Zum Inhalt

94er YZF 750 R für die Renne

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • nafF Offline
  • Beiträge: 665
  • Registriert: Sonntag 25. Juli 2010, 11:53
  • Motorrad: S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Rijeka
  • Wohnort: BaWü

Kontaktdaten:

Beitrag von nafF »

@holyhax: deine Erfahrungen mit dem Motorrad in allen Ehren, aber denkst du nicht das das mit dem Problem des Threaderstellers nicht viel zu tun hat?

Die Sachlage ist doch klar, er hat ein Rennstreckentaugliches Motorrad zu Hause stehen, warum sich dann ein viel älteres und schlechter zu fahrendes (und das ne 94er ypse im vergleich zu ner SC50 ein derber Rückschritt ist dürfte wohl ausser Frage stehn...) als Zweitmotorrad kaufen, wo doch das Budget sowieso knapp ist ?

Außerdem, was ist denn die SC50 realistisch noch Wert ? 4000 € maximal würde ich tippen, da wirkt das geradezu lächerlich wenn ich sehe das ihm hier teilweise geraten wird für 3000€ eine 600er zuh kaufen.

Die Frage ob was altes wie die ypse oder was "neueres" wie ne k1/r6 etc. zu kaufen stellt sich imho nur wenn er seine SC50 dafür verkauft und komplett auf Rennstrecke umsteigt.

@thumbsup: du hattest die richtige Entscheidung schon gefällt, schnall dir ne Rennpappe an die SC50 und gib den Rest für Reifen und Trainings aus, da hast du 100mal mehr davon wie wenn du den großteil deines Budgets erstmal in nen alten Hobel steckst, denn die Trainings werden deshalb ja auch nicht billiger nur weil du n alten Hobel fährst!
Und ein Ausflug ins Kiesbett wird mit nem alten Hobel genauso teuer wie mit der SC50!
  • Benutzeravatar
  • Diditotalbekloppt Offline
  • Beiträge: 5332
  • Registriert: Mittwoch 16. August 2006, 18:40
  • Motorrad: Speed Triple
  • Lieblingsstrecke: Osche/Zolder
  • Wohnort: Witten

Kontaktdaten:

Beitrag von Diditotalbekloppt »

Mann ich war mit einer Vmax ein paar Mal in OSL....also jammer net über ne alte Ypse :lol:
Instagram: Nofallsnoballs21
Antworten