Zum Inhalt

eingefrorene Slicks

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • headges Offline
  • Beiträge: 5
  • Registriert: Dienstag 3. August 2010, 22:45

eingefrorene Slicks

Kontaktdaten:

Beitrag von headges »

Hallo,
hab von nem Kumpel 2 angefahren Dunlop KR108 bekommen und im Auto vergessen.
Hab die Dinger dann am nächsten Tag hart gefroren wieder raus.
Sind die noch gut oder kann ich die direkt entsorgen
  • Benutzeravatar
  • Meister Joda Offline
  • Beiträge: 647
  • Registriert: Freitag 3. Oktober 2008, 17:11
  • Lieblingsstrecke: Brünn u. Spa

Kontaktdaten:

Beitrag von Meister Joda »

ich trau mich :D ich fahr sie :wink:

aber nur wenn ich sie vorher mit Reifenwärmer durchgekocht hab
  • Benutzeravatar
  • doctorvoll Offline
  • Beiträge: 6597
  • Registriert: Mittwoch 12. Juli 2006, 22:15
  • Motorrad: RN 32/ SC 59
  • Lieblingsstrecke: Barcelona/ Portimao
  • Wohnort: Laguna Seca

Kontaktdaten:

Beitrag von doctorvoll »

....is garnich so dumm die frage. Die Dinger bekommen oft Glasbruch wenn sie gefroren transportiert werden. Lager sie im Keller und werf sie nicht gefroren durch die Gegend...
......die einen betreiben Rennsport- die anderen reden nur darüber.....
www.tyroo.de
  • Benutzeravatar
  • Meister Joda Offline
  • Beiträge: 647
  • Registriert: Freitag 3. Oktober 2008, 17:11
  • Lieblingsstrecke: Brünn u. Spa

Kontaktdaten:

Beitrag von Meister Joda »

o.k
da bin ich mal auf posts von Fachleuten gespannt
Paar Reifen liegen noch im Wohnwagen :shock: und der ist zur Zeit nicht beheizt^^
morgen mach ich den Bezug vom Tango runter und hol sie raus
  • Benutzeravatar
  • Ketchup#13 Offline
  • Beiträge: 5027
  • Registriert: Montag 19. September 2005, 18:04
  • Wohnort: Dornstetten
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Ketchup#13 »

Aber nicht fallen lassen, dann sind sie hinüber. Glasbruch entsteht wenn die Reifen auf den Poten geworfen werten ;-)
Heule nicht, kämpfe!!!!!!
Ich höre Rammstein!!
  • Benutzeravatar
  • Pt-Race Offline
  • Beiträge: 8949
  • Registriert: Sonntag 4. Dezember 2005, 14:48
  • Wohnort: HÖLLE
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Pt-Race »

http://www.pt-race.de bin kein Mann der Worte , sondern der taten..
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16959
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

Meister Joda hat geschrieben:o.k
da bin ich mal auf posts von Fachleuten gespannt
hast du doch einen Post über dir bekommen
Die Reifen würd ich einfach im Wohnwagen liegen lassen, es sei den bei dir ist schon länger garantiert frostfrei.
  • Benutzeravatar
  • Heine Offline
  • Beiträge: 991
  • Registriert: Sonntag 23. November 2008, 13:58
  • Lieblingsstrecke: NBR-GP
  • Wohnort: Dortmund

Kontaktdaten:

Beitrag von Heine »

ich glaub ich hol die dinger jetzt mal vorsichtig ausm Schuppen und leg sie in die Wohnung :shock: hab die zwar übern winter nicht bewegt und sieht alles noch Top aus aber sicher ist sicher.
  • Benutzeravatar
  • Meister Joda Offline
  • Beiträge: 647
  • Registriert: Freitag 3. Oktober 2008, 17:11
  • Lieblingsstrecke: Brünn u. Spa

Kontaktdaten:

Beitrag von Meister Joda »

danke Lutze,
(lange) frostfrei ist relativ,heute morgen zur frühschicht waren es -6 :cry:
wird schon gut gehen,sind eh nur regenreifen ^^
ich hol sie aber raus,sischa isch sischa
  • Benutzeravatar
  • Laubi93 Offline
  • Beiträge: 254
  • Registriert: Donnerstag 21. August 2008, 22:30
  • Wohnort: Büdingen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Laubi93 »

Meister Joda hat geschrieben:danke Lutze,
(lange) frostfrei ist relativ,heute morgen zur frühschicht waren es -6 :cry:
wird schon gut gehen,sind eh nur regenreifen ^^
ich hol sie aber raus,sischa isch sischa
Bei Regenreifen ist das Problem ja nicht, oder??
Antworten