Zum Inhalt

Slovakiaring Anfahrt usw

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • ANGUS1 Offline
  • Beiträge: 2186
  • Registriert: Dienstag 14. Oktober 2008, 16:58

Kontaktdaten:

Beitrag von ANGUS1 »

Findet ihr? Ich war zuletzt im Sommer da, wir sind am frühen Abend super durchgekommen und die Holperstrecke ist ja nicht all zu lang.

Vor ein paart Jahren sah das noch ganz anders aus :wink:
  • Benutzeravatar
  • der-bramfelder Offline
  • Beiträge: 4551
  • Registriert: Dienstag 14. August 2007, 10:32
  • Wohnort: Hamburg

Kontaktdaten:

Beitrag von der-bramfelder »

Na, so grob 100 km oder so ist die Holperstrecke schon noch.
Da hilft nur, Plomben in den Zähnen festschweissen, oder
linke Spur fahren. :wink:
# 566 - im Ruhestand
  • Benutzeravatar
  • Pitter1946 Offline
  • Beiträge: 3155
  • Registriert: Mittwoch 4. August 2010, 14:35
  • Wohnort: Wuppertal

Kontaktdaten:

Beitrag von Pitter1946 »

der-bramfelder hat geschrieben:Na, so grob 100 km oder so ist die Holperstrecke schon noch.
Da hilft nur, Plomben in den Zähnen festschweissen, oder
linke Spur fahren. :wink:

Die Strecke kurz hinter Prag bis Brno.
Mein Junior fuhr links oder Standstreifen :D , eben die Jugend.
Ich bin mit dem Transporter + Hänger demonstrativ auf der
rechten Spur gefahren und habe mir bei jeder Betonplattenkante gedacht:
durchhalten :arrow: das macht dich nur härter :!:

Peter
Man ist dabei gewesen, jetzt mit meinem Junior nur noch dabei
(ab und zu doch noch) :wink:
  • Benutzeravatar
  • lazy Offline
  • Beiträge: 1440
  • Registriert: Samstag 30. Januar 2010, 15:36
  • Motorrad: RJ15
  • Lieblingsstrecke: drecks Aragon
  • Wohnort: Zürich

Kontaktdaten:

Beitrag von lazy »

slovakiaring ist geil!

würde auch gerne wieder hin! wird leider nächstes jahr nichts da es über ostern noch keinen termin gibt.... wenn ein veranstallter mitliest: BUCHEN!!!!! BITTE!!!!! :D
Hard work pays off in the future. Laziness pays off now.
  • Benutzeravatar
  • J@K Offline
  • Beiträge: 1013
  • Registriert: Samstag 6. März 2004, 20:28
  • Wohnort: Oberbayern

Kontaktdaten:

Beitrag von J@K »

Mal wieder was bekanntes.

Quelle:ADAC

Slowakei – 03.01.2011 09:00
Vignetten werden teurer

Autofahrer in der Slowakei werden 2011 kräftig zur Kasse gebeten. Die Vignettenpreise erhöhen sich um bis zu 43 Prozent. Kostete eine 7-Tages-Vignette im Jahr 2010 noch 4,90 Euro, muss man im neuen Jahr dafür 7 Euro bezahlen. Auch die Monats- und Jahresvignetten werden teurer. Sie kosten künftig 14 statt 9,90 Euro beziehungsweise 50 statt 36,50 Euro. Erhältlich sind die Maut-Aufkleber an den Grenzübergängen, Tankstellen und Postämtern im Land.

Nicht nur die slowakische Autobahngesellschaft erhöht ihre Vignettenpreise. Auch in Österreich zahlen Verkehrsteilnehmer 2011 für die Benutzung der Autobahnen und Schnellstraßen mehr. Der Anstieg dort ist allerdings deutlich moderater als beim östlichen Nachbarn. In Slowenien, Tschechien und der Schweiz bleiben die Preise gleich. Für einige Länder, wie z.B. Ungarn, liegen die neuen Gebührentabellen noch nicht vor. :( :( :(
Je früher man zurückfällt,
desto mehr Zeit hat man
zum Aufholen!!!

Mit Motorsportlichen Grüßen
  • Benutzeravatar
  • -Meyer Kurt- Offline
  • Beiträge: 5503
  • Registriert: Donnerstag 23. November 2006, 17:08
  • Motorrad: BMW S1000 RR
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Ingelheim

Kontaktdaten:

Beitrag von -Meyer Kurt- »

lazy hat geschrieben:slovakiaring ist geil!

würde auch gerne wieder hin! wird leider nächstes jahr nichts da es über ostern noch keinen termin gibt.... wenn ein veranstallter mitliest: BUCHEN!!!!! BITTE!!!!! :D
Wir sind das Wochenende vor Ostern dort 15.-17.04 SPS-Race.
Grüße Peter
Ich weiß zwar nicht was ich tue, aber das zu 100%

http://www.HSR-Racing.com
  • Benutzeravatar
  • lazy Offline
  • Beiträge: 1440
  • Registriert: Samstag 30. Januar 2010, 15:36
  • Motorrad: RJ15
  • Lieblingsstrecke: drecks Aragon
  • Wohnort: Zürich

Kontaktdaten:

Beitrag von lazy »

-Meyer Kurt- hat geschrieben:
lazy hat geschrieben:slovakiaring ist geil!

würde auch gerne wieder hin! wird leider nächstes jahr nichts da es über ostern noch keinen termin gibt.... wenn ein veranstallter mitliest: BUCHEN!!!!! BITTE!!!!! :D
Wir sind das Wochenende vor Ostern dort 15.-17.04 SPS-Race.
ich hab nur über ostern zeit...
Hard work pays off in the future. Laziness pays off now.
  • Benutzeravatar
  • Windy Offline
  • Beiträge: 1259
  • Registriert: Samstag 27. September 2008, 16:15
  • Motorrad: grün !
  • Wohnort: Chiemgau

Re: Slovakiaring Anfahrt usw

Kontaktdaten:

Beitrag von Windy »

servus leute,
ich häng es einfach an dieses thema dran.....

beim letzen besuch am schlowakken sind wir bei der heimfahrt in einer pizzaria direkt neben der strasse stehengeblieben, um uns vor der langen heimfahrt noch was zwischen die kiemen zu schieben.
da das essen und der service gut waren, wollt ich euch den tip weitergeben.

http://www.pizzeriasanmarco.sk/
In der Kurve kann jeder schnell fahren, auf der Geraden, da brauchst Du Leistung !
  • Benutzeravatar
  • gsx751 Offline
  • Beiträge: 1619
  • Registriert: Donnerstag 6. Januar 2005, 23:18
  • Motorrad: s1000rr
  • Wohnort: Bochum

Re: Slovakiaring Anfahrt usw

Kontaktdaten:

Beitrag von gsx751 »

Gut zu wissen, "muss" dieses Jahr dahin ;-)
mfG peter

Du sollst über Deine schwuchteligen Rundenzeiten kein falsches Zeugnis ablegen
Antworten