Zum Inhalt

ZX 10R ab BJ 2008 Lamdasensoren im Krümmer

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Peli67 Offline
  • Beiträge: 3
  • Registriert: Samstag 27. November 2010, 18:12

ZX 10R ab BJ 2008 Lamdasensoren im Krümmer

Kontaktdaten:

Beitrag von Peli67 »

gibt es mittlerweile eine Möglichkeit diese zu deaktivieren ?

die Stecker von der GenII ( bis 2007) sollen ja eine Fehlermeldung machen, und einfach abziehen ist auch nicht da kommt Fehlermeldung

Ich weiß mit RACE ECU geht es , aber ich habe schon PCV und Autotune und möchte ungern noch mal 750€ investieren
  • Benutzeravatar
  • Pt-Race Offline
  • Beiträge: 8949
  • Registriert: Sonntag 4. Dezember 2005, 14:48
  • Wohnort: HÖLLE
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Pt-Race »

guten Tag :!: :!:
http://www.pt-race.de bin kein Mann der Worte , sondern der taten..
  • Benutzeravatar
  • BDperformance Offline
  • Beiträge: 185
  • Registriert: Mittwoch 21. Dezember 2005, 22:19
  • Lieblingsstrecke: BBDR
  • Wohnort: 33175 Bad Lippspringe
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von BDperformance »

Ja gibt es, unser Lambdasonden-Modul für diese Baureihe. Plug & Play mit Steckersatz, inkl. Steuerungsmodul um die Serienlambdaasonden für den Closed-Loop Bereich anzusteuern.
Kompatibel z.B. auch mit Dynojet-Produkten.

Bernd
BDperformance
https://www.bdperformance.de
https://www.ecuflash.de
https:/www.rapidbike-bdp.de
  • Benutzeravatar
  • letti Offline
  • Beiträge: 618
  • Registriert: Donnerstag 11. März 2010, 06:25
  • Motorrad: ZX6R 2010
  • Lieblingsstrecke: Most

Kontaktdaten:

Beitrag von letti »

[img]http://www.bilder-space.de/show_img.php?img=348d78-1296746143.jpg&size=thumb[/img]

ich hab die box von bd-performance im zx10 forum gebraucht gekauft...
allerdings hab ich keinen plan wie das ding angeschlossen gehört.


gibts einen plan dafür???

ich habe eine yoshi anlage, und keine gewinde für die lambdas... ich würd sie gern entfallen lassen.

[/url]
  • Benutzeravatar
  • Marcus97 Offline
  • Beiträge: 1086
  • Registriert: Mittwoch 25. August 2004, 11:10
  • Motorrad: ZX10R / 2008
  • Lieblingsstrecke: Barcelona
  • Wohnort: Unterhaching
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Marcus97 »

letti hat geschrieben:[img]http://www.bilder-space.de/show_img.php?img=348d78-1296746143.jpg&size=thumb[/img]

ich hab die box von bd-performance im zx10 forum gebraucht gekauft...
allerdings hab ich keinen plan wie das ding angeschlossen gehört.


gibts einen plan dafür???

ich habe eine yoshi anlage, und keine gewinde für die lambdas... ich würd sie gern entfallen lassen.

[/url]
Wie soll das funktionieren...das Steuergerät braucht die Lambdasonden zum Berechnen...entweder Serie oder Breitbandlambdasonde vom PCV/Bazza oder AFR-Tuner...einfach weglassen kann in meinen Augen nicht gehen...weder Serie noch Kitsteuergerät.
Genau die Kraft, die gefehlt hat, um einen Sieg zu erringen braucht man, um eine Niederlage zu verkraften.
  • Benutzeravatar
  • Pt-Race Offline
  • Beiträge: 8949
  • Registriert: Sonntag 4. Dezember 2005, 14:48
  • Wohnort: HÖLLE
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Pt-Race »

:wink:
http://www.pt-race.de bin kein Mann der Worte , sondern der taten..
  • Benutzeravatar
  • letti Offline
  • Beiträge: 618
  • Registriert: Donnerstag 11. März 2010, 06:25
  • Motorrad: ZX6R 2010
  • Lieblingsstrecke: Most

Kontaktdaten:

Beitrag von letti »

was soll ich euch sagen?!
probiert es doch selbst, meine läuft genauso wie vorher.
abgaswerte sind ok, läuft min. zu fett
und leistung hab ich genug, auch eine schöne kraftentfaltung.

hab ein bazzaz zfi qs tc, einen bmc luftfilter und die yoshi anlage verbaut. fährt prima, auch ohne lambdas.
Zuletzt geändert von letti am Freitag 4. Februar 2011, 08:56, insgesamt 1-mal geändert.
  • Benutzeravatar
  • MotoCoach Offline
  • Beiträge: 851
  • Registriert: Freitag 19. März 2010, 20:57
  • Motorrad: GSXR 1000 L7
  • Lieblingsstrecke: Mugello und Most
  • Wohnort: Esslingen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von MotoCoach »

Own Parts
#Bremshebelschutz
#Bremszangen Kühlung
#BFS Motorradtransport u. Werkstatttool
#RimToTurn
#WingletFender
#MotoCoachApp

used in


WM: MotoE,EWC,Moto2,Moto3,WSSP

EM: IDM,BSB,IRRC,AlpeAdria


http://www.moto-coach.de
  • Benutzeravatar
  • letti Offline
  • Beiträge: 618
  • Registriert: Donnerstag 11. März 2010, 06:25
  • Motorrad: ZX6R 2010
  • Lieblingsstrecke: Most

Kontaktdaten:

Beitrag von letti »

ich hab mir das oben beschrieben bd-performance - teil nur wegen der fi-lampe gekauft. die ist mir aber mittlerweile auch egal.
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16952
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

Marcus97 hat geschrieben:Wie soll das funktionieren...das Steuergerät braucht die Lambdasonden zum Berechnen...entweder Serie oder Breitbandlambdasonde vom PCV/Bazza oder AFR-Tuner...einfach weglassen kann in meinen Augen nicht gehen...weder Serie noch Kitsteuergerät.
das musst du mir jetzt mal genauer erklären warum das nicht geht und was haben Sonden vom Bazzaz/PC5 mit dem Serien/Kitsteuergerät zu tun?
Antworten