Hab so einen in der Werkstatt, daß ich ab und an Ducs schrauben kann. Für den Hausgebrauch in Ordnung. Ist natürlich nicht so edel wie der von Duc, aber geht schon. Stabil isser :wink:
Grüßle, Ketchup#13 8)
Heule nicht, kämpfe!!!!!!
Ich höre Rammstein!!
  • Benutzeravatar
  • Kurvenjunkie Online
  • Beiträge: 3322
  • Registriert: Freitag 4. November 2005, 17:53
  • Motorrad: 2 X TC 105 Pitbike
  • Lieblingsstrecke: Brno, Harzring
  • Wohnort: Chateau Reibach

Kontaktdaten:

Beitrag von Kurvenjunkie »

Harris baut tolle Edelstahlständer, die etwas taugen:

https://www.harris-performance.com/webs ... tands.html
Auf dicke Hose machen, war noch nie so leicht!
Einfach Pitbike mieten bei https://www.instagram.com/rent_a_pitbike/
  • MRP Offline
  • Beiträge: 820
  • Registriert: Donnerstag 20. November 2003, 11:17
  • Motorrad: Duc 749evo, AP RSV4R
  • Wohnort: Nähe Nürburgring
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von MRP »

Hallo,

ich kann das Ding nur empfehlen, den habe ich auch. Super Preis-Leistungsverhältnis und da wackelt nix.

Gruß Ingo #57
  • Benutzeravatar
  • Diditotalbekloppt Offline
  • Beiträge: 5332
  • Registriert: Mittwoch 16. August 2006, 18:40
  • Motorrad: Speed Triple
  • Lieblingsstrecke: Osche/Zolder
  • Wohnort: Witten

Kontaktdaten:

Beitrag von Diditotalbekloppt »

Ich habe den von Ricambi für meine Ducati Streetfighter. Finde das Teil total ausreichend und auch gut gemacht. Stabil alle Male.
Instagram: Nofallsnoballs21
  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15369
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

Früher gabs von Kern-Stabi einen Montageständer, der bestand aus einem dicken Rohr und den konnte man Teilen. Hab den auch, denn die anderen sind mir zu sperrig. Muß mal ein Bild davon machen, glaube aber nicht das es den noch gibt.
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
  • antistuermer Offline
  • Beiträge: 69
  • Registriert: Sonntag 20. Januar 2008, 12:42
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Spa
  • Wohnort: Emmendingen

Kontaktdaten:

Beitrag von antistuermer »

Hab auch die von KERN-Stabi,
super Sache das Zeug!

Billiger als DUC aber halt teurer als Asia-Ramsch
feelin´ supersonic - give me gin & tonic
  • lolle r1 Offline
  • Beiträge: 46
  • Registriert: Montag 13. Dezember 2010, 15:13

Kontaktdaten:

Beitrag von lolle r1 »

schieb dein duc in schrott und kauf dir ne 4 zylinder.
solange es ducati fahrer gibt,haben yamaha fahrer was zulachen!!!!
  • Benutzeravatar
  • Diditotalbekloppt Offline
  • Beiträge: 5332
  • Registriert: Mittwoch 16. August 2006, 18:40
  • Motorrad: Speed Triple
  • Lieblingsstrecke: Osche/Zolder
  • Wohnort: Witten

Kontaktdaten:

Beitrag von Diditotalbekloppt »

@ Chris kannst du diesen Schwachmaten mal bitte löschen ?
Instagram: Nofallsnoballs21
  • MRP Offline
  • Beiträge: 820
  • Registriert: Donnerstag 20. November 2003, 11:17
  • Motorrad: Duc 749evo, AP RSV4R
  • Wohnort: Nähe Nürburgring
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von MRP »

@HonkR1:

was hast Du eigentlich für ein Problem?

Kommt Deine Hartz4-Yamsel an den Ducs nicht vorbei oder woher der Gram?

#57
Antworten