Zum Inhalt

Forumsrenneisen 2011

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

Kontaktdaten:

Beitrag von Ausreden-König »

:shock: Was schöneres als auf der Renne aufzynden?
Da gibts doch nur noch ne jüngere Frau suchen und :humping:. :lol:
Das einzige Problem ist, dass da der Adrenalinspiegel nicht stimmt und es einen auf kurz oder lang wieder aufs Motorrad zieht. 8)
  • Benutzeravatar
  • Kurvenjunkie Online
  • Beiträge: 3308
  • Registriert: Freitag 4. November 2005, 17:53
  • Motorrad: 2 X TC 105 Pitbike
  • Lieblingsstrecke: Brno, Harzring
  • Wohnort: Chateau Reibach

Kontaktdaten:

Beitrag von Kurvenjunkie »

Wenn man ein paar böse Abflüge hatte, ein gewisses Alter erreicht hat, die Knochen kaputt sind, die Maschinen ständig neu aufgebaut werden müssen, die Kumpels Häuser bauen oder in den Urlaub fliegen von der Kohle die man selbst verfährt, wenn man nicht mehr mithalten kann, Kinder bekommt, etc. wandelt sich der Standpunkt zum Hobby schonmal.

Aufzünden ist nicht alles im Leben und die Wenigsten hier können kostenlos im Kreis fahren... Eher zählt das, was wir hier praktizieren zu den Luxushobbys.
Auf dicke Hose machen, war noch nie so leicht!
Einfach Pitbike mieten bei https://www.instagram.com/rent_a_pitbike/

Kontaktdaten:

Beitrag von Ausreden-König »

:lol: Ist mir bisher nicht entgangen...deswegen wird der Ausbau unserer Wohnung auch irgendwie nie was. :lol:
Glücklicherweise habe ich mit bisher noch nie was gebrochen und auch keine Kinder. Wirs ja erst meine 2. richtige Saison. Mal hoffen, dass es so bleibt. 8)
  • Benutzeravatar
  • Normen Offline
  • Beiträge: 9069
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
  • Motorrad: SC59, SC82
  • Wohnort: Melsungen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Normen »

TeufelNo1 hat geschrieben::shock: Was schöneres als auf der Renne aufzynden?
Da gibts doch nur noch ne jüngere Frau suchen und :humping:. :lol:
Das einzige Problem ist, dass da der Adrenalinspiegel nicht stimmt und es einen auf kurz oder lang wieder aufs Motorrad zieht. 8)
Och es gibt viele Schöne Sachen im Leben und Hobbys kann man auch wechseln. Ich selbst hatte jetzt mit der Rennerei zusamenn 3 richtige Hobbys - -habe die alle sehr intensiv betrieben und die ersten 2 haben ca. je 10 Jahre gedauert - -da bin ich bei der Rennerei auch gerade angekommen und den Reiz wie früher hat es für mich auch hier nicht mehr. :?

Grüße Normen
  • Benutzeravatar
  • Kurvenjunkie Online
  • Beiträge: 3308
  • Registriert: Freitag 4. November 2005, 17:53
  • Motorrad: 2 X TC 105 Pitbike
  • Lieblingsstrecke: Brno, Harzring
  • Wohnort: Chateau Reibach

Kontaktdaten:

Beitrag von Kurvenjunkie »

Normen hat geschrieben:
TeufelNo1 hat geschrieben::shock: Was schöneres als auf der Renne aufzynden?
Da gibts doch nur noch ne jüngere Frau suchen und :humping:. :lol:
Das einzige Problem ist, dass da der Adrenalinspiegel nicht stimmt und es einen auf kurz oder lang wieder aufs Motorrad zieht. 8)
Och es gibt viele Schöne Sachen im Leben und Hobbys kann man auch wechseln. Ich selbst hatte jetzt mit der Rennerei zusamenn 3 richtige Hobbys - -habe die alle sehr intensiv betrieben und die ersten 2 haben ca. je 10 Jahre gedauert - -da bin ich bei der Rennerei auch gerade angekommen und den Reiz wie früher hat es für mich auch hier nicht mehr. :?

Grüße Normen
Aber nur, weil Dich in der Hobbyklasse seit X Jahren keiner mehr überholt hat und der Pokalschrank schon voll ist, oder? :wink:
Zuletzt geändert von Kurvenjunkie am Mittwoch 5. Januar 2011, 12:01, insgesamt 1-mal geändert.
Auf dicke Hose machen, war noch nie so leicht!
Einfach Pitbike mieten bei https://www.instagram.com/rent_a_pitbike/
  • Benutzeravatar
  • R O L A N D Offline
  • Beiträge: 962
  • Registriert: Samstag 17. September 2005, 21:37
  • Wohnort: Ruhrpott 8-)

Kontaktdaten:

Beitrag von R O L A N D »

@Normen

interessanterweise ist mir der Zeitraum von 10 Jahren bei mir auch aufgefallen. Ich habe so drei große Hobbythemen durch und konnte die dann auch zwar zögerlich aber letztendlich ohne Wehmut und Reue hinter mir lassen...
...die Frage ist nicht ob (man stürzt), sondern wann und wie oft...

against rain on track...
  • Benutzeravatar
  • nafF Offline
  • Beiträge: 665
  • Registriert: Sonntag 25. Juli 2010, 11:53
  • Motorrad: S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Rijeka
  • Wohnort: BaWü

Kontaktdaten:

Beitrag von nafF »

Man möchte sich eben auch immer weiterentwickeln und immer eins draufsetzen, irgendwann wird das aber einfach schwer (da bin ich gottseidank noch weit entfernt ^^)
Das ist die Krux bei Suchtkranken wie uns :twisted:
  • Benutzeravatar
  • Normen Offline
  • Beiträge: 9069
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
  • Motorrad: SC59, SC82
  • Wohnort: Melsungen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Normen »

Kurvenjunkie hat geschrieben:
Normen hat geschrieben:
TeufelNo1 hat geschrieben::shock: Was schöneres als auf der Renne aufzynden?
Da gibts doch nur noch ne jüngere Frau suchen und :humping:. :lol:
Das einzige Problem ist, dass da der Adrenalinspiegel nicht stimmt und es einen auf kurz oder lang wieder aufs Motorrad zieht. 8)
Och es gibt viele Schöne Sachen im Leben und Hobbys kann man auch wechseln. Ich selbst hatte jetzt mit der Rennerei zusamenn 3 richtige Hobbys - -habe die alle sehr intensiv betrieben und die ersten 2 haben ca. je 10 Jahre gedauert - -da bin ich bei der Rennerei auch gerade angekommen und den Reiz wie früher hat es für mich auch hier nicht mehr. :?

Grüße Normen


Aber nur, weil Dich in der Hobbyklasse so gut wie Keiner überholen kann und der Pokalschrank schon voll ist, oder? :wink:

Schwer zu sagen warum man die Lust an einem Hobby verliert - -denke man stumpft irgendwie ab, es gibt nichts mehr zu erreichen oder es wird aus Hobby Alltag - -keine Ahnung.
Pokale??? Keine Ahnung wieviel ich habe - -die werden wahrscheinlich genau wie die aus meinem ersten Hobby irgendwann in die Tonne fliegen - -schon komisch wie sich immer alles im Laufe der Zeit ändert :roll:

Grüße Normen
  • John`ek Offline
  • Beiträge: 5480
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 18:01

Kontaktdaten:

Beitrag von John`ek »

Man ist auch selten Einzelkämpfer bei seinen Hobbys und vieles hängt davon ab, ob die Kumpels genau so bei der Stange bleiben. Suchen sich die Kumpels was anderes, lässt es bei einem selbst oft auch nach. Ich habe zwar immer noch Lust auf Fahren aber es ist nach und nach immer weniger der Mittelpunkt meines Lebens. Erscheint in so einem Moment ein anderes Hobby auf dem Horizont, wird man nachdenklich und dann noch das viele Geld :roll:
Faltpavillons und Fahrerlager-Zelte: http://www.race-tent.de
Mails bitte zurzeit an Johnek75@gmx.de (Kontakt Funktion auf der HP funktioniert nicht immer). Wenn innerhalb von 2 Tagen keine Antwort, bitte kurz anrufen (0173-2655169)
  • Benutzeravatar
  • DANNY444 Offline
  • Beiträge: 3750
  • Registriert: Samstag 27. November 2004, 23:39

Kontaktdaten:

Beitrag von DANNY444 »

japp... anderes hobby... mit ein grund... nämlich motocross...

das habe ich allerdings von mir aus und fast im alleingang begonnen... wenn ich jetzt seh, wie viele rennstreckenheizer aus meinem dunstkreis seit den letzten 1,5 jahren ebenfalls übern acker hopsen, dann kann ich mich fast schon als massen-inspirator bezeichnen hahaha.. aber mal ohne schmarrn...

rs = zeitenjagd, wobei ich das niemals ohne hirn gemacht habe... 3 stürze, der erste 1998 gewaltig eingeschlagen in most, die letzten beiden in 2009... das zeigt dass irgendwas nicht mehr passt... dazwischen von 1999 bis 2008 kein einziger sturz...

mx = heute früh überleg ich ob ich heute nachmittag fahren will... ich pack alles in 20minuten ein und lad den ackerhopser auf... fahr zur strecke, zahle 10 bis 15euro... 5euro sprit reichen für den ganzen nachmittag... kann auf die strecke wann ich will ohne gruppeneinteilung... kein vergleichen von rundenzeiten... fahr abends wieder heim, denn die zum eigenen heim nächstgelegenen strecken sind 20 bis 30min entfernt...

mx ist so herrlich unkompliziert und günstig... und ganz nebenbei macht auch das langsame rumeiern (anders kann man meine fahrweise nämlich nicht nennen) eine mordsgaudi...



ach ja noch was... meiner meinung nach hat sich das "verhalten" auf den rennstrecken in die letzen 2 bis 3 jahren stark geändert... es wird brutal reingehalten, als ob die gesundheit nichts zählen würde und verstand nicht vorhanden wäre...
auch wenn immer wieder der spruch kommt, dass man auf der rs kein halma spielt, aber fairness und das "miteinander" kommen aus meiner sicht und erfahrung immer mehr ins hintertreffen...

es kann einem schon die lust vergehen, wenn man in renntrainings immer wieder in situationen gerät, die den austausch der unterhose erfordern...

aber egal... jeder muss wissen was er selber macht und worauf er sich einlässt...
Antworten