Schweiz und Zoll?
Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.
aber zum Thema Racing gehört.
- Motorradmaniac Offline
- Beiträge: 113
- Registriert: Sonntag 13. Februar 2005, 13:27
- Wohnort: Fröndenberg
Schweiz und Zoll?
Kontaktdaten:
Hintergrund: ich verkaufe grade ein Motorrad (Wettbewerbs-Supermoto). Nun hat mich ein Interessent aus der Schweiz gefragt, ob er an der Schweizer Grenze dann Zoll zahlen darf. Könnt mir ja eigentlich egal sein, aber würde mich jetzt auch interessieren. Also - muss er? Umgekehrt müsste ich Zoll zahlen, wenn ich ein Schweizer Krad kaufe?
Es gibt ja keine Papiere dazu (außer den Kaufvertrag). Muss man immer auch eine Bescheinigung für schon geleisteten Zoll mitführen? Wie machen das denn die Schweizer Zünder?
Es gibt ja keine Papiere dazu (außer den Kaufvertrag). Muss man immer auch eine Bescheinigung für schon geleisteten Zoll mitführen? Wie machen das denn die Schweizer Zünder?
- Simon83 Offline
- Beiträge: 393
- Registriert: Mittwoch 6. Oktober 2010, 16:04
- Motorrad: GSXR 600 K5
- Lieblingsstrecke: Aragon
- Wohnort: 74193 Schwaigern
Er muss 8% (unsere Mehrwertsteuer) des Verkaufspreises plus 47.- pro 100kg bezahlen.
Die Rechnung wird vom Zoll abgestempelt und gilt somit als nachweiss das der Zoll bezahlt wurde.
Normal haben wir einen Fahrzeugausweis oder ein Formular 13 irgenwas
die gelten als Beweis dass das FZ in die Schweiz eingeführt wurde und auch ordnungsgemäss Verzollt wurde.
Die Rechnung wird vom Zoll abgestempelt und gilt somit als nachweiss das der Zoll bezahlt wurde.
Normal haben wir einen Fahrzeugausweis oder ein Formular 13 irgenwas
die gelten als Beweis dass das FZ in die Schweiz eingeführt wurde und auch ordnungsgemäss Verzollt wurde.
- Motorradmaniac Offline
- Beiträge: 113
- Registriert: Sonntag 13. Februar 2005, 13:27
- Wohnort: Fröndenberg
- MotoCoach Offline
- Beiträge: 848
- Registriert: Freitag 19. März 2010, 20:57
- Motorrad: GSXR 1000 L7
- Lieblingsstrecke: Mugello und Most
- Wohnort: Esslingen
- Kontaktdaten:
@Flisi hättest auch info wie das ein Händler am besten macht ? Hab oft anfragen aus der Schweiz.
Danke
gruß Ronny
Danke
gruß Ronny
Own Parts
#Bremshebelschutz
#Bremszangen Kühlung
#BFS Motorradtransport u. Werkstatttool
#RimToTurn
#WingletFender
#MotoCoachApp
used in
WM: MotoE,EWC,Moto2,Moto3,WSSP
EM: IDM,BSB,IRRC,AlpeAdria
http://www.moto-coach.de
#Bremshebelschutz
#Bremszangen Kühlung
#BFS Motorradtransport u. Werkstatttool
#RimToTurn
#WingletFender
#MotoCoachApp
used in
WM: MotoE,EWC,Moto2,Moto3,WSSP
EM: IDM,BSB,IRRC,AlpeAdria
http://www.moto-coach.de
- MotoCoach Offline
- Beiträge: 848
- Registriert: Freitag 19. März 2010, 20:57
- Motorrad: GSXR 1000 L7
- Lieblingsstrecke: Mugello und Most
- Wohnort: Esslingen
- Kontaktdaten:
Danke trotz allem, vieleicht liest das ja ein Händler kollege und kann mir Infos geben.
gruß und danke
gruß und danke
Own Parts
#Bremshebelschutz
#Bremszangen Kühlung
#BFS Motorradtransport u. Werkstatttool
#RimToTurn
#WingletFender
#MotoCoachApp
used in
WM: MotoE,EWC,Moto2,Moto3,WSSP
EM: IDM,BSB,IRRC,AlpeAdria
http://www.moto-coach.de
#Bremshebelschutz
#Bremszangen Kühlung
#BFS Motorradtransport u. Werkstatttool
#RimToTurn
#WingletFender
#MotoCoachApp
used in
WM: MotoE,EWC,Moto2,Moto3,WSSP
EM: IDM,BSB,IRRC,AlpeAdria
http://www.moto-coach.de
- Lutze Offline
- Beiträge: 16947
- Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
- Motorrad: GSXR-750
- Lieblingsstrecke: Most
- Wohnort: Tangerhütte
- Kontaktdaten:
- MotoCoach Offline
- Beiträge: 848
- Registriert: Freitag 19. März 2010, 20:57
- Motorrad: GSXR 1000 L7
- Lieblingsstrecke: Mugello und Most
- Wohnort: Esslingen
- Kontaktdaten:
Sauber............ Danke 

Own Parts
#Bremshebelschutz
#Bremszangen Kühlung
#BFS Motorradtransport u. Werkstatttool
#RimToTurn
#WingletFender
#MotoCoachApp
used in
WM: MotoE,EWC,Moto2,Moto3,WSSP
EM: IDM,BSB,IRRC,AlpeAdria
http://www.moto-coach.de
#Bremshebelschutz
#Bremszangen Kühlung
#BFS Motorradtransport u. Werkstatttool
#RimToTurn
#WingletFender
#MotoCoachApp
used in
WM: MotoE,EWC,Moto2,Moto3,WSSP
EM: IDM,BSB,IRRC,AlpeAdria
http://www.moto-coach.de
- Henning #17 Offline
- Beiträge: 7369
- Registriert: Dienstag 23. Oktober 2007, 17:20
- Motorrad: RN65 & RS250
- Lieblingsstrecke: Aragón & Mugello
- Wohnort: Lübeck
Re: Schweiz und Zoll?
Kontaktdaten:
Wenn du in der Schweiz ein Mopped für den Einsatz auf der Rennstrecke kaufst, also keine Zulassung in Deutschland benötigst, würde ich das Fahrzeug über die Französische Grenze in die EU einführen. Gibt dort keine Kontrollen, demzufolge auch keine SteuerforderungMotorradmaniac hat geschrieben:Umgekehrt müsste ich Zoll zahlen, wenn ich ein Schweizer Krad kaufe?

Kannst dann allerdings keine Zulassung durchführen, dafür muß zwingend der Einfuhrzoll abgeführt sein.
Gruß
r1racer
Termine 2025

2x Assen, 2x Barcelona, Misano, Mugello, Most

2x Assen, 2x Barcelona, Misano, Mugello, Most