Zum Inhalt

Wechsel von R1 zu R6

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Jan07 Offline
  • Beiträge: 213
  • Registriert: Montag 17. September 2007, 11:31
  • Wohnort: Krems II
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Jan07 »

Naja, bedenklich war vielleicht ein wenig übertrieben...

Aber das klingt so, dass Junkie nur durch den Umstieg von ner 1000er auf ne 600er irgendwo 10 Sekunden gefunden hat und ich denke da spielen einfach mehr Faktoren eine Rolle... :roll:

Gruß Jan
  • Benutzeravatar
  • RS-Lehrling Offline
  • Beiträge: 1494
  • Registriert: Dienstag 31. Mai 2005, 21:58
  • Wohnort: München

Kontaktdaten:

Beitrag von RS-Lehrling »

Bekannter von mir is auch schon beide gefahren sagt die R6 macht mehr Laune R1 ist deutlich mehr Arbeit .
Und die heutigen 136 PS sollten reichen , wenn nicht kannst ja wieder umsteigen
GrussL
  • Benutzeravatar
  • Rudi Offline
  • Beiträge: 8709
  • Registriert: Montag 19. Januar 2004, 11:29
  • Motorrad: R1 RN22
  • Lieblingsstrecke: Rijeka, Zandvoort
  • Wohnort: Guetersloh
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Rudi »

@Diditotalbekloppt: Dann war die RN09 doch nicht so gut :wink:
Meine RN09 war wesentlich handlicher als meine RN12 jetzt. :twisted:

Ich fahre zwar weiter 1000er, bin mir aber auch sicher, dass gerade in Oschersleben die Leistung eher kontraproduktiv für uns Blümchepflücker ist.

Ok, in Brünn, Mugello etc. könnte es sein, dass man mit der R6 abkotzt,
aber die RN01 ist ja nun wirklich schon eine sehr alte Mopete,
da ist sicher eine neuere R6 fast überall besser.
  • sps-corse Offline
  • Beiträge: 195
  • Registriert: Mittwoch 10. Juni 2009, 19:02

Kontaktdaten:

Beitrag von sps-corse »

Der Vergleich hinkt zwar ein wenig (Leitungsunterschied ist größer und das modernere Krad ist die "Dicke" )
ABER:
Ich durfte letztes Jahr auf dem LSR von meiner CBR 600 RR PC 37 auf die
CBR 1000 SC 59 meines Bruders umsteigen.
Ich bekam das dauer Griensen gar nicht mehr aus dem Gesicht. :lol:
Die Leute mit denen ich vorher schwer zu tun hatte waren plötzlich die reinsten Statisten.
Ich war beeindruckt von der Kraft und der Gutmütigkeit die sie spielerisch
rüber bringt.
Sei ehrlich zu dir selbst. Überfordert dich die 1oooer hast du regelrecht Stress mit ihr. Dann ist eine 6ooer bestimmt die bessere Wahl.
  • Benutzeravatar
  • Kurvenjunkie Offline
  • Beiträge: 3322
  • Registriert: Freitag 4. November 2005, 17:53
  • Motorrad: 2 X TC 105 Pitbike
  • Lieblingsstrecke: Brno, Harzring
  • Wohnort: Chateau Reibach

Kontaktdaten:

Beitrag von Kurvenjunkie »

Jan07 hat geschrieben: Wäre ja mal interessant von was für Zeiten Du kamst?
Ansonsten kauf ich mir auch ne R6 wenn man darauf irgendwo 10 Sekunden findet! :lol: Fahr ja auch erst meine dritte Saison, da muss doch noch was drin sein...

Nicht böse gemeint, aber die Aussage mit der Verbesserung nur auf Grund des Wechsels finde ich schon irgendwie "bedenklich"... Ich könnte mir durchaus vorstellen, dass es auch an wachsender Erfahrung gelegen hat...

Gruß Jan 8)
So unhandlich war die R1 gar nicht aber die Leistung setzte einfach zu schlagartig ein. Entweder man war zu langsam oder kurz vor dem Abflug (so kam es mir zumindest vor). Gut, von Fahwerken wusste ich auch nicht so viel wie heute und vielleicht war die R1 auch nicht so gut abgestimmt.

Mit der RN01 steckte ich bei 1.49 Min fest, mit der ZX6R waren es nach ein paar Runden 1.42 Min und mit der R6 nach 3 Jahren Pause dann 1.39 Min nach dem 4. Trainingstag und eben 3 Jahren Pause.

Bin kein Vielfahrer, sondern fahre ca. 3 - 4 Mal im Jahr. Mit der R1 und der Kawa (Studium) waren es nur 1 - 2 Mal im Jahr.

Es liegt mir offensichtlich, schneller durch die Kurven zu fahren und nicht ganz so hart zu bremsen (Bremsschwuchtel). Da kommt einem dann eine 600er ein Stück weit entgegen.

Es mag zwar blöd klingen aber ich finde, dass die R6 eine ultimative Fahrmaschine ist. Bisher habe ich mich auf keiner anderen Maschine auf Anhieb so wohl gefühlt. Schlau geworden bin ich aus meiner R6 allerdings auch noch nicht - d.h. ich bin meine Bestzeit ohne Ruckler, Wackler oder Rutscher gefahren und hatte bisher auch noch keinen einzigen kritischen Moment.
Auf dicke Hose machen, war noch nie so leicht!
Einfach Pitbike mieten bei https://www.instagram.com/rent_a_pitbike/
  • Benutzeravatar
  • Karlsson Offline
  • Beiträge: 287
  • Registriert: Donnerstag 25. Februar 2010, 10:54
  • Motorrad: S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: Bayrische Provinz

Kontaktdaten:

Beitrag von Karlsson »

Ich geb auch noch meinen Senf dazu:

Ich kann den Umstieg auch nur empfehlen.

Ich bin letztes Jahr von einer R1 (2003) auf eine 600K9 umgestiegen.
Beide Mopped sind Seriendinger.
Ich bin zwar nur ein bisschen schneller geworden, aber ich hab jetzt viel mehr Spaß am fahren.
Und das rantasten an den (eigenen) Grenzbereich ist mit der 600er viel einfacher, weil sie eben so handlich und nicht so aggressiv ist.

Ausserdem, wenn man mit der 600er die gleichen Zeiten wie mit der 1000er fährt steht man im Rennen weiter vorne... :lol:
(Heisst bei mir, vorletzte statt letzter Reihe...)
  • Benutzeravatar
  • marv Offline
  • Beiträge: 1017
  • Registriert: Donnerstag 22. Oktober 2009, 16:00
  • Motorrad: RN49

Kontaktdaten:

Beitrag von marv »

Kann dir den Umstieg nur nahe legen!

Hab 3 Jahre eine RN12 gefahren, zuletzt auf 3-4 Renntrainings. War auch mit anderen Felgen, Fahrwerk, Ergonomie, PC, quickshifter.. etc einiges gemacht. War beim ersten Training mit meiner Serien RJ15 nur 4s langsamer, trotz orig. Übersetzung.

Lässt sich wesentlich einfacher fahren und ist überhaupt nicht anstrengend. Vom Umstieg von so einem alten Semmel wird es sich wahrscheinlich nach mehr Leistung anfühlen, ist ja tonnenschwer deine alte R1. :D
  • Benutzeravatar
  • Rudi Offline
  • Beiträge: 8709
  • Registriert: Montag 19. Januar 2004, 11:29
  • Motorrad: R1 RN22
  • Lieblingsstrecke: Rijeka, Zandvoort
  • Wohnort: Guetersloh
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Rudi »

marv hat geschrieben: --, ist ja tonnenschwer deine alte R1. :D
Das ist nicht gesagt, Marv.

Die R1'en bis 2003 konte man super abstrippen, da sind die neuen R1'en wesentlich schwerer auf weniger Gewicht zu bringen.
Meine RN12 ist bei ähnlichen Umbaumassnahmen um mind. 10kg schwerer als es meine RN09 war !!!
  • Benutzeravatar
  • meier72 Offline
  • Beiträge: 236
  • Registriert: Montag 26. April 2010, 11:34
  • Wohnort: Achern

Kontaktdaten:

Beitrag von meier72 »

Also der Vergleich hinkt ein wenig!

Man kann doch keine alte R1 mit einen fast neuer R6 vergleichen...

Und die Aussage man ist mit der R6 schneller geht Pauschal auch nicht.
Es gibt Fahrer die haben keinen hohen Kurvenspeed, die sind dann mit der R1 wieder schneller...

Denk das muss jeder selber austesten...Aber dann auch mit vergleichbaren Baujahren.... :wink:
Pokal oder Spital ! :-)
I don't like Sushi or Pasta S1000RR
  • Benutzeravatar
  • Fly-catcher Offline
  • Beiträge: 158
  • Registriert: Mittwoch 28. Oktober 2009, 22:03
  • Motorrad: FZS 600 / R6 '99
  • Lieblingsstrecke: Mettet
  • Wohnort: Wuppertal

Kontaktdaten:

Beitrag von Fly-catcher »

ist es nicht sogar so das die rn01 und rn04 deutlich leichter waren als die nachfolgemodelle?

und zum thema veraltet...
was sind schon 10jahre ;-)
Lacht nicht über sie nur weil sie hässlich ist!
Antworten