
wieso ist das bei kawa so aufwändig ?
( oder hat der gezeigte BD kabelbaum noch weitere funktionen ? )
bei honda zB. reicht ein simpler wiederstand der die sondenheizung simuliert.
das Signal herkömmlicher Lambdasonden ist ein Sinussignal, zumindest so lange tatsächlich über die Lambdasonde das Gemisch beeinflusst wird also Lambdaregelung aktiv ist. Diese wird ja zumindest bei Motorrädern etwas älterer Bauart bei diversen Zuständen wie Vollast , Drosselklappe über xx% offen sowieso abgeschalten. Bei aktuellen Modellen dürfte das um die Abgasnormen einzuhalten etwas eingeschränkt und die Regelung deutlich länger aktiv sein.mr_spinalzo hat geschrieben:was nicht heisst dass dieses singal ( wiederstand ) konstant sein kann ?