Wechsel von R1 zu R6
Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.
aber zum Thema Racing gehört.
Wechsel von R1 zu R6
Kontaktdaten:
Hi Leute,
ich stehe kurz vor der Entscheidung meine R1 (Typ RN04, Baujahr 2001, 150 PS) zu verkaufen und mir eine neue R6 (Bj. 2009) mit 0 km zu kaufen.
Fahre zu 90 % nur auf der Rennstrecke und bin mir noch nicht ganz schlüssig, ob ich wirklich mit der R6 glücklich werde. Bin bis jetzt immer die R1 gefahren auf der Rennstrecke. Bin jetzt kein extrem schneller, aber würde sagen das ich mit der Leistung schon ganz gut zurecht kommen und habe Spaß damit.
Jetzt meine eigentlich Frage: Meint Ihr ich werde "Leistungsmäßig" mit der R6 glücklich oder werde ich enttäuscht sein, wenn ich von der R1 auf die R6 umsattel, da mir dann irgendwie das Drehmoment und die Power fehlen wird? Oder ist der Unterschied von 150 PS 1000er R1 zu 136 PS 600er R6 gar nicht so groß?
Wie sieht es mit der Handlichkeit der R6 aus. Macht dies einen großen Unterschied im gegensatz zu meiner R1?
Wäre cool, wenn Ihr mir Eure Einschätzung mal mitteilen würdet.
Gruß ausm Ruhrpott,
der Neoconker
ich stehe kurz vor der Entscheidung meine R1 (Typ RN04, Baujahr 2001, 150 PS) zu verkaufen und mir eine neue R6 (Bj. 2009) mit 0 km zu kaufen.
Fahre zu 90 % nur auf der Rennstrecke und bin mir noch nicht ganz schlüssig, ob ich wirklich mit der R6 glücklich werde. Bin bis jetzt immer die R1 gefahren auf der Rennstrecke. Bin jetzt kein extrem schneller, aber würde sagen das ich mit der Leistung schon ganz gut zurecht kommen und habe Spaß damit.
Jetzt meine eigentlich Frage: Meint Ihr ich werde "Leistungsmäßig" mit der R6 glücklich oder werde ich enttäuscht sein, wenn ich von der R1 auf die R6 umsattel, da mir dann irgendwie das Drehmoment und die Power fehlen wird? Oder ist der Unterschied von 150 PS 1000er R1 zu 136 PS 600er R6 gar nicht so groß?
Wie sieht es mit der Handlichkeit der R6 aus. Macht dies einen großen Unterschied im gegensatz zu meiner R1?
Wäre cool, wenn Ihr mir Eure Einschätzung mal mitteilen würdet.
Gruß ausm Ruhrpott,
der Neoconker
- Tead Offline
- Beiträge: 4046
- Registriert: Freitag 29. Juni 2007, 13:11
- Motorrad: Husqvarna FS 450
- Lieblingsstrecke: Pau Arnos
- Kontaktdaten:
- gonzo54 Offline
- Beiträge: 535
- Registriert: Donnerstag 8. November 2007, 00:30
- Lieblingsstrecke: Oschersleben
- Wohnort: Berlin
hi,
lass dich nicht in erster linie von der leistung täuschen habe zwar keine r6 aber ich habe die dinger auf der strecke gesehen die reihenweise 1000er versägt haben. vorrausgesetzt mit fähigem Fahrer.
für mich sind immer wechselkurver und schickanen spaßig, falls du etwas auf der geraden suchst die diesen dampf hat dann behalte die r1.
aber wenn ich die wahl hätte definitiv R6 für die Rennstrecke.
lass dich nicht in erster linie von der leistung täuschen habe zwar keine r6 aber ich habe die dinger auf der strecke gesehen die reihenweise 1000er versägt haben. vorrausgesetzt mit fähigem Fahrer.
für mich sind immer wechselkurver und schickanen spaßig, falls du etwas auf der geraden suchst die diesen dampf hat dann behalte die r1.
aber wenn ich die wahl hätte definitiv R6 für die Rennstrecke.
Wenn man schon nicht schnell ist, muss man wenigstens gut aussehen!
***************************************

***************************************
- Chris Offline
- Site Admin
- Beiträge: 16783
- Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 14:05
- Motorrad: Keins :-(
- Lieblingsstrecke: Schleiz
- Wohnort: Chiemgau
- Kontaktdaten:
Du wirst mit der R6 um einiges schneller sein!
- Diditotalbekloppt Offline
- Beiträge: 5332
- Registriert: Mittwoch 16. August 2006, 18:40
- Motorrad: Speed Triple
- Lieblingsstrecke: Osche/Zolder
- Wohnort: Witten
Re: Wechsel von R1 zu R6
Kontaktdaten:
Ich hatte ne RN09 mit PC und Abstimmung und konnte mir die neuen R6 selbst auf den Geraden kaum vom Leib halten. Also die Leistungsfrage kannste getrost vergessenNeoconker hat geschrieben:Hi Leute,
ich stehe kurz vor der Entscheidung meine R1 (Typ RN04, Baujahr 2001, 150 PS) zu verkaufen und mir eine neue R6 (Bj. 2009) mit 0 km zu kaufen.
Fahre zu 90 % nur auf der Rennstrecke und bin mir noch nicht ganz schlüssig, ob ich wirklich mit der R6 glücklich werde. Bin bis jetzt immer die R1 gefahren auf der Rennstrecke. Bin jetzt kein extrem schneller, aber würde sagen das ich mit der Leistung schon ganz gut zurecht kommen und habe Spaß damit.
Jetzt meine eigentlich Frage: Meint Ihr ich werde "Leistungsmäßig" mit der R6 glücklich oder werde ich enttäuscht sein, wenn ich von der R1 auf die R6 umsattel, da mir dann irgendwie das Drehmoment und die Power fehlen wird? Oder ist der Unterschied von 150 PS 1000er R1 zu 136 PS 600er R6 gar nicht so groß?
Wie sieht es mit der Handlichkeit der R6 aus. Macht dies einen großen Unterschied im gegensatz zu meiner R1?
Wäre cool, wenn Ihr mir Eure Einschätzung mal mitteilen würdet.
Gruß ausm Ruhrpott,
der Neoconker

Instagram: Nofallsnoballs21
- millemoto Offline
- Beiträge: 485
- Registriert: Donnerstag 5. Oktober 2006, 12:08
- Lieblingsstrecke: Spa - Mugello - Brno
- Kontaktdaten:
Nachdem ich lange dran gezweifelt habe, ob ich ÜBERHAUPT Moped fahren kann, bin ich von der 10er Kawa auf die RJ 15 umgestiegen. Und siehe da: es geht!
Eine 1000er kompetent bewegen können nicht viele, eine 600er macht es einem deutlich einfacher, ist super für´s ego und eine neue R6 ist alles mögliche - aber nicht lahm!
Eine 1000er kompetent bewegen können nicht viele, eine 600er macht es einem deutlich einfacher, ist super für´s ego und eine neue R6 ist alles mögliche - aber nicht lahm!
- Kurvenjunkie Offline
- Beiträge: 3322
- Registriert: Freitag 4. November 2005, 17:53
- Motorrad: 2 X TC 105 Pitbike
- Lieblingsstrecke: Brno, Harzring
- Wohnort: Chateau Reibach
Hatte auch mal eine Yamaha RN01, danach eine ZX6R Bj. 2004. Das brachte mir 7 Sekunden in der dritten oder vierten Runde (Strecke: Oscherseleben) ein. Mit der RN01 bin ich rund 2 Jahre nicht über meine Bestzeit hinausgekommen, weil die Maschine einach viel zu agrgessiv war.
Nach gut 3,5 Jahren Pause bin ich dann in 2010 auf eine R6 umgesteigen und war verglichen mit der ZX6R noch einmal um 3 Sekunden schneller.
So eine R6 ist einfach nur ein geniales, einfach und schnell fahrendes Motorrad.
Nach gut 3,5 Jahren Pause bin ich dann in 2010 auf eine R6 umgesteigen und war verglichen mit der ZX6R noch einmal um 3 Sekunden schneller.
So eine R6 ist einfach nur ein geniales, einfach und schnell fahrendes Motorrad.
Auf dicke Hose machen, war noch nie so leicht!
Einfach Pitbike mieten bei https://www.instagram.com/rent_a_pitbike/
Einfach Pitbike mieten bei https://www.instagram.com/rent_a_pitbike/
- maarle Offline
- Beiträge: 476
- Registriert: Samstag 17. Oktober 2009, 13:07
- Motorrad: Triumph Daytona 675
- Lieblingsstrecke: Schleizer Dreieck
Tead hat geschrieben:Du wirst mit der R6 so glücklich wie nie zuvor, ihr werdet viel Spaß haben, viel schneller sein, viele kleine Kinder zeugen
Die perfekte win/win Situation

...also ich bin letztes Jahr auch auf ne 600er "gedownsized", und hab es bisher in keinster Weise bereut
- Jan07 Offline
- Beiträge: 213
- Registriert: Montag 17. September 2007, 11:31
- Wohnort: Krems II
- Kontaktdaten:
Wäre ja mal interessant von was für Zeiten Du kamst?Kurvenjunkie hat geschrieben:Hatte auch mal eine Yamaha RN01, danach eine ZX6R Bj. 2004. Das brachte mir 7 Sekunden in der dritten oder vierten Runde (Strecke: Oscherseleben) ein. Mit der RN01 bin ich rund 2 Jahre nicht über meine Bestzeit hinausgekommen, weil die Maschine einach viel zu agrgessiv war.
Nach gut 3,5 Jahren Pause bin ich dann in 2010 auf eine R6 umgesteigen und war verglichen mit der ZX6R noch einmal um 3 Sekunden schneller.
So eine R6 ist einfach nur ein geniales, einfach und schnell fahrendes Motorrad.
Ansonsten kauf ich mir auch ne R6 wenn man darauf irgendwo 10 Sekunden findet!

Nicht böse gemeint, aber die Aussage mit der Verbesserung nur auf Grund des Wechsels finde ich schon irgendwie "bedenklich"... Ich könnte mir durchaus vorstellen, dass es auch an wachsender Erfahrung gelegen hat...
Gruß Jan

- Diditotalbekloppt Offline
- Beiträge: 5332
- Registriert: Mittwoch 16. August 2006, 18:40
- Motorrad: Speed Triple
- Lieblingsstrecke: Osche/Zolder
- Wohnort: Witten
Halte ich für keineswegs bedenklich....es ist einfach so, daß ne RN01 oder auch 04 ein unhandliches, im Vergleich zu heute veraltetes Teil ist.
Bin von einer komplett gemachten RN09 mit Fahrwerk etc etc auf eine Serien RN19, ausgerüstet nur mit Rennpappe und anderen Auspufftöpfen, mit der ich vorher nicht einen Meter gefahren bin, in OSL gleich mal eben 3 Sekunden schneller gewesen, als mit der RN09. Weil die einfach viel einfacher zu fahren war.
Bin von einer komplett gemachten RN09 mit Fahrwerk etc etc auf eine Serien RN19, ausgerüstet nur mit Rennpappe und anderen Auspufftöpfen, mit der ich vorher nicht einen Meter gefahren bin, in OSL gleich mal eben 3 Sekunden schneller gewesen, als mit der RN09. Weil die einfach viel einfacher zu fahren war.
Instagram: Nofallsnoballs21