Most oder Lausitz
Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.
aber zum Thema Racing gehört.
- Ecotec Offline
- Beiträge: 5094
- Registriert: Freitag 9. September 2005, 21:31
- Motorrad: Yamaha R1M RN65
- Lieblingsstrecke: Aragon
- Lutze Offline
- Beiträge: 16947
- Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
- Motorrad: GSXR-750
- Lieblingsstrecke: Most
- Wohnort: Tangerhütte
- Kontaktdaten:
- Diablo Offline
- Beiträge: 431
- Registriert: Donnerstag 12. Februar 2009, 09:00
- Wohnort: Pohla
- Kontaktdaten:
Lutze hat geschrieben:Ja genau da, vermutlich testen da die PKW-Hersteller ihre Off-Roadfahrzeuge.Ecotec hat geschrieben:Jo, auf die Gegengerade nach dem Geschlängel nach Start/Ziel sind schon fiese Bodenwellen drin, aber sonst finde ich geht es noch ganz gut am Lausitzring.





Ach kommt schon, so schlimm ist es dort nun auch wieder nicht. Bei Trockenheit und gut abgestimmten Fahrwerk sind die Wellen zwar auch da, aber gut zu passieren.
Und ausserdem meckert auch Keiner über die riesigen Dellen im Asphalt auf dem Slovakiaring. Ach nein, das wären ja glaub ich die Sprunghügel.
Diablo (#167)
http://www.sydak-racing.de
Burn Rubber - Not Your Soul
--------------------------------------------------
20./21.05.2013 Most mit FR
http://www.sydak-racing.de
Burn Rubber - Not Your Soul
--------------------------------------------------
20./21.05.2013 Most mit FR
- Normen Offline
- Beiträge: 9069
- Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
- Motorrad: SC59, SC82
- Wohnort: Melsungen
- Kontaktdaten:
Richtig schlimm wurde es seit ende 2009.Lutze hat geschrieben:das Gefühl hatte ich auch bei meinem letzten Besuch und der ist schon ne Weile her, ich glaub 2008.Normen hat geschrieben:Lausitz ist die gesamte Strecke wie ein Acker, also wen stört dann eine Kurve in Most??
Grüße Normen
- fsracingteam Offline
- Beiträge: 1058
- Registriert: Donnerstag 22. Februar 2007, 23:21
- Wohnort: Kreis GM
- Kontaktdaten:
Im nassen gehts nicht, im trockenen auch nicht toll.
Sollte man den Lausitzring nicht einfach wieder mit Schotter zu kippen?
Ich find den Kurs einfach nur ätzend.
Most ist sicherlich anspruchsvoller und erinnert mich von der Charakteristik ein wenig an die Nürburgring GP Strecke. Ich mag Most.
Sollte man den Lausitzring nicht einfach wieder mit Schotter zu kippen?
Ich find den Kurs einfach nur ätzend.
Most ist sicherlich anspruchsvoller und erinnert mich von der Charakteristik ein wenig an die Nürburgring GP Strecke. Ich mag Most.
Wer später bremst bleibt länger schnell...
http://www.fsracingteam.de
http://www.fsracingteam.de
- Tead Offline
- Beiträge: 4046
- Registriert: Freitag 29. Juni 2007, 13:11
- Motorrad: Husqvarna FS 450
- Lieblingsstrecke: Pau Arnos
- Kontaktdaten:
Als ich 2008 das erste mal am Lausitzring war dacht ich schon: oh gott, noch welliger wirds nicht
2009 im Cup war es dann welliger und ich war sicher das es jetzt irgendwann nicht noch welliger werden kann
2010 war ich wieder da... was soll ich sagen
Irgendwann haben wir asphaltierte winzige Sprunghügel
Wie beim Motocross 
2009 im Cup war es dann welliger und ich war sicher das es jetzt irgendwann nicht noch welliger werden kann
2010 war ich wieder da... was soll ich sagen

Irgendwann haben wir asphaltierte winzige Sprunghügel


Moin,fsracingteam hat geschrieben:Im nassen gehts nicht, im trockenen auch nicht toll.
Sollte man den Lausitzring nicht einfach wieder mit Schotter zu kippen?
Ich find den Kurs einfach nur ätzend.
Most ist sicherlich anspruchsvoller und erinnert mich von der Charakteristik ein wenig an die Nürburgring GP Strecke. Ich mag Most.
so unterschiedlich sind die Geschmäcker.
Selbst habe ich mich von diesen Fremdeinschätzungen auch lange abhalten lassen in die Lausitz zu fahren.
Das war für mich definitiv ein Fehler.
Mir macht der Acker mit meinem Beamer irre Spass.
Da wird Fahrer und Bike richtig gefordert.
Lausitz ist halt speziell wie z.B. auch Ledenon. Und da scheiden sich bekanntlich auch die Meinungen.
Gruß
schorsi
- maarle Offline
- Beiträge: 476
- Registriert: Samstag 17. Oktober 2009, 13:07
- Motorrad: Triumph Daytona 675
- Lieblingsstrecke: Schleizer Dreieck
genau...man stellt sich halt auf die Gegebenheiten ein, und versucht das Beste raus zu holenschorsi hat geschrieben:Moin,
so unterschiedlich sind die Geschmäcker.
Selbst habe ich mich von diesen Fremdeinschätzungen auch lange abhalten lassen in die Lausitz zu fahren.
Das war für mich definitiv ein Fehler.
Mir macht der Acker mit meinem Beamer irre Spass.
Da wird Fahrer und Bike richtig gefordert.
Lausitz ist halt speziell wie z.B. auch Ledenon. Und da scheiden sich bekanntlich auch die Meinungen.
Gruß
schorsi
