Startmaschine bei Antihüpfkupplung????
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
-
- bikerboi82 Offline
- Beiträge: 20
- Registriert: Dienstag 27. Oktober 2009, 18:14
- Motorrad: Yoshimura GSXR 1000
- Lieblingsstrecke: Brünn
- Wohnort: Wien
Startmaschine bei Antihüpfkupplung????
Kontaktdaten:
Mich quält schon seit einigen tagen eine frage leute....
Wie kann eine "Startmaschine" bei einem Bike mit AHK funktionieren????
Wie kann eine "Startmaschine" bei einem Bike mit AHK funktionieren????
- Moppedmichl Offline
- Beiträge: 605
- Registriert: Sonntag 18. April 2010, 16:41
- Lieblingsstrecke: Rijeka
-
- bikerboi82 Offline
- Beiträge: 20
- Registriert: Dienstag 27. Oktober 2009, 18:14
- Motorrad: Yoshimura GSXR 1000
- Lieblingsstrecke: Brünn
- Wohnort: Wien
bei den Ducs habe ich oft daneben gestanden. Die stecken vorher da in die Kupplung so eine Art Dorn (?) von außen rein, dann Startmaschine ran und wenn der Bock läuft wird mit gezogener Kupplung und gebremsten Rad hinten der Dorn wieder rausgezogen.bikerboi82 hat geschrieben:und wie machen die das in der WM???
wie das aber mit ner Kupplung im Ölbad funktionieren kann...?
- Normen Offline
- Beiträge: 9069
- Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
- Motorrad: SC59, SC82
- Wohnort: Melsungen
- Kontaktdaten:
Glaube schon daß man ein Moped mit AHK auch mit einer Startmaschiene anbekommt - -man bekommt sie ja auch angeschoben - -auch wenn manche sagen es ginge nicht
Grüße Normen

Grüße Normen
also das habe ich leider schon erfolglos probiert - das mit dem Anschieben.Normen hat geschrieben:Glaube schon daß man ein Moped mit AHK auch mit einer Startmaschiene anbekommt - -man bekommt sie ja auch angeschoben - -auch wenn manche sagen es ginge nicht![]()
Da hing mir die Zunge aber bis zum Boden runter = no way.
750er K4 mit TSS Gegenhüpfkupplung.
- Walnussbaer Offline
- Beiträge: 3945
- Registriert: Dienstag 9. November 2004, 19:26
- Motorrad: ZX7RR
- Roland Offline
- Beiträge: 15338
- Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
- Motorrad: Ducati
- Lieblingsstrecke: Brünn
- Wohnort: daheim
- Kontaktdaten:
Es kommt darauf an wie die AHK eingestellt ist. Wer natürlich kaum Motorbremswirkung hat, der wird das Ding auch nicht angeschoben bekommen, weil beim kleinsten Rückdrehmoment die Kupplung gleich aufmacht.
Meine Duc bekomme ich trotz AHK angeschoben, weil ich ca 50% der Motorbremswirkung nutze.
Meine Duc bekomme ich trotz AHK angeschoben, weil ich ca 50% der Motorbremswirkung nutze.
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
- Normen Offline
- Beiträge: 9069
- Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
- Motorrad: SC59, SC82
- Wohnort: Melsungen
- Kontaktdaten:
Doch, geht aber nur wenn man im richtigen Moment Druck gibt und die Kupplungen dann kommen läßt - -kann nicht jederSpatz hat geschrieben:also das habe ich leider schon erfolglos probiert - das mit dem Anschieben.Normen hat geschrieben:Glaube schon daß man ein Moped mit AHK auch mit einer Startmaschiene anbekommt - -man bekommt sie ja auch angeschoben - -auch wenn manche sagen es ginge nicht![]()
Da hing mir die Zunge aber bis zum Boden runter = no way.
750er K4 mit TSS Gegenhüpfkupplung.

Grüße Normen