Zum Inhalt

felgen problem

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Thommes Offline
  • Beiträge: 1207
  • Registriert: Sonntag 19. Dezember 2004, 18:05
  • Wohnort: hessen

felgen problem

Kontaktdaten:

Beitrag von Thommes »

ich habe eine felge in einem grossen internet auktionshaus erworben .laut verkäufer ist die felge für ne gsxr 750 bj 98.da ich gehört und mehrfach gelesen habe das die dinger auch in die 2000 er modelle passen habe ich sie mir gekauft. aber jetzt ist das problem das die auflageflächen der bremsscheiben 3mm breiter ist als original.d.h. die bremsscheiben laufen nicht mehr mittig in den sätteln sondern auf jeder seite 1.5mm nach aussen versetzt.

auch die steckachse passt nichtmehr.sie zentriert ja die felge mittig beim anziehen.nun ist rechts und links ein spalt von je 3mm (wenn ich die achsklemmungen löse und die felge mittig ausrichte d.h. die lager aussenmaße sind auch zu breit.

bremsscheiben haben von den lochmaßen einwandfrei gepasst

was nun ???
  • Benutzeravatar
  • Stonie Offline
  • Beiträge: 1668
  • Registriert: Freitag 10. Juni 2005, 15:48
  • Wohnort: München

Kontaktdaten:

Beitrag von Stonie »

Da haste wohl die falsche Felge.
Denke mal dass du ein Modell Y in der Garage stehen hast (180er Reifen, 5,5' Felge), und die Felge ist von einer 750er SRAD (190er Reifen, 6' Felge).

Die Bremsscheiben sind zumindestens vorne die gleichen. Ob sie es hinten auch sind, kann ich nicht sagen, bzw. müsste nachmessen. Kann aber schon sein.
Ich trinke ein Getränk und esse ein Geäst.
  • Benutzeravatar
  • Thommes Offline
  • Beiträge: 1207
  • Registriert: Sonntag 19. Dezember 2004, 18:05
  • Wohnort: hessen

Kontaktdaten:

Beitrag von Thommes »

es ist die vordere felge, nicht die hintere.bremsscheiben sind bei den modellen gleich
  • Benutzeravatar
  • Connader Offline
  • Beiträge: 475
  • Registriert: Montag 19. Januar 2004, 18:12

Kontaktdaten:

Beitrag von Connader »

was nun ???
Verkaufen, passende kaufen!!

Was willste sonst machen?? Die Felge abschleifen? Anders versetze Bremsscheiben kaufen?? Distanzstücke anfertigen??

Dat wird noch teurer als die originale kaufen!! :!:
"Und wann wird das nachher zum jetzt??" "Schon bald!!"
  • Benutzeravatar
  • Shark Offline
  • Beiträge: 279
  • Registriert: Freitag 9. Juli 2004, 10:45
  • Wohnort: Baden-Württemberg

Re: felgen problem

Kontaktdaten:

Beitrag von Shark »

gixxer750 hat geschrieben:...da ich gehört und mehrfach gelesen habe das die dinger auch in die 2000 er modelle passen habe ich sie mir gekauft...
Das ist das erste mal, dass ich das höre. Die SRAD-Felgen, zumindest die vordere, passt eben aus den von Dir genannten Gründen NICHT in die neueren Modelle! Bei der hinteren hab ich es nie probiert.

Die vordere Felge der Modelle 750er von '00 bis 05, 600er von '01 bis '05 und 1000er von '01 bis '04 sind untereinander austauschbar. Nur die Bremsscheibendurchmesser wurden mit Einführung der radialen Bremssättel bei der Kilo ab '03, bei 600 und 750 ab '04 von 320 mm auf 300 mm reduziert.

Die hintere Felge ist bei den o. g. Modellen auch austauschbar. Wobei die Kilos 6" und die kleineren Modelle 5,5" breite Felgen haben.

Gruß
Shark
  • Benutzeravatar
  • Thommes Offline
  • Beiträge: 1207
  • Registriert: Sonntag 19. Dezember 2004, 18:05
  • Wohnort: hessen

Kontaktdaten:

Beitrag von Thommes »

SO EIN SCHEISS...........................
  • Benutzeravatar
  • Shark Offline
  • Beiträge: 279
  • Registriert: Freitag 9. Juli 2004, 10:45
  • Wohnort: Baden-Württemberg

Kontaktdaten:

Beitrag von Shark »

gixxer750 hat geschrieben:SO EIN SCHEISS...........................
Das nächste mal erst Fragen, dann kaufen. :idea:

Gruß
Shark
  • Benutzeravatar
  • michael#51 Offline
  • Beiträge: 25
  • Registriert: Montag 22. August 2005, 21:53
  • Wohnort: MARL in germany
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von michael#51 »

würde die auflagenflächen der felge um 1,5mm auf jeder seite abdrehen! das ist problemlos möglich! radlager können mit neuer hülse anders ausdistanziert werden! also ich seh da überhaupt kein problem! mfg michael
  • Benutzeravatar
  • Thommes Offline
  • Beiträge: 1207
  • Registriert: Sonntag 19. Dezember 2004, 18:05
  • Wohnort: hessen

Kontaktdaten:

Beitrag von Thommes »

na ja is ne magnesiumfelge.da seh ich schon ein problem..........


Der verkäufer nimmt den felgensatz aber wieder zurück.ich könnt mir in arsch beissen ,hab ich supergünstig ein neuen marvic felgensatz gekriegt und da passt der misst nicht....aaaaaaaaaaaaaaahhhhh ](*,)
  • Benutzeravatar
  • michael#51 Offline
  • Beiträge: 25
  • Registriert: Montag 22. August 2005, 21:53
  • Wohnort: MARL in germany
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von michael#51 »

ok,grad bei den marvic magnesium geht das nicht! die sind ja im bereich der nabe viel zu filigran und gelocht gegossen! bei PVM ist die nabe massiv,da wäre das kein problem!
was hat der satz den gekostet?hätte noch verwendung für sowas!
michael#51
Antworten