Zum Inhalt

94er YZF 750 R für die Renne

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Stonie Offline
  • Beiträge: 1668
  • Registriert: Freitag 10. Juni 2005, 15:48
  • Wohnort: München

Kontaktdaten:

Beitrag von Stonie »

Was erwartet man für 1500€?
So viel kostet unter Umständen ein Wochenende ohne dass man gestürzt ist.

Tu dir selbst den Gefallen und kauf nicht billig sondern schau nach was günstigem :wink:
Ich trinke ein Getränk und esse ein Geäst.
  • Benutzeravatar
  • Thumbsup Offline
  • Beiträge: 24
  • Registriert: Montag 3. Januar 2011, 12:26

Kontaktdaten:

Beitrag von Thumbsup »

Es war einfach der Gedanke da,
für ca. 2000€ n "Funmoped" für die Renne her zu tun.

Da muss die Blade nicht immer umgebaut werden und der Wert der Blade wird nicht gemindert.
  • Benutzeravatar
  • ...marcel... Offline
  • Beiträge: 150
  • Registriert: Dienstag 4. Januar 2011, 13:25

Kontaktdaten:

Beitrag von ...marcel... »

hallo,

wenn ich mich hier auch mal zu wort melden darf :)

fahre seit nunmehr 2 jahren eine ypse. zuerst mal zu mir. ich war noch nie auf der rennstrecke, habe bisher nur straßenerfahrung, bin aber hier nicht unbedingt langsam unterwegs. ich besitze die ypse auch nur, weil ich keine 10k für ne neuere R1 oder s1000rr habe, bin aber dennoch zufrieden mit dem eisen.

die ypse habe ich bis heute noch nicht als schwerfällig wahrgenommen. im gegenteil. mit höhergelegtem heck und evtl leicht durchgesteckter gabel kann sie zum kurvenwunder werden. das gute fahrwerk von wp sollte das ganze noch unterstützen.

ich fahre eine 96er ypse (mit öhlins) mit fzr 1000 motor. dazu kamen sehr viele optische umbauten, sodass sie wohl so nur noch von kennern als yzf 750 r zu erkennen ist. da sie im mom beim lacker ist, kann ich nur ein foto zeigen, wo die lackierung gefaked wurde. der rest ist aber schon so, wie es auf dem foto zu sehen ist.

wenn du den preis auf deine besagten 1600-1700 runterdrücken kannst, würde ich sie evtl nehmen. bedenke allerdings, dass der motor NIE die 120PS haben wird, die Yamaha angibt. das war schon immer eine schwäche der ypse. was sie allerdings jetzt mit abstimmungen, modifikationen etc an leistung hat, müsste man einem leistungsdiagramm etc entnehmen. ich kenne typen, die fahren ne ypse mit gemachten fzr 1000 motor und über 165PS am hinterrad. nichts ist unmöglich. vom geld sollte man allerdings auch nciht sprechen:D

und denkt immer dran. das motorrad ist nur so schnell wie sein fahrer;) wenn du jetzt erst anfängst mit der rennerei, dann ist die ypse ein gutes einsteigerbike, auf der du gut fahren lernen wirst, um früher oder später ein neueres bike um so besser um die kurven zu scheuchen. ersatzteile sind nicht unbedingt teurer als bei der R6.

hier mal ein foto meines spielzeugs.

Bild

ich hoffe ich konnte einigermaßen helfen.

lg
  • Benutzeravatar
  • Thumbsup Offline
  • Beiträge: 24
  • Registriert: Montag 3. Januar 2011, 12:26

Kontaktdaten:

Beitrag von Thumbsup »

Marcel, danke für deinen Beitrag.
Das Heck sieht ja mal richtig geil aus!
*thumbsup*
  • Benutzeravatar
  • Stonie Offline
  • Beiträge: 1668
  • Registriert: Freitag 10. Juni 2005, 15:48
  • Wohnort: München

Kontaktdaten:

Beitrag von Stonie »

...marcel... hat geschrieben:ich war noch nie auf der rennstrecke, habe bisher nur straßenerfahrung, bin aber hier nicht unbedingt langsam unterwegs.

wenn du jetzt erst anfängst mit der rennerei, dann ist die ypse ein gutes einsteigerbike
Was macht dich so sicher dass sie als Einsteigermopped taugt?
Du hast es ja selbst noch nicht ausprobiert.
...marcel... hat geschrieben:ich kenne typen, die fahren ne ypse mit gemachten fzr 1000 motor und über 165PS am hinterrad.
Bin ja immer recht leichtgläubig, aber an dem Satz glaube ich nur dass sie dich veräppelt haben :wink:
Ich trinke ein Getränk und esse ein Geäst.
  • Benutzeravatar
  • doctorvoll Offline
  • Beiträge: 6581
  • Registriert: Mittwoch 12. Juli 2006, 22:15
  • Motorrad: RN 32/ SC 59
  • Lieblingsstrecke: Barcelona/ Portimao
  • Wohnort: Laguna Seca

Kontaktdaten:

Beitrag von doctorvoll »

@marcel: Wieviel auf dem Bild is Photoshop?
......die einen betreiben Rennsport- die anderen reden nur darüber.....
www.tyroo.de
  • Benutzeravatar
  • Marc#7 Offline
  • Beiträge: 4997
  • Registriert: Freitag 5. Juni 2009, 13:10
  • Motorrad: BMW S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Schleiz, Assen
  • Wohnort: Bonn
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Marc#7 »

doctorvoll hat geschrieben:@marcel: Wieviel auf dem Bild is Photoshop?
Nur die Schrift und das Dekor würde ich behaupten

@marcel
ich find zwar Deine Meinung und Aussagen bissl fragwürdig, aber Dein Design gefällt mir echt saugut! :)
RL-Cup 2018 - RL2 Endurance Racing #474
RL-Cup 2017 - RL2 Endurance Racing #174
RL-Cup 2016 - RL2 Endurance Racing #274*
RL-Cup 2015 - RL2 Endurance Racing #274*
Continental SuperDuke Battle 2013 #7
Continental SuperDuke Battle 2012 #7
  • Benutzeravatar
  • Eugene Offline
  • Beiträge: 268
  • Registriert: Montag 29. März 2010, 11:31
  • Motorrad: RJ11
  • Wohnort: Bikini Bottom

Kontaktdaten:

Beitrag von Eugene »

Das sieht ja aus wie ne R7 Verkleidung. Oder täusche ich mich da?! Passt die wirklich so gut an eine YZF 750 R? :-k
  • Benutzeravatar
  • Sir-Andy Offline
  • Beiträge: 10
  • Registriert: Freitag 31. Dezember 2010, 15:34

Kontaktdaten:

Beitrag von Sir-Andy »

Für mich als bloody Beginner würde jegliches Rennbike ok sein....

....aber wenn ich so überlege... für 1500 Euro kann man auch nen zweiten Satz Felgen mit Diablo Slicks kaufen.....und evtl. reichts sogar noch ne China-Verkleidung!
:wink:

Is natürlich ne Arbeit, das umzubauen.... aber wie oft kommt unsereins pro Jahr auf die Rennstrecke? Zwei mal....drei mal?

Whatever... ein zweites Hockenheim-Video wär schon mal fällig,
stimmts , Thumbsup? 8)
  • Benutzeravatar
  • Normen Offline
  • Beiträge: 9069
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
  • Motorrad: SC59, SC82
  • Wohnort: Melsungen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Normen »

Sir-Andy hat geschrieben:Für mich als bloody Beginner würde jegliches Rennbike ok sein....

....aber wenn ich so überlege... für 1500 Euro kann man auch nen zweiten Satz Felgen mit Diablo Slicks kaufen.....und evtl. reichts sogar noch ne China-Verkleidung!
:wink:

Is natürlich ne Arbeit, das umzubauen.... aber wie oft kommt unsereins pro Jahr auf die Rennstrecke? Zwei mal....drei mal?

Whatever... ein zweites Hockenheim-Video wär schon mal fällig,
stimmts , Thumbsup? 8)

Ich sehe das anders - -ist nicht" als Anfänger egal"

Als ich angefangen hatte habe ich auf der Straße etwas teurere Mopeds gefahren und mir dann auch für die Renne was billiges gekauft. Bin dann mit dem Billigteil genau 3/4 Saison gefahren und hab dann mein Straßenbike genommen - -einfach aus dem Grund weil die viel besser als das Billigteil war.
Hätte mir ne Menge Geld und Streß gespart wenn ich die Gute gleich genommen hätte - -und mit der hat es 1000 mal mehr Spaß gemacht.

Grüße Normen
Antworten