Zum Inhalt

Benzinfester Schlauch

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • mr_spinalzo Offline
  • Beiträge: 4719
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2008, 19:36

Benzinfester Schlauch

Kontaktdaten:

Beitrag von mr_spinalzo »

suche für einen tank schläuche in 8mm und 10mm

die sollen quer durch den benzintank laufen, und müssen also dauerhaft bezinfest sein.

hat jemand eine bezugsquelle ?

welches material eignet sich ?
Zuletzt geändert von mr_spinalzo am Dienstag 15. Februar 2011, 20:11, insgesamt 1-mal geändert.
schmerz ist wenn schwäche den körper verlässt
  • Benutzeravatar
  • Pt-Race Offline
  • Beiträge: 8949
  • Registriert: Sonntag 4. Dezember 2005, 14:48
  • Wohnort: HÖLLE
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Pt-Race »

da macht mann metall leitungen rein ales andere währe mir u gefährlich:!: :!: was willst du eigentlich machen
Zuletzt geändert von Pt-Race am Dienstag 15. Februar 2011, 20:14, insgesamt 2-mal geändert.
http://www.pt-race.de bin kein Mann der Worte , sondern der taten..
  • Benutzeravatar
  • Roland Online
  • Beiträge: 15369
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Re: Benzinfester Schlauch

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

mr_spinalzo hat geschrieben:suche für einen tank schläuche in 8mm und 10mm

die sollen quer durch den benzintank laufen, und müssen also dauerhaft bezinfest sein.

hat jemand eine bezugsquelle ?

welches material eignet sich ?
Mußt mal bei Ducati schauen, die 916er Modellreihe hat benzinfeste Schläuche im Tank und an der Pumpe.
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
  • Benutzeravatar
  • mr_spinalzo Offline
  • Beiträge: 4719
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2008, 19:36

Kontaktdaten:

Beitrag von mr_spinalzo »

ich hab mir einen unfalltank besorgt

der wird gerade auf 9L "gekürzt"
dabei musste ich auch Überlauf und Belüftung durchtrennen.

mit schläuchen wäre die einfachste lösung ober/unterteil wieder zu verbinden.

ansonsten lege ich den überlauf ganz still ( ich kleckere selten beim tanken )
und die belüftung wird wieder sauber hartverlötet.

oder beides verschliessen und einen tankdeckel mit belüftung nehmen ?
schmerz ist wenn schwäche den körper verlässt
  • Hinnerck Offline
  • Beiträge: 1391
  • Registriert: Donnerstag 29. Januar 2009, 20:25
  • Motorrad: RSV1000R
  • Lieblingsstrecke: Cartagena
  • Wohnort: Münster

Kontaktdaten:

Beitrag von Hinnerck »

Bei *HUST!*BMW gibt es benzinfesten Schlauch. Die alten K100-Modelle haben den Kraftstoffilter und die Pumpe im Tank. ....
  • Benutzeravatar
  • @LEX HILL Offline
  • Beiträge: 755
  • Registriert: Donnerstag 12. Februar 2004, 15:17
  • Motorrad: Flugzeugträger
  • Lieblingsstrecke: OSL
  • Wohnort: An einer alten Francenfurt
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von @LEX HILL »

Hai Folks,

mal ne ganz dämliche Frage (unabhängig von Sinn und Zweck dieses Einsatzes):

Sollte nicht ein einfacher Benzinschlauch auch benzinfest sein?

Dann wäre die Lösung des o.G. Problemes nun wirklich einfach..............
:D


Mille - Greetings

@L€X
  • Benutzeravatar
  • Pt-Race Offline
  • Beiträge: 8949
  • Registriert: Sonntag 4. Dezember 2005, 14:48
  • Wohnort: HÖLLE
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Pt-Race »

wenn du dir schon die mühe machst dan lasse alles weg baue dir ein eintlüftungsventiel ein und fertig :!: :!: so würde ich es machen
http://www.pt-race.de bin kein Mann der Worte , sondern der taten..
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16947
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

@LEX HILL hat geschrieben:Sollte nicht ein einfacher Benzinschlauch auch benzinfest sein?
von innen ja, außen muss das Material ja nicht das gleiche sein und da der Schlauch im Benzin gebadet wird würde ich meine Hand dafür nicht ins Feuer legen. Die sind zum Teil ja auch mehrlagig aus unterschiedlichen Materialien gefertigt, sieht man wenn man auf die Schnittstelle schaut.
  • Benutzeravatar
  • @LEX HILL Offline
  • Beiträge: 755
  • Registriert: Donnerstag 12. Februar 2004, 15:17
  • Motorrad: Flugzeugträger
  • Lieblingsstrecke: OSL
  • Wohnort: An einer alten Francenfurt
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von @LEX HILL »

Lutze hat geschrieben: von innen ja, außen muss das Material ja nicht das gleiche sein und da der Schlauch im Benzin gebadet wird würde ich meine Hand dafür nicht ins Feuer legen. Die sind zum Teil ja auch mehrlagig aus unterschiedlichen Materialien gefertigt, sieht man wenn man auf die Schnittstelle schaut.
Also der ganz einfache Gummischlauch von Louise ist einfach nur Gummi. :D

Bild

Die Grössen sollten auch in die gesuchte Range passen:
-innen/außen 5/ 9 mm
-innen/außen 6/ 10 mm
-innen/außen 8/ 12 mm
-innen/außen 9 /14 mm

Aber wahrscheinlich ist die externe Entlüftung tatsächlich der bessere Weg.
Aber dann nich nen schönen, transparenten Schlauch vergessen.
Wo man den in benzinfest bekommst weiß ich aber auch nicht.........

Mille - Greetings

@L€X
  • Benutzeravatar
  • mr_spinalzo Offline
  • Beiträge: 4719
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2008, 19:36

Kontaktdaten:

Beitrag von mr_spinalzo »

Pt-Race hat geschrieben:wenn du dir schon die mühe machst dan lasse alles weg baue dir ein eintlüftungsventiel ein und fertig :!: :!: so würde ich es machen
meinst du so , schlauch , ventlil , auffangbehälter
innen nix weiter , unten nur pumpe

Bild
schmerz ist wenn schwäche den körper verlässt
Antworten