Zum Inhalt

Rennstiefel - welche?

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Andrea_CBR Offline
  • Beiträge: 36
  • Registriert: Donnerstag 9. Dezember 2010, 18:19
  • Wohnort: Mönchengladbach

Rennstiefel - welche?

Kontaktdaten:

Beitrag von Andrea_CBR »

hallo forum,
welche stiefel fahrt ihr und welche erfahrungen habt ihr mit selbigen?
ich fahre einen daytona und habe den hang zum "zweitstiefel" :lol: .
möchte aber einen haben, der regendicht ist. nasse füße sind schon doof :(

gruß andrea
Man lebt nur ein Mal. Da kann man's ebenso gut auch amüsant tun.

- Coco Chanel -
  • Benutzeravatar
  • ANGUS1 Offline
  • Beiträge: 2186
  • Registriert: Dienstag 14. Oktober 2008, 16:58

Kontaktdaten:

Beitrag von ANGUS1 »

Dazu jibbet doch schon sooo viele Freds :wink:
  • Benutzeravatar
  • R O L A N D Offline
  • Beiträge: 962
  • Registriert: Samstag 17. September 2005, 21:37
  • Wohnort: Ruhrpott 8-)

Kontaktdaten:

Beitrag von R O L A N D »

Für mich wäre eine Gelenkverletzung schlimm und wahrscheinlich extrem lebensbeeinflussend. Darum hoffe ich, dass der Daytona Security Evo der beste Stiefel ist, den ich für den Fall der Fälle kaufen konnte.

Alle anderen Aspekte sind für mich absolut nachrangig.

Sollte ich mal im Regen fahren MÜSSEN :wink: :lol: und der Stiefel lässt mir zu viel durch, dann wickel ich halt ne Plastiktüte drum... :wink:
...die Frage ist nicht ob (man stürzt), sondern wann und wie oft...

against rain on track...
  • Benutzeravatar
  • kontrast Offline
  • Beiträge: 2008
  • Registriert: Sonntag 2. Oktober 2005, 00:31
  • Motorrad: R6 RJ15
  • Lieblingsstrecke: alle

Kontaktdaten:

Beitrag von kontrast »

den daytona evo sport gibt es in wasserdicht
  • Benutzeravatar
  • FrontPlayer Offline
  • Beiträge: 3925
  • Registriert: Montag 2. März 2009, 22:01
  • Motorrad: SV650
  • Lieblingsstrecke: Zolder Schleiz Dijon
  • Wohnort: GL
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von FrontPlayer »

SuFu
Suzuki GSX-R 750 Cup 2013 (1 Sieg)
Deutscher Langstrecken Cup 2014 (Vize Kl. 2; 1 Sieg)
Reinoldus Langstrecken Cup 2014 (2 Siege)
Van Zon Sprint Cup 2018+2019 (Meister; 8 Siege)
German Twin Trophy Stock 2019 (Vize)
German Twin Trophy Stock 2020 (Meister)
  • Benutzeravatar
  • Andrea_CBR Offline
  • Beiträge: 36
  • Registriert: Donnerstag 9. Dezember 2010, 18:19
  • Wohnort: Mönchengladbach

Kontaktdaten:

Beitrag von Andrea_CBR »

kontrast hat geschrieben:den daytona evo sport gibt es in wasserdicht
danke, den fahr ich aber leider nicht in wasserdicht ....
Man lebt nur ein Mal. Da kann man's ebenso gut auch amüsant tun.

- Coco Chanel -
  • Benutzeravatar
  • DOM99 Offline
  • Beiträge: 864
  • Registriert: Donnerstag 9. Juli 2009, 17:13
  • Motorrad: RJ15
  • Wohnort: Hattingen

Kontaktdaten:

Beitrag von DOM99 »

Andrea_CBR hat geschrieben:
kontrast hat geschrieben:den daytona evo sport gibt es in wasserdicht
danke, den fahr ich aber leider nicht in wasserdicht ....
Ich habe die ultimative Lösung:
Du willst doch einen Zweitstiefel. Wenn Du den Evo kennst und zufrieden bist, kannst Du Dir den ja in "wasserdicht" kaufen und diesen Thread abschließen.

Gruß, Dominik
  • Benutzeravatar
  • kontrast Offline
  • Beiträge: 2008
  • Registriert: Sonntag 2. Oktober 2005, 00:31
  • Motorrad: R6 RJ15
  • Lieblingsstrecke: alle

Kontaktdaten:

Beitrag von kontrast »

oder nur den wasserdichten aussensteifel :wink:
kannste dann je nach bedarf wechseln
  • Flyboy Offline
  • Beiträge: 476
  • Registriert: Sonntag 19. Juli 2009, 09:41
  • Lieblingsstrecke: Portimao
  • Wohnort: Esslingen

Kontaktdaten:

Beitrag von Flyboy »

kontrast hat geschrieben:oder nur den wasserdichten aussensteifel :wink:
kannste dann je nach bedarf wechseln
100% zustimm!
  • Benutzeravatar
  • Andrea_CBR Offline
  • Beiträge: 36
  • Registriert: Donnerstag 9. Dezember 2010, 18:19
  • Wohnort: Mönchengladbach

Kontaktdaten:

Beitrag von Andrea_CBR »

Flyboy hat geschrieben:
kontrast hat geschrieben:oder nur den wasserdichten aussensteifel :wink:
kannste dann je nach bedarf wechseln
100% zustimm!
mal aufklärung betrieben 8) 8) 8) ... der innenstiefel ist das wasserdichte teil dabei und der kostet so was zwischen 200 und 250€ (hatte mich schon mal erkundigt)

wollte halt mal alternativen erfragen.
Man lebt nur ein Mal. Da kann man's ebenso gut auch amüsant tun.

- Coco Chanel -
Antworten