Zum Inhalt

Rennstreckenübersetzung Kwasaki ZX6RR

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Donerl Offline
  • Beiträge: 24
  • Registriert: Montag 12. Dezember 2005, 11:45

Rennstreckenübersetzung Kwasaki ZX6RR

Kontaktdaten:

Beitrag von Donerl »

Hallo Leute,

kann mir denken das Ihr die Frage schon Tausend mal gestellt bekommen habt. *grins*
aber ich kapier es einfach nicht! *schäm*
wer kann mir sagen wie ich meine Kawa ZX6RR (Modell 2004) für die Rennstrecke richtig Übersetze?? (für Most zum Beispiel)

Hat jemand eine von euch und wie ist die Übersetzt.
  • Benutzeravatar
  • Assistent Offline
  • Beiträge: 638
  • Registriert: Donnerstag 29. Januar 2004, 01:25
  • Wohnort: Rhein-Main

Re: Rennstreckenübersetzung Kwasaki ZX6RR

Kontaktdaten:

Beitrag von Assistent »

Donerl hat geschrieben:...(für Most zum Beispiel)
...in Most fahre ich vorne Serie 15 und hinten 42 (alte Schikane)! :wink:
  • Benutzeravatar
  • GP503.de_Franz Offline
  • Beiträge: 2189
  • Registriert: Freitag 28. November 2003, 12:02
  • Wohnort: Mannheim
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von GP503.de_Franz »

@Donerl

Zuerst ziehst du dir das Programm GearData hier:

http://www.schmidt-sven.de/texte/geardata.htm

Dann trägst du aus denen Motorradhandbuch die Übersetzungen aller Gänge in die Datenbank von GearData ein. Jetzt experimentierst du mit verschiedenen Übersetzungsmöglichkeiten und erkennst welche Auswirkungen die jeweils ausgesuchte Übersetzung hat.

Eine passende Rennstreckenübersetzung für das Ritzel liegt meist ein bis zwei Zähne unter dem Besatz des Originals, sollte aber 15 Zähne nicht unterschreiten. (Kettenverschleiß) Auch das Kettenblatt sollte nicht stark von der Größe des Originals abweichen das sich auch die Anlenkung des Hinterrades verändert und dieses wiederum einen Einfluss auf die Funktion des Fahrwerks hat. Zudem begrenzt die Kettenlänge die Anzahl der Variationen zumindest dann wenn die Kette nicht jedes mal vor einer Änderung der Übersetzung geöffnet werden soll.

Schlussendlich führt aber nichts am Ausprobieren direkt vor Ort vorbei. Neben der maximalen Geschwindigkeit sind auch die passenden Anschlüsse in vielen Kurvenkombinationen zu beachten. Und die müssen nicht immer mit der kürzt möglichen Übersetzung harmonieren!


oder

Du fährst einfach 15/42!


Grüße
Franz
Bild
GP503 Montiergerät - das Original
• Online-Rennreifen-Shop | alle Marken
• Beratung Hotline +49 621 54965816
• Abholung & Montageservice HD / MA / LU
Antworten