Zum Inhalt

Forumsrenneisen 2011

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Marco369 Offline
  • Beiträge: 357
  • Registriert: Donnerstag 1. November 2007, 12:28

Kontaktdaten:

Beitrag von Marco369 »

@Rudi,

ein tolles Gerät :!:

Was ich mich aber schon beim ersten Bild gefragt habe: Das "Netz" im vorderen Fender sieht ja nett aus - aber hast du so nicht jedem (kleinen) Steinchen und jedem fliegenden Lebewesen < 2mm den Weg zu deinem Tauchrohr gebahnt ? Ich denk nur wegen der Simmeringe und so...

Da auch kein Aufkleber auf der Gabel (und hinten das gute Schwedengold): da drin noch alles Original :?:
"Die Hummel wiegt 4,8 Gramm. Sie hat eine Flügelfläche von 1,45cm² bei einem Flächenwinkel von 6 Grad. Nach den Gesetzen der Aerodynamik kann die Hummel nicht fliegen. Aber die Hummel weiß das nicht."
  • Benutzeravatar
  • Heine Offline
  • Beiträge: 991
  • Registriert: Sonntag 23. November 2008, 13:58
  • Lieblingsstrecke: NBR-GP
  • Wohnort: Dortmund

Kontaktdaten:

Beitrag von Heine »

Die Fat Lady

Bild

Wird so wohl noch einmal im Mai in OSL zum Einsatz kommen, natürlich mit anderer Kanzel, Rennpellen und ohne den StVo Kram.

und das Töchterchen...

Bild

muss noch hergerichtet werden, aber sollte bis spätestens Juli für jegliche Sauerei "offen" sein 8)
  • Benutzeravatar
  • Pt-Race Offline
  • Beiträge: 8949
  • Registriert: Sonntag 4. Dezember 2005, 14:48
  • Wohnort: HÖLLE
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Pt-Race »

SaschaRN19 hat geschrieben:das hinterrad ist aber ganz schön weit nach hinten gezogen was rudi :shock:
so muss es ja sein :!: :!: :!:
http://www.pt-race.de bin kein Mann der Worte , sondern der taten..
  • Benutzeravatar
  • Rudi Offline
  • Beiträge: 8705
  • Registriert: Montag 19. Januar 2004, 11:29
  • Motorrad: R1 RN22
  • Lieblingsstrecke: Rijeka, Zandvoort
  • Wohnort: Guetersloh
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Rudi »

Marco369 hat geschrieben:@Rudi,

ein tolles Gerät :!:

Was ich mich aber schon beim ersten Bild gefragt habe: Das "Netz" im vorderen Fender sieht ja nett aus - aber hast du so nicht jedem (kleinen) Steinchen und jedem fliegenden Lebewesen < 2mm den Weg zu deinem Tauchrohr gebahnt ? Ich denk nur wegen der Simmeringe und so...

Da auch kein Aufkleber auf der Gabel (und hinten das gute Schwedengold): da drin noch alles Original :?:
Nö, da ist eine Öhlins-Cartridge verbaut, würe ja auch keinen Sinn machen, Orig-Gabel und Öhlins-FB :wink:

Und das mit den Gittern , die Teile müssten so klein sein, das sind nur Staubkörner, die da durch passen würden.
  • SaschaRN19 Offline
  • Beiträge: 186
  • Registriert: Freitag 4. September 2009, 21:11

Kontaktdaten:

Beitrag von SaschaRN19 »

naja die kette kann glaubich aber nichtmehr gespannt werden oder seh ich das falsch? bist doch hinten schon am anschlag oder nicht?
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten
  • Benutzeravatar
  • Rudi Offline
  • Beiträge: 8705
  • Registriert: Montag 19. Januar 2004, 11:29
  • Motorrad: R1 RN22
  • Lieblingsstrecke: Rijeka, Zandvoort
  • Wohnort: Guetersloh
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Rudi »

Ja, aber mit Übersetzung 14/43. :wink:
  • Benutzeravatar
  • Tiedchen Offline
  • Beiträge: 791
  • Registriert: Dienstag 18. Dezember 2007, 19:49
  • Wohnort: Bönen

Kontaktdaten:

Beitrag von Tiedchen »

Wenn ich die Moppeds hier so sehe muss ich glaube ich mal langsam gas geben beim zusammenbauen :oops:

Bild

Uploaded with ImageShack.us
Gruß
Stefan

IRRC International Road Racing Championship
  • Benutzeravatar
  • Kurvenjunkie Online
  • Beiträge: 3300
  • Registriert: Freitag 4. November 2005, 17:53
  • Motorrad: 2 X TC 105 Pitbike
  • Lieblingsstrecke: Brno, Harzring
  • Wohnort: Chateau Reibach

Kontaktdaten:

Beitrag von Kurvenjunkie »

Hast Du nur diese Teile oder auch den Rest des Motorrades?

Das sieht aus, als seien dies Teile von der Tyco bzw. Quay
Garage bzw. einer Paul Bird Honda aus England.
Auf dicke Hose machen, war noch nie so leicht!
Einfach Pitbike mieten bei https://www.instagram.com/rent_a_pitbike/
  • Benutzeravatar
  • Tiedchen Offline
  • Beiträge: 791
  • Registriert: Dienstag 18. Dezember 2007, 19:49
  • Wohnort: Bönen

Kontaktdaten:

Beitrag von Tiedchen »

Ja der Kurvenjunkie kennt die BSB :D
Ist vom Team Quay Garage, hab noch mehr Teile von denen.
Gruß
Stefan

IRRC International Road Racing Championship
  • Benutzeravatar
  • Kurvenjunkie Online
  • Beiträge: 3300
  • Registriert: Freitag 4. November 2005, 17:53
  • Motorrad: 2 X TC 105 Pitbike
  • Lieblingsstrecke: Brno, Harzring
  • Wohnort: Chateau Reibach

Kontaktdaten:

Beitrag von Kurvenjunkie »

Dann bau mal fix alles zusammen und stell hier ein Foto ein.
Bind gespannt, welche Teile du alle hast und wie die gesamte Maschine aussehen wird...
Auf dicke Hose machen, war noch nie so leicht!
Einfach Pitbike mieten bei https://www.instagram.com/rent_a_pitbike/
Antworten