Zum Inhalt

Vito 115 CDI kompakt für zwei bikes

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Pejo Offline
  • Beiträge: 170
  • Registriert: Donnerstag 25. Juni 2009, 13:31
  • Motorrad: zx10r
  • Lieblingsstrecke: Pann
  • Wohnort: Murnau

Kontaktdaten:

Beitrag von Pejo »

Nirvana. hat geschrieben:
Burschi hat geschrieben:
Nirvana. hat geschrieben:also der kompakt hat ne ladelänge von 2.40 m... so in etwa ...
und da willst du die 3er bank drin lassen und zwei moppeds reinstellen ?? also das würde ich gerne sehen ... vllt mach ich bei meinem was falsch ;-)
du hast doch überhaupt keine Ahnung :lol:
geh du erstmal zum frisör.... stricher :twisted: :twisted: :twisted: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:
Mußt mal die Frage noch mal lesen.
wer lesen kann ist klar im Vorteil :D
  • Benutzeravatar
  • Tim #27 Offline
  • Beiträge: 146
  • Registriert: Samstag 12. August 2006, 21:14
  • Motorrad: Daytona 675
  • Wohnort: Laubach

Vito

Kontaktdaten:

Beitrag von Tim #27 »

Hi, ich will meinen Vito 115 3-Sitzer mittlere Länge BJ04 verkaufen.

Anhängerkupplung, Klima,.......................
er steht auch in den Anzeigen bei r4f
  • Benutzeravatar
  • Nirvana. Offline
  • Beiträge: 312
  • Registriert: Donnerstag 14. Oktober 2004, 13:55

Kontaktdaten:

Beitrag von Nirvana. »

Pejo hat geschrieben:
Nirvana. hat geschrieben:
Burschi hat geschrieben:
Nirvana. hat geschrieben:also der kompakt hat ne ladelänge von 2.40 m... so in etwa ...
und da willst du die 3er bank drin lassen und zwei moppeds reinstellen ?? also das würde ich gerne sehen ... vllt mach ich bei meinem was falsch ;-)
du hast doch überhaupt keine Ahnung :lol:
geh du erstmal zum frisör.... stricher :twisted: :twisted: :twisted: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:
Mußt mal die Frage noch mal lesen.
wer lesen kann ist klar im Vorteil :D
ähm pejo .... meine antwort richtete sich an burschi ... deshalb versteh ich nicht was du mir sagen willst
  • Gaskasper Offline
  • Beiträge: 205
  • Registriert: Dienstag 11. Mai 2010, 11:16

Kontaktdaten:

Beitrag von Gaskasper »

Ein schönes Auto, wenn man Rost mag. :twisted:

Das niedrige Preisniveau der Kisten ist nicht unbegründet.
  • Benutzeravatar
  • Steffen 2.0 Offline
  • Beiträge: 1426
  • Registriert: Donnerstag 28. Januar 2010, 18:55

Kontaktdaten:

Beitrag von Steffen 2.0 »

Wir hatten 3 jahre lang ne V-klasse bj.2003 (oder so), der letzte Sche** Auspuff durchgerostet nach 2,5jahren, Klimaanlage dauernd kaputt und seitentür ließ sich nie öffnen, neuer Öffner hielt immer nur knapp ne Monat.

kann mich Gaskasper nur anschließen, such mal in den Mercedes foren und überleg ob du wirklich eine V-klasse willst!
  • Benutzeravatar
  • Pejo Offline
  • Beiträge: 170
  • Registriert: Donnerstag 25. Juni 2009, 13:31
  • Motorrad: zx10r
  • Lieblingsstrecke: Pann
  • Wohnort: Murnau

Kontaktdaten:

Beitrag von Pejo »

@ Nirvana

war nicht für dich bestimmt,sondern Allgemein.
  • Benutzeravatar
  • Nirvana. Offline
  • Beiträge: 312
  • Registriert: Donnerstag 14. Oktober 2004, 13:55

Kontaktdaten:

Beitrag von Nirvana. »

Pejo hat geschrieben:@ Nirvana

war nicht für dich bestimmt,sondern Allgemein.
ok :-) ....

stimmt .... wenn man sich für einen vito 1 entscheidet sollte man eine gewisse vorliebe für rost haben .... meiner ist 9,5 jahre alt und muss sämtl. türen erneuern .... und nun versuch mal bei ebay oder beim teilehändler ne gebrauchte tür ohne rost zu finden .... genau gibbet nicht :-(

wenn es ein vito sein soll .... dann nehm ein vito II... extra lang ... der ist wesentlich besser

.
  • Benutzeravatar
  • Tim #27 Offline
  • Beiträge: 146
  • Registriert: Samstag 12. August 2006, 21:14
  • Motorrad: Daytona 675
  • Wohnort: Laubach

Kontaktdaten:

Beitrag von Tim #27 »

meiner ist ein VitoII :wink:
  • Benutzeravatar
  • ypse11 Offline
  • Beiträge: 2723
  • Registriert: Donnerstag 3. März 2005, 23:51
  • Wohnort: BW

Kontaktdaten:

Beitrag von ypse11 »

ein Baujahr vor 4/2006 würd ich nicht kaufen. Erst ab da sind die im wesentlichen komplett vollverzinkt.
Aber auch dann kann Rost vereinzelt ein Thema sein, ist wohl aber in den Griff zu bekommen.

Quelle: http://www.vclub-forum.de/Forum/index.php

wer sich eine V-Klasse kaufen will, sollte sich vorher dort gut informieren.
Ansonsten gilt: never ever ein Baujahr 2003!
hast Du noch SEX oder fährst Du schon BMW?
  • mani0902 Offline
  • Beiträge: 14
  • Registriert: Sonntag 10. Januar 2010, 19:40

Kontaktdaten:

Beitrag von mani0902 »

Warum kein Bj 2003, meinst du da den ersten Vito der neuen Serie oder den letzten der alten??(Modellwechsel)

Mein Mech hat mir gesagt das das alte Modell zum vergessen ist, die neue Form
ist bis eben 2005 verzinkt bis aufs Dach,ab 2006 vollverzinkt.

Hat der neue auch Rostprobleme?
Antworten