Zum Inhalt

FIAT beendet Sponsoring von Yamaha

hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...

Moderatoren: as, Chris

  • #73 Offline
  • Beiträge: 1487
  • Registriert: Sonntag 27. November 2005, 15:38

Kontaktdaten:

Beitrag von #73 »

Roland hat geschrieben:Damals konnte niemand wissen, das Marlboro Rossi's Gage zahlt und die zusätzlich den Geldbeutel aufmachen.
Wenn Dir langweilig ist geh raus, aber lass Deine Stänkerei bleiben vor allem wenn Du nur die hälfte weisst.
Vielleicht wussten es die Ducati-Verantwortlichen doch, auch wenn sie Italiener sind und manchmal den Anschein erwecken nicht zu planen :D

Unwissende Grüße
Steph
  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15357
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

Von den Ducati-Verantwortlichen spricht ja auch niemand. Nur wurde der neue Marlboro-Deal verkündet, als noch niemand von Rossi/Ducati sprach.
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
  • #73 Offline
  • Beiträge: 1487
  • Registriert: Sonntag 27. November 2005, 15:38

Kontaktdaten:

Beitrag von #73 »

Roland hat geschrieben:Von den Ducati-Verantwortlichen spricht ja auch niemand. Nur wurde der neue Marlboro-Deal verkündet, als noch niemand von Rossi/Ducati sprach.
Du meinst die wurden quasi von der Geldschwemme überrascht, nachdem sie mit Rossi gesprochen haben und wegen dessen Gehaltsforderungen das WSBK-Team aufgelöst wurde. Das kann schon sein. So ein Glück möchte ich auch mal haben. Dann starten sie ja vielleicht doch wieder in der WSBK. Danke noch mal an alle Raucher, die uns dieses Spektakel mitfinanzieren :D

Dankbarer Gruß
Steph
  • Benutzeravatar
  • 2fast Offline
  • Beiträge: 1875
  • Registriert: Freitag 5. September 2008, 00:30
  • Motorrad: ZX-10R
  • Wohnort: Kreis GG

Kontaktdaten:

Beitrag von 2fast »

Lutze hat geschrieben:Hast du nicht die Theorie vertreten das Ducati wegen Budgetproblemen auch durch ein Angagement von Herrn Rossi im GP den Rückzug aus der SBK angetreten hat?
Laß es Lutze, ich habs auch aufgegeben :lol:

Der dreht und wendet sich wie ein Aal :lol:
# 577
  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15357
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

2fast hat geschrieben:Laß es Lutze, ich habs auch aufgegeben :lol:

Der dreht und wendet sich wie ein Aal :lol:
Von wegen, verstehen muß man das gelesene aber schon auch können.

Die Vertragsverlängerung mit Marlboro wurde irgendwann im Winter verkündet, zugleich hörte man vom PhillipMorris-Konzern das man das Motorsportengament um 30% zurückgeschraubt hätte. Im Mai wurde öffentlich, Stoner geht zu Honda. Ab da wurde Ducati klar, sie brauchen ienne neue Nr1, und bis dahin hörte man auch nix davon, dass Ducati sich aus der WSBK zurückzieht (das kam erst 2 Monate später raus). Es wurde tatsächlich mit Lorenzo gesprochen, aber eben auch mit Vale. Wie schwer dessen Gage zu finanzieren ist kann man sich leicht vorstellen, wenn im Prinzip das Budget für die nächsten 2 Jahre schon steht. Und genau hier ist der springende Punkt, dass nämlich Marlboro für Rossi nochmal die Portokasse öffnete.
Und weil Rossi zudem noch einen Batzen Prämien bekommt im Falle des Erfolges mußte Ducati schauen das sie irgendwo das Geld herbekamen. Nachdem Ducati die Politik Flammini's eh nicht passt, lies man das WSBK-Engagement über die Klinge springen.
Ist doch ganz einfach.

Aber ich weiss schon, normalerweise kann sich jedes Team ohne Rossi eigentlich aufhängen.
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
  • #73 Offline
  • Beiträge: 1487
  • Registriert: Sonntag 27. November 2005, 15:38

Kontaktdaten:

Beitrag von #73 »

Roland hat geschrieben:Von wegen, verstehen muß man das gelesene aber schon auch können.

Die Vertragsverlängerung mit Marlboro wurde irgendwann im Winter verkündet, zugleich hörte man vom PhillipMorris-Konzern das man das Motorsportengament um 30% zurückgeschraubt hätte. Im Mai wurde öffentlich, Stoner geht zu Honda. Ab da wurde Ducati klar, sie brauchen ienne neue Nr1, und bis dahin hörte man auch nix davon, dass Ducati sich aus der WSBK zurückzieht. Es wurde tatsächlich mit Lorenzo gesprochen, aber eben auch mit Vale. Wie schwer dessen Gage zu finanzieren ist kann man sich leicht vorstellen, wenn im Prinzip das Budget für die nächsten 2 Jahre schon steht. Und genau hier ist der springende Punkt, dass nämlich Marlboro für Rossi nochmal die Portokasse öffnete.
Und weil Rossi zudem noch einen Batzen Prämien bekommt im Falle des Erfolges mußte Ducati schauen das sie irgendwo das Geld herbekamen. Nachdem Ducati die Politik Flammini's eh nicht passt, lies man das WSBK-Engagement über die Klinge springen.
Ist doch ganz einfach.

Aber ich weiss schon, normalerweise kann sich jedes Team ohne Rossi eigentlich aufhängen.
Das bedeutet Deiner Meinung nach, dass Ducati ob mit oder ohne Rossi die WSBK hätte zusperren müssen? Für Lorenzo hätte Marlboro wohl nicht noch mal die Kasse geöffnet und die Mehrkosten von Rossi übernommen. Wie passt das mit Deiner Aussage, dass Ducati nie Budgetprobleme hat?

Irgendwie scheinen mir als Aussenstehendem die Budget- und Politikthematiken der MotoGP undurchsichtig. Danke für die tiefen Einblicke in die Hinterzimmer des Padock, Roland.

Hauptsache es werden geile Rennen 2011
  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15357
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

Du bringst ja alles durcheinander.

Marlboro hat wg Rossi nochmal nachgebessert. Ducati hat wg Rossi vermutlich das SBK-Engagement beendet, weil der Italiener eine horrende Gage verlangt. Fix ca 13-15 Mio, fällige Prämien für Siege und evtl Titel ca 4-5 Mio. Nachdem Ducati für MotoGP (inkl aller Fahrergagen) UND WSBK (inkl aller Fahrergagen) insgesamt bisher ein Budget von 40mio € hatte, wird klar, das man wegen Rossi einen finanziellen Klimmzug nach dem anderen machen mußte, damit sich der Knabe bezahlen lässt wenn der schon die Hälfe vom normalen Budget verbraucht.

Lorenzo hätte man vermutlich so bezahlen können. Dessen 8 Mio sind 3 mehr als Stoner bekam. Die 3 Mille hätten sie sich schon irgendwo rausquetschen könnnen. Dafür hätte nicht das Werksteam der SBK daran glauben müssen.

Das ist doch ganz einfach.
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
  • Benutzeravatar
  • Stromberg Offline
  • Beiträge: 1446
  • Registriert: Mittwoch 7. Januar 2009, 09:31
  • Motorrad: Kawasaki ZX10R
  • Lieblingsstrecke: Pann & Bruno

Kontaktdaten:

Beitrag von Stromberg »

Roland hat geschrieben:
Das ist doch ganz einfach.
klar - das war´s doch schon immer, für Rossi finden sich imer Geldgeber und für andere eben nicht. Unterm Strich bringt dann Rossi kohle, da er Ducati ja "fast" kein Geld kostet er aber unterm Strich viel Geld bringt
Es sind 2 Dinge die die Menschen wollen, alt werden und jung bleiben

2014 - mal schauen was geht

Kontaktdaten:

Beitrag von MichiRudroff Fan »

So siehts aus......wieso sollte Marlboro auch für einen Lorenzo die Tasche öffnen ?

Das Orginal ist immer wertvoller als eine billige Kopie..........

Wobei das in 10 Jahren vielleicht anders aussieht, wer weiß schon, wer in die großen Fussstapfen des Doktors tritt....aber vielleicht sind die ja für alle zu groß und wir bekommen jedes Jahr ein neuen Weltmeister.

Würde mich fast freuen.
Lieber auf der Landstrasse vorn als auf der Renne hinten........
  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15357
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

Stromberg hat geschrieben: klar - das war´s doch schon immer, für Rossi finden sich imer Geldgeber und für andere eben nicht. Unterm Strich bringt dann Rossi kohle, da er Ducati ja "fast" kein Geld kostet er aber unterm Strich viel Geld bringt
Nochmal:

Woher willst Du wissen das Yamaha wegen Lorenzo keinen Hauptsponsor findet? Wie bitte kommst Du auf das schmale Brett?
Niemand weiss was dort hinter den Kulissen abgelaufen ist. Möglicherweise hat Yamaha mit einer Vertragverlängerung der Italiener gerechnet, und die haben es sich relativ kurzfristig anders überlegt.
Klar ist ein Lorenzo nicht so populär wie ein Rossi, aber man muß mal sehen wie lange Vale schon im Geschäft ist. Lorenzo steht doch erst am Anfang seiner Karriere, wie Vale damals.

Und übrigens: glaubst Du nicht, das sich andere Spitzenfahrer nicht vermarkten lassen? So gesehen kosten die auch nix. Das ist halt nicht für jeden vorstellbar.
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
Antworten