SUZUKI GSXR 750 K6 lässt sich nicht starten! HILFE!!!!
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
SUZUKI GSXR 750 K6 lässt sich nicht starten! HILFE!!!!
Kontaktdaten:
Hallo an alle.
ich habe folgendes Problem mit meiner suzuki. Wenn ich die Zündung einschalte, erscheint im tacho CHECK und bei der Ganganzeige ein Minuszeichen. Die Benzinpumpe gibt keinen Ton von sich. Als wenn man den Not-Ausschalter betätigen würde. Das Motorrad lief im Dezember das letzte mal und es wurde seit dem nichts mehr daran verändert.
-Ich habe die rechte Schaltereinheit komplett durchgemessen und sie funktioniert.
-Ich habe Strom auf die Benzinpumpe gegeben und diese läuft auch.
-Ich habe den Stecker von dem Seitenständer überbrückt, um auch dies als Ursache ausschliessen zu können.
-Die Batterie hat volle Leistung.
-Das Steuergerät habe ich durch ein anderes zur probe ausgetauscht, welches auch die Wegfahrsperre deaktiviert hat, aber das Problem bestand immer noch.
-Das Tacho schaltet nicht in den Fehlermodus wenn man einen diagnoseschalter anschließt.
Habt ihr irgendwelche Ideen oder andere Tipps zur Fehlerbehebung?
Gruß Chris
ich habe folgendes Problem mit meiner suzuki. Wenn ich die Zündung einschalte, erscheint im tacho CHECK und bei der Ganganzeige ein Minuszeichen. Die Benzinpumpe gibt keinen Ton von sich. Als wenn man den Not-Ausschalter betätigen würde. Das Motorrad lief im Dezember das letzte mal und es wurde seit dem nichts mehr daran verändert.
-Ich habe die rechte Schaltereinheit komplett durchgemessen und sie funktioniert.
-Ich habe Strom auf die Benzinpumpe gegeben und diese läuft auch.
-Ich habe den Stecker von dem Seitenständer überbrückt, um auch dies als Ursache ausschliessen zu können.
-Die Batterie hat volle Leistung.
-Das Steuergerät habe ich durch ein anderes zur probe ausgetauscht, welches auch die Wegfahrsperre deaktiviert hat, aber das Problem bestand immer noch.
-Das Tacho schaltet nicht in den Fehlermodus wenn man einen diagnoseschalter anschließt.
Habt ihr irgendwelche Ideen oder andere Tipps zur Fehlerbehebung?
Gruß Chris
- Ausreden-König Offline
- Beiträge: 2584
- Registriert: Montag 27. Juli 2009, 21:33
Guck doch mal am Kupplungsschalter links.
Da ist nen kleines Kabel drunter.
Das ist dafür da, dass man die Kupplung ziehen muss, damit der Motor startet.
Wenn dieses Kabel nicht drinnen ist, gibts meine ich auch diesen Fehler.
Das habe ich letztens erst feststellen müssen.
Auf der anderen Seite unter Luftfilter kann der Fehler dann natürlich auch liegen. War bei mir der Fall.
Da ist nen kleines Kabel drunter.
Das ist dafür da, dass man die Kupplung ziehen muss, damit der Motor startet.
Wenn dieses Kabel nicht drinnen ist, gibts meine ich auch diesen Fehler.
Das habe ich letztens erst feststellen müssen.

Auf der anderen Seite unter Luftfilter kann der Fehler dann natürlich auch liegen. War bei mir der Fall.
Zuletzt geändert von Ausreden-König am Freitag 28. Januar 2011, 16:25, insgesamt 1-mal geändert.
GSX-R 750 Cup 2013 #73
GTT SV650 2019 #373
GTT SV650 2019 #373
- schinnerhannes Offline
- Beiträge: 4543
- Registriert: Dienstag 4. Dezember 2007, 15:44
- Wohnort: Hunsrück / westliche Hemisphere / Europa
- Ausreden-König Offline
- Beiträge: 2584
- Registriert: Montag 27. Juli 2009, 21:33
- Kloncki Offline
- Beiträge: 321
- Registriert: Samstag 11. Februar 2006, 15:46
- Motorrad: S1000 rr
- Lieblingsstrecke: Spa
- Martin31 Offline
- Beiträge: 309
- Registriert: Mittwoch 21. Juli 2004, 08:24
- Wohnort: Schwalmstadt
- Kontaktdaten:
Also die Check Anzeige ist eigentlich erstmal ein Zeichen dafür das eine Schalterstellung net stimmt.Deine Anzeigen kommen bei Notaus gedrückt oder Gang drin und Seitenständer unten.Das würde auch erklären warum sie keine Fehlerauslese zuläßt.Ob der Kippsensor auch eine Checkmeldung hervorruft kann ich gar net genau sagen.Bei meiner GSXR hab ich grad mal den Schalter schief gehalten und da geht nur die Fehlerlampe an.
Motorradtuning und mehr.
http://www.suzuki-racing-helbig.de
HJC Contact Händler
Ammerschläger P4 Leistungsprüfstand
IBPM 2023 #31
http://www.suzuki-racing-helbig.de
HJC Contact Händler
Ammerschläger P4 Leistungsprüfstand
IBPM 2023 #31
-
- Markus2802 Offline
- Beiträge: 150
- Registriert: Dienstag 6. Oktober 2009, 13:04