Meine Wenigkeit bewegt eine 3/4 K4
Bei meiner sind die Bremsen wie oben beschrieben und das reicht.
Das Fahrwerk ist mit Showa Material überarbeitet worden.
Vorher habe ich in Monza die Gabel voll eingepresst mit 97kg ohne Kombi.
Mit der kleineren Übersetzung hoffe ich etwas an Speed aufzuholen aber nicht den Nervenkitzel wie bei den kilos.
Ich bin in Dijon 17/45 gefahren und das war schon recht gut.
In der nächsten Saison probiere ich 16/44.
Als Endtopf habe ich mir ein SR-Topf angeschraubt.
Mit 6 PS zugewin und genau 98 Db. eine Optimale sache.
So bekomme ich ohne DB-Killer in AdR keine Probleme.
750 K4 K5 auf Rennstrecke Hilfe
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
- Daniel Offline
- Beiträge: 1166
- Registriert: Samstag 3. Januar 2004, 00:09
- Motorrad: Suzuki GSX-R 1000R L
- Lieblingsstrecke: Spa
- Wohnort: Zürich, CH
Den Jolig hab ich am Samstag in Reutlingen gesprochen. Er sagt, er wär nicht schwul.Großmeister B hat geschrieben:Wilbers ist doch immer ganz groß im 750 gixxer cup vertreten mit dem schwulen Big Brother Alex Dr. Jolig. Die haben doch bestimmt einige Erfahrungen gesammelt.
Wenn Du auf die Erfahrungen von Wilbers aus dem Cup vertraust, dann lass Dein Fahrwerk von ihm machen. So einfach ist das.
Gruß
Shark
- Ketchup#13 Offline
- Beiträge: 5027
- Registriert: Montag 19. September 2005, 18:04
- Wohnort: Dornstetten
- Kontaktdaten:
Hallo Großmeister!!
Wir haben eine K4 gehabt ( PS Bike Langstrecke ) Die Bremse würde ich auf 320er Scheiben umbauen. Wir hatten Orginal drin wegen Schnellwechsel. Geht dank Radialzangen Problemlos. Bremszangen unbedingt zerlegen und sorgfältigst zusammenbauen. Fahrwerk sage ich: Bei Motorrad Beck kostet das Fahrwerk komplett mit Lager richten 1100€. Federelemente bei Hoffmann gemacht(funzt top) Motor: Powercomander Auspuff, Bolt on. Wir hatten Bos. Also, bei Fragen, 07441-2775 tagsüber. Ketchup verlangen.
Bis Danner, Ketchup
Wir haben eine K4 gehabt ( PS Bike Langstrecke ) Die Bremse würde ich auf 320er Scheiben umbauen. Wir hatten Orginal drin wegen Schnellwechsel. Geht dank Radialzangen Problemlos. Bremszangen unbedingt zerlegen und sorgfältigst zusammenbauen. Fahrwerk sage ich: Bei Motorrad Beck kostet das Fahrwerk komplett mit Lager richten 1100€. Federelemente bei Hoffmann gemacht(funzt top) Motor: Powercomander Auspuff, Bolt on. Wir hatten Bos. Also, bei Fragen, 07441-2775 tagsüber. Ketchup verlangen.
Bis Danner, Ketchup

-
- Großmeister B Offline
- Beiträge: 61
- Registriert: Mittwoch 14. Dezember 2005, 00:54
also: an den Andy Vogt kommt man über GL-Motorradtechnik ran. Wer die Nummer haben will, der kann mir ja mal ne PM schicken! Der macht die Fahrwerke für Klaffi-Honda in der SBK-WM...
dass wilbers im Gixxer-Cup vertreten ist, muss nciht heißen, dass die ahnung haben. ich kann dir gerne mal ein paar (schauer-)geschichten erzählen...
cu Snoopy
dass wilbers im Gixxer-Cup vertreten ist, muss nciht heißen, dass die ahnung haben. ich kann dir gerne mal ein paar (schauer-)geschichten erzählen...
cu Snoopy
Ganz schön wird's zum Glück nie.