Zum Inhalt

Theoretisches Wissen erweitern

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • TofuSalat Offline
  • Beiträge: 34
  • Registriert: Mittwoch 14. April 2010, 10:58
  • Motorrad: Honda PC 25
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Kontaktdaten:

Theoretisches Wissen erweitern

Kontaktdaten:

Beitrag von TofuSalat »

Hat einer von euch gute Buchempfehlungen mit denen man sein theoretisches Wissen verbessern kann? Sprcih über Fahrwerksgeometrie etc.?

Wenn man schon nicht zum fahren kommt muss man sich ja irgendwie anders beschäftigen ;)

Ich glaub ich sammel das mal in ner Liste, ist ja für andere evtl. auch interessant:

Motorcycle Handling and Chassis Design - Tony Foale ( 978-84-933286-3-4)
Motorrad-Technik pur - Gaetano Cocco (978-3613021273)
Motorradtechnik - Jürgen Stoffregen (978-3834806987)
Neue Fahrwerkstechnik im Detail - Wilbers/Koch
Zuletzt geändert von TofuSalat am Sonntag 23. Januar 2011, 11:24, insgesamt 1-mal geändert.
  • Benutzeravatar
  • BladePete#141 Offline
  • Beiträge: 320
  • Registriert: Freitag 19. September 2008, 22:30
  • Motorrad: CBR1000RR06
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Hamburg Finkenwerder
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von BladePete#141 »

Neu Fahrwerkstechnik im Detail von Koch und Wilbers :icon_thumleft :icon_thumleft :icon_thumleft
Reifenbildanalyse + Setupbetreuung on Track
  • Benutzeravatar
  • RS-Lehrling Offline
  • Beiträge: 1494
  • Registriert: Dienstag 31. Mai 2005, 21:58
  • Wohnort: München

Kontaktdaten:

Beitrag von RS-Lehrling »

Das kann ich auch nur empfehlen gut und verständlich geschrieben
Gruss L
  • Benutzeravatar
  • Rock`n Roll Offline
  • Beiträge: 2804
  • Registriert: Sonntag 2. Dezember 2007, 10:01
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Niederbayern

Kontaktdaten:

Beitrag von Rock`n Roll »

www.tonyfoale.com
Buch + Software !
  • Benutzeravatar
  • GrayFox Offline
  • Beiträge: 112
  • Registriert: Montag 16. Juli 2007, 15:25

Kontaktdaten:

Beitrag von GrayFox »

Motorradtechnik von J. Stoffregen (sehr guter Motorteil)

Motorrad-Technik pur von Gaetano Cocco (gute Betrachtung der Kräftegleichgewichte beim Fahren)

Die beiden vorher genannten kann ich ebenfalls empfehlen. :wink:
"Schicksal ist nie eine Frage der Chance sondern eine Frage der Wahl." - Newton
  • Benutzeravatar
  • RS-Lehrling Offline
  • Beiträge: 1494
  • Registriert: Dienstag 31. Mai 2005, 21:58
  • Wohnort: München

Kontaktdaten:

Beitrag von RS-Lehrling »

Motorradtechnik Pur is super aber die gehen wirklich sehr ins Detail mit vielen Formeln und so also nicht grad die leichteste Lektüre aber wirklich gut
GrussL
  • Benutzeravatar
  • helvis Offline
  • Beiträge: 140
  • Registriert: Freitag 24. August 2007, 20:30
  • Wohnort: Hamburg

Kontaktdaten:

Beitrag von helvis »

Jau, das Wilbers- Teil ist Pflicht, quasi erstmal alle Grundlagen klären...für Kenner der englischen Sprache und mit Interesse an weiterführendem Wissen: "The Racing Motorcycle- A Technical Guide For Constructors Vol. 1" Von John Bradley!!! Zu 80 Prozent Inhalte meines Fahrzeugtechnik- Studiums. Direkt auf's Mopped angewendet macht das richtig Spaß zu lesen. Ist aber vollgestopft mit Wissen, so dass ich mir für eine enspannte Leserunde vor der Kaminfeuer- DVD was anderes aussuchen würde. :-k :icon_scratch :icon_study :icon_thumleft
"Höflichkeit ist die sicherste Art der Verachtung..." H. Böll
  • TofuSalat Offline
  • Beiträge: 34
  • Registriert: Mittwoch 14. April 2010, 10:58
  • Motorrad: Honda PC 25
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von TofuSalat »

Kennt einer von euch dieses Buch und kann das ggf. Empfehlen (oder auch nicht): Motorrad-Elektrik: Grundlagen, Funktion, Analyse, Messtechnik von Martin Fischinger?
Antworten