
750 K4 K5 auf Rennstrecke Hilfe
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
- svdb73 Offline
- Beiträge: 832
- Registriert: Donnerstag 21. Juli 2005, 08:29
- Wohnort: Norderstedt
- Kontaktdaten:
salve!!
Also: bremsen sind mit stahlflex absolut ausreichend! Die Originalbeläge funzen extrem gut. evtl. eine entspr. flüssigkeit, ich hatte immer die MOTUL RBF 600!
Fahrwerk: Ich würde Gabel und Federbein überarbeiten lassen (z.B. Andy Vogt von GL-Motorradtechnik). die Gabel ist deutlich zu weich... das Federbei könnte für's erste ausreichen.
Übersetzung: Die von mir meistgenutzte Übersetzung was 16/44 bzw. 16/45, funktioniert eigentlich immer und überall, nur am Salzburgring war mal 17/42 nötig...
Ansonsten: AUFZÜNDEN!!!

Also: bremsen sind mit stahlflex absolut ausreichend! Die Originalbeläge funzen extrem gut. evtl. eine entspr. flüssigkeit, ich hatte immer die MOTUL RBF 600!
Fahrwerk: Ich würde Gabel und Federbein überarbeiten lassen (z.B. Andy Vogt von GL-Motorradtechnik). die Gabel ist deutlich zu weich... das Federbei könnte für's erste ausreichen.
Übersetzung: Die von mir meistgenutzte Übersetzung was 16/44 bzw. 16/45, funktioniert eigentlich immer und überall, nur am Salzburgring war mal 17/42 nötig...



Ansonsten: AUFZÜNDEN!!!



Ganz schön wird's zum Glück nie.
-
- Großmeister B Offline
- Beiträge: 61
- Registriert: Mittwoch 14. Dezember 2005, 00:54
Wa haltet Ihr vom Gabelumbau bei Wilbers? Gibs für 269 Euro für die komlpette Gabel. Federn, Oel und Anpassung der Shimps.
Was fahrt Ihr denn für nen Utpuff? Enwder Bolt on Racing Dämpfer oder gleich eine Komplettanlage. Nur ist da doof wenn man Sachsenring oder Assen fährt. Muss dann jedesmal die komplette Anlage umschlossern oder wie??
Auf den komplettanlagen paßt ja meist kein Bolt on Dämpfer rauf 
Was fahrt Ihr denn für nen Utpuff? Enwder Bolt on Racing Dämpfer oder gleich eine Komplettanlage. Nur ist da doof wenn man Sachsenring oder Assen fährt. Muss dann jedesmal die komplette Anlage umschlossern oder wie??


Wer später bremst fährt länger schnell!!
Die Leute die selbst Wilbers fahren haben mir von Wilbers abgeraten. Das war mir Empfehlung genug. Ich war mit meinem Gabelumbau von Andy Vogt sehr zufrieden. Vielleicht liegts aber daran, dass er nur Shims verbaut und keine Shrimps.
Auspuff bringt am meissten eine Komplettanlage mit vernünftiger Abstimmung. Für die "leisen" Strecken bastelt man sich eine Aufnahme für den Bolt on (oder lässt basteln).
Gruß
Shark

Auspuff bringt am meissten eine Komplettanlage mit vernünftiger Abstimmung. Für die "leisen" Strecken bastelt man sich eine Aufnahme für den Bolt on (oder lässt basteln).
Gruß
Shark
Hallo
habe mir damals von LKM sagen lassen
,
das ein Bolt On oder Slip on .....besser ist,für die Leistung des Motorrad,s aber nur wennnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnn der Motor nicht getunnt
ist
MFG
habe mir damals von LKM sagen lassen


das ein Bolt On oder Slip on .....besser ist,für die Leistung des Motorrad,s aber nur wennnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnn der Motor nicht getunnt


MFG
--------------------------------------------------------
ja das Leben ohne Mopped ist ein jammer
ja das Leben ohne Mopped ist ein jammer
richtig Hubert Hoffmann oder Vogt3._#34 hat geschrieben:kein wilbers!!!!![]()
![]()
meiner meinung nach ist ein Gabelumbau bzw. eine Überarbeitung besser. meine war vom andy vogt gemacht und ich war schlichtweg begeistert!! und teurer als bei wilbers wars auch nicht!!
cu Snoopy
--------------------------------------------------------
ja das Leben ohne Mopped ist ein jammer
ja das Leben ohne Mopped ist ein jammer
-
- Großmeister B Offline
- Beiträge: 61
- Registriert: Mittwoch 14. Dezember 2005, 00:54
Ich werde das prüfen...3._#34 hat geschrieben:kein wilbers!!!!![]()
![]()
meine war vom andy vogt gemacht und ich war schlichtweg begeistert!!

-
- Großmeister B Offline
- Beiträge: 61
- Registriert: Mittwoch 14. Dezember 2005, 00:54