Zum Inhalt

ZX10R 2011 im Straßentrimm....

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Saw100 Offline
  • Beiträge: 746
  • Registriert: Freitag 17. Februar 2006, 18:49

Kontaktdaten:

Beitrag von Saw100 »

Die Angaben von Akra sind seit Jahren exakt und daher vergleichbar.
Kann jeder einsehen.
Es sind eben in serie so wie auch mit Raceanlage ca 10 ps Dif.
Übrigens ist die serienanlage der BMW ca 2kg schwerer.
Nochmal schaue nicht durch die BMW Sonnenbrile.
Den Durchblick haben

...Saw100 .........
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16940
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

Ecotec hat geschrieben:Die Ventile waren doch gar nicht betroffen.

Und es soll doch gerade wegen Schwingungen von den Ventilfedern so sein, das diese bei extremen Drehzahlen nicht richtig schließen, das führt ja zum eigentlichen Leistungsverlust.

Wäre ja kontraproduktiv wenn das noch ne alte ist.
da bleibt wohl weder Nockenwelle noch Ventil oder Ventilfeder Serie damit auch egal ob alt oder umgetauscht
  • Benutzeravatar
  • Sandroc Offline
  • Beiträge: 575
  • Registriert: Dienstag 20. Oktober 2009, 23:23
  • Motorrad: Kawa ZX10R 2016

Kontaktdaten:

Beitrag von Sandroc »

Lutze hat geschrieben:
Ecotec hat geschrieben:Die Ventile waren doch gar nicht betroffen.

Und es soll doch gerade wegen Schwingungen von den Ventilfedern so sein, das diese bei extremen Drehzahlen nicht richtig schließen, das führt ja zum eigentlichen Leistungsverlust.

Wäre ja kontraproduktiv wenn das noch ne alte ist.
da bleibt wohl weder Nockenwelle noch Ventil oder Ventilfeder Serie damit auch egal ob alt oder umgetauscht
Genau Lutze!

Das war auch die Aussage, von den Team Mitgliedern.
  • Benutzeravatar
  • Andreas84 Offline
  • Beiträge: 365
  • Registriert: Sonntag 8. November 2009, 19:49
  • Motorrad: CBR1000RR SC59
  • Lieblingsstrecke: Groß Dölln T3

Kontaktdaten:

Beitrag von Andreas84 »

Normen hat geschrieben:
schinnerhannes hat geschrieben:
Pt-Race hat geschrieben:traurig traurig :cry: :cry: :cry:

Jürgen - versteh doch endlich mal::::

SC 59 incl. ABS 16.100 EU's
zzgl. Bazzaz 1.500 EU's
zzgl. Schaltaut. 350 EU's
zzgl. Tuning auf 202PS ca 5.000 EU's
zzgl. Auspuff ca 1.500 EU's ==== zus. 24.450 Eu's

S1RR incl. ABS, DTC, Schaltautomat, 202 PS == 16.750 Eu's

Fahrwerk darfste für beide gleich viel ansetzen - was dann noch addiert werden muß!
Ja - wenn alles am Japanesenkrad gemacht ist wird sie gleichschnell sein.

So! - packe nun fertig u. fahre einfach mal so ohne Moped/Internet/r4f usw. in Urlaub - ob Du willst oder nicht :wink: :wink: Gruß Harry
Nee Harry,
da hast du die Zahlen aber schön geschrieben

Reeler Neupreis BMW 16900,00
Reeler Neupreis SC59 ABS 12.000,00 - -16000 bezahlt kein Mensch für so ein Teil!!! Ansonsten ist er selber Schuld :!:

zzgl. Tuning auf 195 PS (reicht für die BMW) unter 2000,00
zzgl. Schaltautomat 350,-

Bazzaz brauch ich nicht und für was einen anderen Auspuff weis ich jetzt gar nicht. Und wer meint Bazzaz - -kommen nochmal 650,- zum Schaltautomat dazu

Also die Honda ist für mich und ich denke für die meisten anderen Menschen immer noch das viiiiel billigere Motorrad und wir haben hier noch keine Gebrauchtpreise oder gar Ersatzleile angesprochen :wink:

Grüße Normen
Für 2000€??
Dafür kann man aber nicht sehr viel machen...dacht ich bislang zumindest...Also Auspuff klammer ich mal aus weil Du ja schonmal gesagt hast das Orginal Krümmer sehr gut ist.
Der Serien Endtopf ohne KAT funzt auch super aber was wurde noch so gemacht um die Leistung zu realisieren?
  • Benutzeravatar
  • Normen Offline
  • Beiträge: 9069
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
  • Motorrad: SC59, SC82
  • Wohnort: Melsungen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Normen »

Andreas84 hat geschrieben:
Normen hat geschrieben:
schinnerhannes hat geschrieben:
Pt-Race hat geschrieben:traurig traurig :cry: :cry: :cry:

Jürgen - versteh doch endlich mal::::

SC 59 incl. ABS 16.100 EU's
zzgl. Bazzaz 1.500 EU's
zzgl. Schaltaut. 350 EU's
zzgl. Tuning auf 202PS ca 5.000 EU's
zzgl. Auspuff ca 1.500 EU's ==== zus. 24.450 Eu's

S1RR incl. ABS, DTC, Schaltautomat, 202 PS == 16.750 Eu's

Fahrwerk darfste für beide gleich viel ansetzen - was dann noch addiert werden muß!
Ja - wenn alles am Japanesenkrad gemacht ist wird sie gleichschnell sein.

So! - packe nun fertig u. fahre einfach mal so ohne Moped/Internet/r4f usw. in Urlaub - ob Du willst oder nicht :wink: :wink: Gruß Harry
Nee Harry,
da hast du die Zahlen aber schön geschrieben

Reeler Neupreis BMW 16900,00
Reeler Neupreis SC59 ABS 12.000,00 - -16000 bezahlt kein Mensch für so ein Teil!!! Ansonsten ist er selber Schuld :!:

zzgl. Tuning auf 195 PS (reicht für die BMW) unter 2000,00
zzgl. Schaltautomat 350,-

Bazzaz brauch ich nicht und für was einen anderen Auspuff weis ich jetzt gar nicht. Und wer meint Bazzaz - -kommen nochmal 650,- zum Schaltautomat dazu

Also die Honda ist für mich und ich denke für die meisten anderen Menschen immer noch das viiiiel billigere Motorrad und wir haben hier noch keine Gebrauchtpreise oder gar Ersatzleile angesprochen :wink:

Grüße Normen
Für 2000€??
Dafür kann man aber nicht sehr viel machen...dacht ich bislang zumindest...Also Auspuff klammer ich mal aus weil Du ja schonmal gesagt hast das Orginal Krümmer sehr gut ist.
Der Serien Endtopf ohne KAT funzt auch super aber was wurde noch so gemacht um die Leistung zu realisieren?


Frag bei Hechi oder Mende nach, die sollten das beide für das Geld hinbekommen.
Einfache Kopfbearbeitung und Trichter - -mehr brauchst du nicht machen. Knapp 190 PS gehen bei Mende auch ganz ohne Kopfbearbeitung. :wink:
...ach ja...die Sache mit dem Kat lohnt nicht wirklich - -sind ein PS :?

Grüße Normen
  • Benutzeravatar
  • Andreas84 Offline
  • Beiträge: 365
  • Registriert: Sonntag 8. November 2009, 19:49
  • Motorrad: CBR1000RR SC59
  • Lieblingsstrecke: Groß Dölln T3

Kontaktdaten:

Beitrag von Andreas84 »

Weiß ich das, dass mur 1-2PS bringt aber es geht viel, viel weniger hitze in die Schwinge und ans Federbein.
190PS ohne Kopf zu machen?
Ich glaub da muss ich mal bei Mende anfragen, das wäre dann ja mal richtig standfest ohne das man alle Nase lang was Revidieren muss.
  • Benutzeravatar
  • Marcus97 Offline
  • Beiträge: 1086
  • Registriert: Mittwoch 25. August 2004, 11:10
  • Motorrad: ZX10R / 2008
  • Lieblingsstrecke: Barcelona
  • Wohnort: Unterhaching
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Marcus97 »

Leicht offtopic wegen Bollinger....wie sind denn die Spielregeln in der Endurance,wenn man den Kopf nachbearbeiten darf...dachte immer,sind ähnliche strenge Auflagen wie in der IDM....oder werden Serienpedants (Ventile+Federn) nur gegen leichteres Material getauscht?
Wie wirkt sich das auf die Haltbarkeit aus?

Gruss Marcus
Genau die Kraft, die gefehlt hat, um einen Sieg zu erringen braucht man, um eine Niederlage zu verkraften.
  • Benutzeravatar
  • nafF Offline
  • Beiträge: 665
  • Registriert: Sonntag 25. Juli 2010, 11:53
  • Motorrad: S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Rijeka
  • Wohnort: BaWü

Kontaktdaten:

Beitrag von nafF »

Sandroc hat geschrieben:Da ich von der gleiche Gegend komme, habe letzte Woche mit den Jungs vom Bolliger Team gesprochen (Endurance Vizeweltmeister auf Kawa).
Die haben die neue Kawa aus der Kisten genommen und gemessen:

192 PS am Hinterrad. :twisted:
Jetzt kommt noch das Tuning dazu :wink:
Will nicht kleinkarriert wirken, aber wie in dem anderen Thread schon geschrieben wäre ich mit Aussagen wie "am Rad" vorsichtig, außer ich habe das Diagramm mit allen Messparametern vor mir bzw war bei der Messung dabei!
Bei ner Messung am Rad sind einfach so viele Faktoren drin die dazuspielen das es nichtmal für ne Vorher/Nachher Messung taugt! Deshalb behaupte ich einfach mal ganz frech das die Messung zwar über eine Rolle am Rad abgenommen wurden, aber danach ganz normal nach DIN oder EG korrigiert wurde. Wie das bei der Stillen Post so ist wird dann nach dem 3ten mal erzählen ganz schnell "am Rad" draus :wink:
Und bitte nicht angegriffen fühlen, ich hacke bei so Angaben immer gerne nach weils mich einfach interessiert!

Sollten es wirklich Rad-PS sein (könnte ja sein) dann wären das ja knapp über 200 an der Kupplung und somit wieder das Niveau der BEEMWEEE.

Du hast das Diagramm nicht zufällig ? Denke mehr wie die Spitzenleistung dürfte der Bereich darunter interessieren, darüber wird hier ja am heftigsten Disskutiert :roll:
  • Benutzeravatar
  • Pt-Race Offline
  • Beiträge: 8949
  • Registriert: Sonntag 4. Dezember 2005, 14:48
  • Wohnort: HÖLLE
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Pt-Race »

192 am rad das währe aber schon sehr sehr viel :shock: :shock: :shock:
http://www.pt-race.de bin kein Mann der Worte , sondern der taten..
  • Benutzeravatar
  • Sandroc Offline
  • Beiträge: 575
  • Registriert: Dienstag 20. Oktober 2009, 23:23
  • Motorrad: Kawa ZX10R 2016

Kontaktdaten:

Beitrag von Sandroc »

nafF hat geschrieben:
Will nicht kleinkarriert wirken, aber wie in dem anderen Thread schon geschrieben wäre ich mit Aussagen wie "am Rad" vorsichtig, außer ich habe das Diagramm mit allen Messparametern vor mir bzw war bei der Messung dabei!

Du hast das Diagramm nicht zufällig ? Denke mehr wie die Spitzenleistung dürfte der Bereich darunter interessieren, darüber wird hier ja am heftigsten Disskutiert :roll:
Ich war nicht dabei, weiss aber wo und wie sie es gemessen haben.
Ich habe das Diagramm auch nicht gesehen.
Die Aussage kam von diesem Typ hier:

http://www.bolligerteam.ch/pop/portrait ... 14&lang=de

Ich denke der wird es wohl wissen und dem Team Bolliger traue ich auch 'ne grosse eidgenössische Bescheidenheit zu :wink:

Beim gleichen Prüfstand wurde auch meine R1 (RN12 nach Angaben 172 PS am Motor) gemessen. Im serien Zustand hatte diese 151 PS am Hinterrad bei der Messung.
Von anderen die auch dort gemessen haben, habe ich das Gleiche gehört, dass die Werte immer sehr realistisch sind.
Aber es kann jeder denken was er will und weiterhin die BMW in den Himmel loben, als sei sie die einzige PS Kuh auf dieser Welt :lol: :lol: :lol:
Antworten