Marcus97 hat geschrieben:Leicht offtopic wegen Bollinger....wie sind denn die Spielregeln in der Endurance,wenn man den Kopf nachbearbeiten darf...dachte immer,sind ähnliche strenge Auflagen wie in der IDM....oder werden Serienpedants (Ventile+Federn) nur gegen leichteres Material getauscht?
Wie wirkt sich das auf die Haltbarkeit aus?
Gruss Marcus
Das Team heisst Bolliger, sorry für die Korrigenda.
Hmmm die wissen sicher haargenau, was sie dürfen und wie das Reglement assieht.
Die Motoren werden sicher total auf Belastbarkeit ausgelegt und nicht auf Sprintrennen.
Aber über das Reglement weiss ich zu wenig.
nafF hat geschrieben:Will nicht kleinkarriert wirken, aber wie in dem anderen Thread schon geschrieben wäre ich mit Aussagen wie "am Rad" vorsichtig, außer ich habe das Diagramm mit allen Messparametern vor mir bzw war bei der Messung dabei!
und was hätte dir das genutzt wenn du irgendwelche Parameter hättest mit denen du nix anfangen kannst?
nafF hat geschrieben:Deshalb behaupte ich einfach mal ganz frech das die Messung zwar über eine Rolle am Rad abgenommen wurden, aber danach ganz normal nach DIN oder EG korrigiert wurde. Wie das bei der Stillen Post so ist wird dann nach dem 3ten mal erzählen ganz schnell "am Rad" draus
Du solltest dir mal klar darüber werden was nach DIN oder EG korrigiert bedeutet. Ohne Korrektur wäre eine Messung absolut nicht vergleichbar, nur korrigiert hast du überhaupt die Möglichkeit zu vergleichen. Und nach DIN oder EG korrigiert bleibt immer noch am Rad wenn dort gemessen wurde und keine Verlustleistung gemessen oder geschätzt wurde. Da ist nix mit stiller Post.
Sandroc hat geschrieben:
Aber es kann jeder denken was er will und weiterhin die BMW in den Himmel loben, als sei sie die einzige PS Kuh auf dieser Welt
War mir klar das das so rüberkommt
Habe deshalt explizit gesagt das es mir rein um dieses "am Rad" ging, auch habe ich nicht die Absicht die BMW hochzuloben (da ich eine 10 Jahre alte Italienerin fahr, also so ziemlich das Gegenteil von der BMW, denke ich ist das einigermaßen glaubwürdig...)
Wollte auch den Leuten von Bolliger nichts unterstellen, es ist nur einfach so das diese "am Rad" Geschichte meistens irgendwann dazugedichtet wird und somit ganz normal nochmal 10-15PS obendrauf gerechnet werden...
Davon abgesehen ist keine Leistungsangabe zum Vergleichen weniger Geeignet wie das ominöse "am Rad" (leider findet man das auch auf einigen Tunerpages immer wieder, könnte wenn ich sowas sehe...)
Davon abgesehen sind 151 PS am Hinterrad für ein Mopped das mit 172 an der KW angegeben ist völlig normal, denn je nach Norm, Umgebungsparameter usw kannst du von der reinen Radleistung locker ~15 PS draufrechnen bis du bei der Kurbelwellenleistung bist (normalerweise wird Kupplungsleistung angegeben, die ja wieder bisschen drunter ist). Weiss also nicht was du damit sagen willst, vielleicht das der Prüfstand eher zu wenig anzeigt ? Sorry aber ein Prüfstand zeigt immer das richtige an wenn er richtig bedient wird...
Also nochmal: Ich lobe weder die BMW in den Himmel noch zweifel ich die Aussage von dir an das du das so gehört hast, ich wollts einfach nur genauer wissen
nafF hat geschrieben:Davon abgesehen ist keine Leistungsangabe zum Vergleichen weniger Geeignet wie das ominöse "am Rad" (leider findet man das auch auf einigen Tunerpages immer wieder, könnte wenn ich sowas sehe...)
Für den Tuner macht doch die Angabe der Kupplungsleistung viel mehr Sinn, höhere Zahl und die will der PS-gierige Kunde doch sehen.
Beide Zahlen sind wichtig, Rad und Kupplungsleistung, da sieht man dann nämlich wo eventuell noch Potential versteckt ist.
hergebrannt von Lutze, aber wenigstens sind wir uns über die Vergleichbarkeit von Radleistungen einig
Edit: doppelt hergebrannt: sagte ich was anderes `?
Bei DIN und EG werden rein Klimakorrekturen durchgeführt, bei EG noch zusätzlich mit Luftfeuchtigkeit. Mir ist durchaus bewusst was das heisst...
Habe mich vielleicht missverständlich ausgedrückt, habe gemeint das die Leistung meistens in Kupplungsleistung gemessen wird (also Schleppleistung gemessen und dazuaddiert) zwecks der Vergleichbarkeit. Nach dem x-ten mal erzählen wird dann aber wieder Radleistung draus und schon hat man nen guten Schuss mehr Dampf, darum gings mir und um nichts anderes!
Ich konnte nur nicht dachvollziehen warum ein Tuningbetrieb die Radleistung misst, wo beim Tuning doch gerade die Vergleichbarkeit vorher/nachher interessant ist!
Sandroc hat geschrieben:
Aber es kann jeder denken was er will und weiterhin die BMW in den Himmel loben, als sei sie die einzige PS Kuh auf dieser Welt
War mir klar das das so rüberkommt
Habe deshalt explizit gesagt das es mir rein um dieses "am Rad" ging, auch habe ich nicht die Absicht die BMW hochzuloben (da ich eine 10 Jahre alte Italienerin fahr, also so ziemlich das Gegenteil von der BMW, denke ich ist das einigermaßen glaubwürdig...)
Wollte auch den Leuten von Bolliger nichts unterstellen, es ist nur einfach so das diese "am Rad" Geschichte meistens irgendwann dazugedichtet wird und somit ganz normal nochmal 10-15PS obendrauf gerechnet werden...
Davon abgesehen ist keine Leistungsangabe zum Vergleichen weniger Geeignet wie das ominöse "am Rad" (leider findet man das auch auf einigen Tunerpages immer wieder, könnte wenn ich sowas sehe...)
Davon abgesehen sind 151 PS am Hinterrad für ein Mopped das mit 172 an der KW angegeben ist völlig normal, denn je nach Norm, Umgebungsparameter usw kannst du von der reinen Radleistung locker ~15 PS draufrechnen bis du bei der Kurbelwellenleistung bist (normalerweise wird Kupplungsleistung angegeben, die ja wieder bisschen drunter ist). Weiss also nicht was du damit sagen willst, vielleicht das der Prüfstand eher zu wenig anzeigt ? Sorry aber ein Prüfstand zeigt immer das richtige an wenn er richtig bedient wird...
Also nochmal: Ich lobe weder die BMW in den Himmel noch zweifel ich die Aussage von dir an das du das so gehört hast, ich wollts einfach nur genauer wissen
@nfF
Ich meinte auch nicht dich explizit betreffend BMW. Also nicht persönlich nehmen.
Es ist nur, dass dies hier ein Kawa Thread ist und es wird immer auf die BMW verwiesen.
Das mit dem Prüfstand was ganz neutral gemeint. Dass heisst, die Angaben an der Kupplung differenzieren ca. 10% zu den Angaben "am Rad". Das bin ich mir seit dem auch bewusst.
Das ein Prüfstand immer das Richtige anzeigt ist für mich völlig ok.
Wir haben wohl, ein bisschen nebeneinander geredet und meinten das Gleiche