Zum Inhalt

Buell

Infos zu und mit Veranstaltern, aber auch zu anderen Themen,
über die es sich lohnt zu sprechen!

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • whiskeytaster Offline
  • Beiträge: 453
  • Registriert: Samstag 7. Februar 2009, 15:42
  • Motorrad: Knicker
  • Lieblingsstrecke: Lédenon
  • Wohnort: Ruhrpott, da wo das Herz noch zählt
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von whiskeytaster »

Tead hat geschrieben:V2? Gibts nur KTM 8)
Ne superduke bin ich schon auf dem NBR gefahren... die hat Spass gemacht! :elephant:
Aber es gibt da ja schon Unterschiede zwischen den Maschinen, darauf wollte ich hinaus. Haltbarkeit, Unterhaltskosten, Anschaffungspreis, Ersatzteile,Leistung... und ich liebäugel etwas mit dem Seriensport (2Zylinderklasse)...
Zuletzt geändert von whiskeytaster am Montag 15. November 2010, 23:32, insgesamt 1-mal geändert.
WILL RACE FOR BEER Tour 2021:

30.04.-02.05. Zünd i.d. Mai OSL (gestrichen)
11.-13.07. CSBK Schleiz
02.-04.07. CSBK NBR
06.-08.08. CSBK OSL


http://www.classicsuperbikes.de/
https://www.facebook.com/willrace4beer/

#45 :beer:
  • Milleäffchen Offline
  • Beiträge: 214
  • Registriert: Freitag 19. Mai 2006, 21:48
  • Wohnort: tarp

Kontaktdaten:

Beitrag von Milleäffchen »

Michael hat geschrieben:
whiskeytaster hat geschrieben:
Michael hat geschrieben:
UXO hat geschrieben:na denn MILLE.....Factory...
Ja, hat ein gutes Fahrwekr und gute Bremsen.
Nur der Motor ist halt etwas lahm mit serienmäßig 133-136 PS (Modelle ab 2004)
Was heisst nur? Ne Superduke hat weniger, oder? Und damit sind eineige (auch serienmäßig!?) ziemlich flott unterwegs! Oder sehe ich das falsch? :?:
Mensch, immer dieser Vergleich :roll:

Die 125er fahren in OSL mit 55 PS 1,32 und damit deutlich schneller als ich.

Trotzdem fahre ich dort mit 180 PS schneller als mit 155. Wo ist da also der Widerspruch??
...da brauchste nicht zwingend 180ps für ne 1.36 in os....das geht auch mit ner alten 02er mille, - glaub mir! 8)
life´s like a dick, if it gets hard -fuck it !
  • Benutzeravatar
  • charger Offline
  • Beiträge: 49
  • Registriert: Mittwoch 3. Juni 2009, 22:17
  • Wohnort: Behrensdorf/ Kiel
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von charger »

whiskeytaster hat geschrieben:
Tead hat geschrieben:V2? Gibts nur KTM 8)
Ne superduke bin ich schon auf dem NBR gefahren... die hat Spass gemacht! :elephant:
Aber es gibt da ja schon Unterschiede zwischen den Maschinen, darauf wollte ich hinaus. Haltbarkeit, Unterhaltskosten, Anschaffungspreis, Ersatzteile,Leistung... und ich liebäugel etwas mit dem Seriensport (2Zylinderklasse)...

dann nimm lieber ne Superduke oder Mille. Ne Ducati ist auch absolut top aber ich glaube Wartung und so sind teuerer (glaub ich) :?
  • Benutzeravatar
  • Rider Offline
  • Beiträge: 39
  • Registriert: Mittwoch 26. Januar 2011, 20:56

Kontaktdaten:

Beitrag von Rider »

hat vielleicht jemand eine Adresse die Teile für die 1125 vertreiben ?
  • Benutzeravatar
  • UXO Offline
  • Beiträge: 1960
  • Registriert: Donnerstag 1. September 2005, 18:28
  • Motorrad: Ducati Monster 600
  • Lieblingsstrecke: BER Willi Brandt
  • Wohnort: Finowfurt
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von UXO »

_____________________________________________________________________________________

Ca. 5000 DUCATI Gebrauchtteile auf Lager !!

www.used-italian-parts.de


Ducati Monster 999R-S rocks..!!!
  • Benutzeravatar
  • Diditotalbekloppt Offline
  • Beiträge: 5332
  • Registriert: Mittwoch 16. August 2006, 18:40
  • Motorrad: Speed Triple
  • Lieblingsstrecke: Osche/Zolder
  • Wohnort: Witten

Kontaktdaten:

Beitrag von Diditotalbekloppt »

UXO hat geschrieben:oder einfach ne Ducati Streetfighter kaufen...

oder selbst ne olle S4Rs hat weniger Gewicht und mehr Potenzial...

Punkt.....


Oder wie war das mit der orginalen Geometrie einer BÜLL? Kurz is geil... weil es wheelt schön beim rausbeschleunigen...
So siehts aus 8) 8) Aber bitte lieber nicht, will nicht das so viele mit einer SF rumdonnern :lol:
Instagram: Nofallsnoballs21
  • Benutzeravatar
  • Straßenköter Offline
  • Beiträge: 2022
  • Registriert: Freitag 15. Oktober 2010, 22:05
  • Motorrad: EBR 1190 RX
  • Lieblingsstrecke: Zandvoort
  • Wohnort: 58791 Werdohl

Kontaktdaten:

Beitrag von Straßenköter »

Rider, dass die 1125er richtig gut geht und der Motor (Rotax) hält, steht ausser Frage.
Fakt ist, dass es zur 1125er
- viele Alternativen gibt
- viele Originalteile rar und/oder teuer werden.

Tuning-Teile für die 1125er bekommst du bei

http://www.erikbuellracing.com (der Meister himself)

und demnächst geht buellparts.com an den Start, das sind die Jungs vom pegasusraceteam mit Harald Kitsch.
Sie werden alle wichtigen Teile rund um die Buell schnell und preiswert abdecken.

Umbau & Optik-Teile gibt es hier:

http://www.speed-of-color.de

http://www.twinmotorcycles.nl

Ich hoffe, dass hilft dir.
Vormals Street Bastard
Antworten