Zum Inhalt

Welcher Reifen in 2006 ??? Was macht Bridgestone ?

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Bremsenix Offline
  • Beiträge: 1965
  • Registriert: Dienstag 3. August 2004, 09:39
  • Wohnort: Eggcoat

Welcher Reifen in 2006 ??? Was macht Bridgestone ?

Kontaktdaten:

Beitrag von Bremsenix »

Hi Mädels,

nachdem ich das "Seuchenjahr" 2005 nun bald hinter mir gelassen habe und ich die realistische Chance sehe, 2006 endlich wieder aufzuzünden, will ich natürlich im Frühjahr meinen Reifenvorrat wieder auffüllen.

Daher frage ich mich derzeit, was es nun werden soll :roll:

Wenn ich in 2005 zum fahren gekommen wäre :( , wäre ich wohl auf Brückensteinen ausgerückt. Nach fast 15 Jahren Metzeler/Pirelli hatte ich mich im Winter 2004/2005 dazu durchgerungen, da Pirelli die Probleme mit Verschleiss und Qualität nicht in den Griff bekam.

Michelin werde ich keinesfalls fahren (Highsider sind immer so unangenehm :? ) und Dunflops sind mir fahrwerksmässig zu sensibel.

Ich habe in diesem Jahr nicht allzuviel im Forum gelesen, so dass ich nur einige Berichte mitbekommen haben. Aber so wie ich es in Erinnerung habe, waren fast alle Berichte über die aktuellen BitchStones positiv.

Nun ergeben sich also zwei Fragen:

1 ) Habe ich irgendwelche negativen Berichte über Bridgestone nicht mitbekommen oder waren wirklich fast alle zufrieden damit ?

2 ) Sind für 2006 irgendwelche supertollen neuen Modelle von Brigestone oder Pirelli angekündigt ?

Danke für die Hilfe
Zuletzt geändert von Bremsenix am Freitag 9. Dezember 2005, 14:42, insgesamt 1-mal geändert.
  • Benutzeravatar
  • Der Jens Offline
  • Beiträge: 569
  • Registriert: Mittwoch 26. Mai 2004, 10:15
  • Wohnort: Schwäbische Alb

Kontaktdaten:

Beitrag von Der Jens »

Irgendjemand hat hier mal geschrieben, daß er das Problem mit den aufreißenden Pirelli Hinterreifen durch eine Erhöhung des Luftdrucks auf 2,3 bar gelöst hat.
Grundsätzlich halte ich die Aussage für glaubwürdig, aber es wäre natürlich interessant ob jemand die Aussage bestätigen kann, denn dann wären die Pirellis ja wieder im Rennen ...
mit bollernden Grüßen,
Der Jens
  • Benutzeravatar
  • Amok Offline
  • Beiträge: 582
  • Registriert: Sonntag 4. April 2004, 21:24
  • Motorrad: R6
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: Hamburg

Kontaktdaten:

Beitrag von Amok »

Moin Bremsenix,

es gibt da einen aktuellen fred über Reifen, vielleicht hilft der ja weiter!
http://www.racing4fun.de/viewtopic.php?t=3481

Grüsse

Axel
#305
  • Benutzeravatar
  • Bremsenix Offline
  • Beiträge: 1965
  • Registriert: Dienstag 3. August 2004, 09:39
  • Wohnort: Eggcoat

Kontaktdaten:

Beitrag von Bremsenix »

Amok hat geschrieben:es gibt da einen aktuellen fred über Reifen, vielleicht hilft der ja weiter! http://www.racing4fun.de/viewtopic.php?t=3481l

:oops:

Dann lese ich den erstmal :wink:

Ich stöber im Moment einfach zu selten im Forum :?
Zuletzt geändert von Bremsenix am Freitag 9. Dezember 2005, 14:36, insgesamt 1-mal geändert.
  • PeterK. Offline
  • Beiträge: 331
  • Registriert: Montag 8. November 2004, 20:50
  • Wohnort: Nähe Köln

Kontaktdaten:

Beitrag von PeterK. »

Morgen Bremsenix

zur Zeit sind Bridgestone wohl die Reifen,habe selber noch keine Erfahrung damit,werde mir aber mal welche zulegen

vorne ycx,medium
hinten auch ycx,medium,

scheint wohl der Allrounder hier zu sein

Bridgestone.at hat eine Seite mit Mischungen/Tracktemperatur/Trackgrip,sehr informativ

Gruß
Peter
  • dude Offline
  • Beiträge: 3698
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 16:36
  • Wohnort: Münster
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von dude »

hallo bremsenix,

einen thread einem anderen hinzuzufügen ist leider nicht möglich...
der dude macht das schon...
www.moto-racing.de
  • fred Offline
  • Beiträge: 38
  • Registriert: Freitag 20. Februar 2004, 18:09
  • Motorrad: R6 RJ15
  • Lieblingsstrecke: Rijeka

BT002 PRO

Kontaktdaten:

Beitrag von fred »

Hallo, war 2005 vertragsfahrer von bridgestone austria, war sehr zufrieden mit dem bt002. für 2006 kommt ein neuer hinterreifen bt 002 PRO. welche änderungen genau gemacht wurden weiß ich leider noch nicht.
lg fred
  • Benutzeravatar
  • Bremsenix Offline
  • Beiträge: 1965
  • Registriert: Dienstag 3. August 2004, 09:39
  • Wohnort: Eggcoat

Re: BT002 PRO

Kontaktdaten:

Beitrag von Bremsenix »

@Dude:
das Zusammenlegen hat sich im Grunde auch erledigt, da dieser Thread nach genauem durchlesen der 5 Seiten des anderen Threads doch noch seine Berechtigung hat.

Bezüglich der Erfahrungsbreichte wird da zwar einiges beantwortet, aber der Ausblick 2006 fehlt dort, so dass dieser Thread durchaus noch Sinn macht :wink:
fred hat geschrieben:2006 kommt ein neuer hinterreifen bt 002 PRO. welche änderungen genau gemacht wurden weiß ich leider noch nicht.
Das ist doch schon mal ne Aussage !!!

Wobei aus Pirelli-Erfahrung weiss man ja, dass neu nicht unbedingt besser sein muss :wink:

Weiss denn sonst schon jemand was zum Thema

Bridgestone BT 002 PRO für 2006 ??
  • MTP Offline
  • Beiträge: 123
  • Registriert: Donnerstag 20. November 2003, 21:10
  • Wohnort: Goslar
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von MTP »

Wir sind das ganze Jahr mit Bridgestone Slicks gefahren. Die haben sehr gut funktioniert und der Verschleiss war auch respektabel.
Aufgerissene Flanken gab es eigentlich gar nicht.
Hoffentlich sin sie nächstes Jahr auch so zuverlässig.
Ulf

Kontaktdaten:

Beitrag von GP-Reifen-Wolle »

Genauuuuuuuuuuuuuuuuu

Nimm die Brückensteine und alles wird gut.

Sogar deine Rundenzeiten.

gruß wolle
http://www.GP-Reifen.com/
ruf uns an : 06326 989353 oder 0171 583 1463
Racing, Street, Cross, Enduro, Supermoto, Roller, ...
20 Jahre Renndiensterfahrung Renndienst bei Zenergy-Racing+diverse Veranstaltungen
GP-Reifen.com
Antworten