Der Fluch
Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.
aber zum Thema Racing gehört.
- schrägervogel Offline
- Beiträge: 206
- Registriert: Sonntag 7. Februar 2010, 23:43
- Motorrad: R1
- Lieblingsstrecke: Sachsenring
- Wohnort: Hamburger Speckgürtel
Man stelle sich folgendes vor:
Rennstart:Vollgas,denn Launch- und Wheeliecontrol regeln den perfekten Start.(gefühlvolle Gashand und gekonntes einkuppeln kann man sich sparen)
Anbremsen:Nach 10 Übungsrunden ist der ultimative Bremspunkt für das ABS gefunden.Also Bremshebel brutalst ziehen und dabei mit der anderen Hand noch locker in der Nase bohren.
Einlenken:Hier ist Eigeninitiative gefragt.(Vielleicht bringt die Zukunft ja bald ein GPS gestütztes automatisches Einlenksystem)
Gas anlegen:Hahn voll aufreißen die TC macht das schon,und die Wheeliecontrol hält das Vorderrad unten.
Es geht also nicht vordergründig um technischen Fortschritt sondern in erster Lienie um die Beschneidung der eigenen Fähigkeiten,welche bisher ausschlagebend für die Leistung des einzelnen waren.
Rennstart:Vollgas,denn Launch- und Wheeliecontrol regeln den perfekten Start.(gefühlvolle Gashand und gekonntes einkuppeln kann man sich sparen)
Anbremsen:Nach 10 Übungsrunden ist der ultimative Bremspunkt für das ABS gefunden.Also Bremshebel brutalst ziehen und dabei mit der anderen Hand noch locker in der Nase bohren.
Einlenken:Hier ist Eigeninitiative gefragt.(Vielleicht bringt die Zukunft ja bald ein GPS gestütztes automatisches Einlenksystem)
Gas anlegen:Hahn voll aufreißen die TC macht das schon,und die Wheeliecontrol hält das Vorderrad unten.
Es geht also nicht vordergründig um technischen Fortschritt sondern in erster Lienie um die Beschneidung der eigenen Fähigkeiten,welche bisher ausschlagebend für die Leistung des einzelnen waren.
Es ist nicht vorbei bevor es zu Ende geht
Erinnert mich an die Erfindung der Carving Ski. Da dachte ich auch, so ein Dreck, mit den Dingern kann jeder Depp Skilaufen. Heute fährt jeder damit und die guten sind noch besser geworden und die schlechten Fahrer tun sich leichter. An meinem Spaß am Skilaufen hat sich deshalb doch nichts geändert, nur weil es jetzt auch andere können.
Genauso ists auf der Renne. Wenn ich nach einem geilen Tag mein Bier trinke, ists mir egal ob andere mit Schnickschnack schneller waren. Ich selbst will das Gefühl haben, richtig schnell gewesen zu sein.
Außerdem hat man ohne Schnickschnack doch geile Ausreden wenns nicht läuft.
Und zum Schluss: Lasst doch jeden auf seine Art glücklich werden, nennt sich Toleranz!
Genauso ists auf der Renne. Wenn ich nach einem geilen Tag mein Bier trinke, ists mir egal ob andere mit Schnickschnack schneller waren. Ich selbst will das Gefühl haben, richtig schnell gewesen zu sein.
Außerdem hat man ohne Schnickschnack doch geile Ausreden wenns nicht läuft.
Und zum Schluss: Lasst doch jeden auf seine Art glücklich werden, nennt sich Toleranz!
- Lutze Offline
- Beiträge: 16938
- Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
- Motorrad: GSXR-750
- Lieblingsstrecke: Most
- Wohnort: Tangerhütte
- Kontaktdaten:
welches Motorrad benötigst du um uns das Eindrucksvoll vorzeigen zu können?schrägervogel hat geschrieben:Anbremsen:Nach 10 Übungsrunden ist der ultimative Bremspunkt für das ABS gefunden.Also Bremshebel brutalst ziehen und dabei mit der anderen Hand noch locker in der Nase bohren.
Es ist glaub ich unstrittig das jeder gute Fahrer ohne ABS die Graupe mit ABS gnadenlos versägt.
und auch das möchte ich sehen, bei mir begrenzt immernoch der Mut zur nötigen Schräglage bei entsprechender Geschwindigkeit die Möglichkeit das Gas voll aufzureißen.schrägervogel hat geschrieben:Gas anlegen:Hahn voll aufreißen die TC macht das schon,und die Wheeliecontrol hält das Vorderrad unten.
Würde ich mehr Gas geben als gewohnt geht mir am Kurvenausgang die Strecke aus, da kann eine Elektronik regeln soviel sie will.
Also beim Supermoto für jedermann hat der Lother erzählt, dass ein nach außen tendierendes Hinterrad hilft, die Kurven enger zu nehmen.Lutze hat geschrieben:und auch das möchte ich sehen, bei mir begrenzt immernoch der Mut zur nötigen Schräglage bei entsprechender Geschwindigkeit die Möglichkeit das Gas voll aufzureißen.schrägervogel hat geschrieben:Gas anlegen:Hahn voll aufreißen die TC macht das schon,und die Wheeliecontrol hält das Vorderrad unten.
Würde ich mehr Gas geben als gewohnt geht mir am Kurvenausgang die Strecke aus, da kann eine Elektronik regeln soviel sie will.

Mehr Gas geben limitiert trotz TC immer noch die allermeisten Fahrer, weil der Mut fehlt. Auch meine Meinung.
Das war/ist auch der Grund für die Drifts in der GP. Da scheint eine zu früh regelnde TC aber eher kontroproduktiv. Ein Fahrer der sich beim Heckrutscher erschreckt und das Gas zu macht, ist aber wohl noch ungünstigerSkyver hat geschrieben: Also beim Supermoto für jedermann hat der Lother erzählt, dass ein nach außen tendierendes Hinterrad hilft, die Kurven enger zu nehmen.![]()

Da bleibt für den Hobypiloten eine regelnde TC > stabiles Heck vielleicht doch die schnellere und sichere Variante?
- Memento Offline
- Beiträge: 372
- Registriert: Freitag 16. Februar 2007, 12:54
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
das wichtigste ist das die knochen heil bleiben. wenn das geht mit tc und abs dann würde ich es sofort kaufen.
eine tc hätte mich wahrscheinlich von einem meiner zwei stürze afu der strecke bewahrt. beim zweiten sturz hätte mir nichts von beidem geholfen.
wenn die systeme noch ausgereifter werden kauf ich mir auch sowas ...
eine tc hätte mich wahrscheinlich von einem meiner zwei stürze afu der strecke bewahrt. beim zweiten sturz hätte mir nichts von beidem geholfen.
wenn die systeme noch ausgereifter werden kauf ich mir auch sowas ...
Re: Der Fluch
Kontaktdaten:
dafür, dass das deine erste saison war, hast du aber scheinbar schon ne menge erfahrungen gesammelt und dir schnell ne meinung gebildet. respekt!schrägervogel hat geschrieben: Aller Anfang ist schwer,ich versprech Dir aber das die Zeiten meiner ersten Saison noch nicht das Ende der Fahnenstange bedeuten.

ich bin froh um mein abs, muss nämlich zwecks fehlender routine an eine sache weniger denken, wenn ich GERADEAUS den anker werfe... und hab deswegen ne menge mehr spass auf der strecke als vorher ohne.
und jetzt kommst du und sagst mir, dass ich mich schämend in die ecke stelle soll, weil ich mir den spaß mit unreglichen mitteln besorgt hab? großes kino, echt.

April 2011... ich will dich jetzt!
- schumacheru Offline
- Beiträge: 734
- Registriert: Dienstag 5. Juni 2007, 16:24
Ich glaube, Du willst uns nur davon überzeugen, dass Du ein ganz doller Fahrer bist.schrägervogel hat geschrieben:Es geht also nicht vordergründig um technischen Fortschritt sondern in erster Lienie um die Beschneidung der eigenen Fähigkeiten,welche bisher ausschlagebend für die Leistung des einzelnen waren.
Was mich angeht: Das ist Dir gelungen!

The difference between men and boys is the price of their toys
________________________________________________________
________________________________________________________
na dann geh mal auf die Herren Profiracer zu mit deinem Sachverstand und erlär denen, dass Du Sie alle herbrennen wirst wenn keine Helferlein mehr im Spiel sind.schrägervogel hat geschrieben:Man stelle sich folgendes vor:
Rennstart:Vollgas,denn Launch- und Wheeliecontrol regeln den perfekten Start.(gefühlvolle Gashand und gekonntes einkuppeln kann man sich sparen)
Anbremsen:Nach 10 Übungsrunden ist der ultimative Bremspunkt für das ABS gefunden.Also Bremshebel brutalst ziehen und dabei mit der anderen Hand noch locker in der Nase bohren.
Einlenken:Hier ist Eigeninitiative gefragt.(Vielleicht bringt die Zukunft ja bald ein GPS gestütztes automatisches Einlenksystem)
Gas anlegen:Hahn voll aufreißen die TC macht das schon,und die Wheeliecontrol hält das Vorderrad unten.
Es geht also nicht vordergründig um technischen Fortschritt sondern in erster Lienie um die Beschneidung der eigenen Fähigkeiten,welche bisher ausschlagebend für die Leistung des einzelnen waren.
Nutze es doch weiterhin als Ausrede, falls Du eine benötigst.
Ich suche mir auch meine Ausreden für meine Zeiten

Gruß
Rolf
(bekennender Technikhelferleingutfinder)
- schrägervogel Offline
- Beiträge: 206
- Registriert: Sonntag 7. Februar 2010, 23:43
- Motorrad: R1
- Lieblingsstrecke: Sachsenring
- Wohnort: Hamburger Speckgürtel
Hallo Rolf,ich schwadroniere ja hier nicht in der Ich-Form,sondern beleuchte das Thema allgemein.matomo hat geschrieben:na dann geh mal auf die Herren Profiracer zu mit deinem Sachverstand und erlär denen, dass Du Sie alle herbrennen wirst wenn keine Helferlein mehr im Spiel sind.schrägervogel hat geschrieben:Man stelle sich folgendes vor:
Rennstart:Vollgas,denn Launch- und Wheeliecontrol regeln den perfekten Start.(gefühlvolle Gashand und gekonntes einkuppeln kann man sich sparen)
Anbremsen:Nach 10 Übungsrunden ist der ultimative Bremspunkt für das ABS gefunden.Also Bremshebel brutalst ziehen und dabei mit der anderen Hand noch locker in der Nase bohren.
Einlenken:Hier ist Eigeninitiative gefragt.(Vielleicht bringt die Zukunft ja bald ein GPS gestütztes automatisches Einlenksystem)
Gas anlegen:Hahn voll aufreißen die TC macht das schon,und die Wheeliecontrol hält das Vorderrad unten.
Es geht also nicht vordergründig um technischen Fortschritt sondern in erster Lienie um die Beschneidung der eigenen Fähigkeiten,welche bisher ausschlagebend für die Leistung des einzelnen waren.
Nutze es doch weiterhin als Ausrede, falls Du eine benötigst.
Ich suche mir auch meine Ausreden für meine Zeiten![]()
Gruß
Rolf
(bekennender Technikhelferleingutfinder)
Ich bin weder neidisch auf die Zeiten der Technikfreaks,
noch ist es mein Ziel alle herzubrennen.
Mir gefällt es einfach die Dinge selbst in der Hand zu haben,mit allen damit verbundenen Risiken.
Das macht für mich den besonderen Reiz am engagierten Motorradfahren aus.
Gruß Olaf
Es ist nicht vorbei bevor es zu Ende geht