Schätze ich werd auch den einen oder anderen Gaststart oder so machen, wenn Daniel wirklich wieder Klasse 7 fährt wie geplant (wegen Fahrgemeinschaft und so). Ausserdem war ich bisher viel zu viel auf Strecken im Ausland und hab die Rumgurkerei langsam satt.
Wäre dann bei mir auch Klasse 7, schätze ich.
Auf jeden Fall machen die X Seiten PDFs, die ich gerade gelesen habe (Lizenzbedingungen DMSB, Nennformulare, Technische Bestimmungen etc.) gleich klar, dass das ganze eine von deutschen Funktionären/Bürokraten ganz gründlich geregelte Sache ist
Wohne direkt in Worms. Einen Scudo (ca. T5 Größe) mit AHK habe ich auch, wäre super wenn sich was organisieren lässt. Ist eh öde, allein irgendwo hin zu gurken!
Wer baut denn ne Anti Hopping Kupplung in nen Scudo ein.
Ich würde mich auch über einen Mitfahrer freuen.
Ich fahre bei allen Rennen mit. Bis auf OSL im Juni kann ich immer noch jm. mit nehmen.
Ich wohne ca 50 km östlich von Köln.
Suche eigentlich auch Leute mit denen ich mich zusammen tun kann. Wäre super! Zumal ich noch keinen großen Durchblick habe und die erste Saison hier starten will.
Gruß
David
Hi David, da bin ich aber froh nicht ganz allein und verlassen auf dem schwarzen Kringel zu stehen...ähmm zu fahren.
Schleiz wird Premiere was den Seriensport angeht ( ehemals Klasse 2 ). Hab nen kl. Peugeot Boxer vollgestopft mit Schrauberzeug und Moped. Wohne im Saarland ( Lebach ) und wer Lust hat schon im Vorfeld Benzingespräche zu führen kann gerne vorbeikommen in die ``Schraubergarage´´.
Das mit der Erfahrung geht mir auch nicht anderst..
starte das erste mal im Serien Sport.
Daher auch total unerfahren...
Wenn jem. von euch aus dem Raum Esslingen / Stuttagrt kommt kann er sich gerne bei mir melden
Joa ich werde wohl auch wieder dabei sein in Klasse 7. Wohl auch die ganze Saison
Kann mir einer von euch beantworten ob ich dieses Jahr wieder B-Lizenz beantragen kann?
(2009 Klasse 7 gewonnen, deswegen musste ich letzes Jahr I Lizenz nehmen, 2010 als 5. abgeschlossen. Werde da aus dem Reglement nicht ganz schlau)