Zum Inhalt

Alternative T5 Multivan??

Hier könnt Ihr posten was nicht mit dem Thema Racing zusammenhängt
Jokes, jeglicher Dummfug oder einfach nur um zu quatschen :-)

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Tead Offline
  • Beiträge: 4046
  • Registriert: Freitag 29. Juni 2007, 13:11
  • Motorrad: Husqvarna FS 450
  • Lieblingsstrecke: Pau Arnos
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Tead »

16 Liter? :o
  • Prinzessin Horst Offline
  • Beiträge: 3958
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 20:51
  • Wohnort: Reutlingen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Prinzessin Horst »

Ich liebäuge auch mit dem 3 Liter Viano.

Soweit ich informiert bin, braucht der Motor in den ersten 5000 km etwas mehr Sprit.
Darauf wurde ich auch hingewiesen.
Danach soll er aber deutlich sparsamer sein.

Wenn ich optisch zwischen aktuellem Viano und aktuellem T5 vergleiche, dann habe ich beim T5 den Eindruck, in einem Handwerkerfahrzeug zu sitzen, während ich im Viano weit näher an dem Gefühl eines gehobenen PKW bin.
Ist aber natürlich Ansichtssache.

Die Motoren trennen Welten.
Ein lauter und brummiger 2 Liter 4-Zylinder mit 180PS im T5 gegen einen weich und ruhig laufenden V6 mit 224 PS im Viano.
Der darf gern einen Liter mehr brauchen ;)
  • Benutzeravatar
  • Skydiver Offline
  • Beiträge: 295
  • Registriert: Dienstag 13. Mai 2008, 19:56
  • Motorrad: SC59
  • Lieblingsstrecke: Portimao
  • Wohnort: Barsbüttel b. Hamburg
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Skydiver »

Prinzessin Horst hat geschrieben:dann habe ich beim T5 den Eindruck, in einem Handwerkerfahrzeug zu sitzen,

Die Motoren trennen Welten.
Ein lauter und brummiger 2 Liter 4-Zylinder mit 180PS im T5 gegen einen weich und ruhig laufenden V6 mit 224 PS im Viano.
Der darf gern einen Liter mehr brauchen ;)
guggsu hier Handwerkerauto :wink:

Wie gesagt, der Heckantrieb beim Mercedes verdirbt wohl öfters den Spass.

Und wenn man nen V6 T5 fährt, dann is da nix mit laut und brummig :twisted:
Erfahrung ist das, was Du bekommst, wenn Du nicht bekommen hast, was Du wolltest.
(R.P.)
  • Benutzeravatar
  • LittleRamses Offline
  • Beiträge: 166
  • Registriert: Mittwoch 16. April 2008, 11:21

Kontaktdaten:

Beitrag von LittleRamses »

dazu müsste es erst mal einen V6 TDI im T5 geben.
  • Benutzeravatar
  • LittleRamses Offline
  • Beiträge: 166
  • Registriert: Mittwoch 16. April 2008, 11:21

Kontaktdaten:

Beitrag von LittleRamses »

LittleRamses hat geschrieben:dazu müsste es erst mal einen V6 TDI im T5 geben.

:oops: gab es ja mal als 2,5
  • Gaskasper Offline
  • Beiträge: 205
  • Registriert: Dienstag 11. Mai 2010, 11:16

Kontaktdaten:

Beitrag von Gaskasper »

Prinzessin Horst hat geschrieben: Soweit ich informiert bin, braucht der Motor in den ersten 5000 km etwas mehr Sprit.
Darauf wurde ich auch hingewiesen.
Danach soll er aber deutlich sparsamer sein.
Kann ich bestätigen, dann nimmt er sich nur noch 14 Liter bei normaler Fahrweise. Im Hängerbetrieb 16-18 Liter.
  • snah750 Offline
  • Beiträge: 51
  • Registriert: Dienstag 21. Juli 2009, 06:37
  • Wohnort: Bielefeld

Kontaktdaten:

Beitrag von snah750 »

LittleRamses hat geschrieben:
LittleRamses hat geschrieben:dazu müsste es erst mal einen V6 TDI im T5 geben.

:oops: gab es ja mal als 2,5

das war dann aber ein R5 (R wie Reihe) :wink:
Wenn der Dritte den Zweiten überholt, ist er dann Erster?
  • Benutzeravatar
  • GSXR Junkie Offline
  • Beiträge: 3031
  • Registriert: Montag 12. April 2004, 15:31
  • Wohnort: BW

Kontaktdaten:

Beitrag von GSXR Junkie »

Gaskasper hat geschrieben:
Prinzessin Horst hat geschrieben: Soweit ich informiert bin, braucht der Motor in den ersten 5000 km etwas mehr Sprit.
Darauf wurde ich auch hingewiesen.
Danach soll er aber deutlich sparsamer sein.
Kann ich bestätigen, dann nimmt er sich nur noch 14 Liter bei normaler Fahrweise. Im Hängerbetrieb 16-18 Liter.
ist aber ganz toll, das braucht ja nicht mal ein alter T4 mit Wohnwagen dran :?
  • Benutzeravatar
  • GSXR Junkie Offline
  • Beiträge: 3031
  • Registriert: Montag 12. April 2004, 15:31
  • Wohnort: BW

Kontaktdaten:

Beitrag von GSXR Junkie »

snah750 hat geschrieben:
LittleRamses hat geschrieben:
LittleRamses hat geschrieben:dazu müsste es erst mal einen V6 TDI im T5 geben.

:oops: gab es ja mal als 2,5

das war dann aber ein R5 (R wie Reihe) :wink:
http://www.autotest.de/tests/VW/Transpo ... ivan-t4-v6
  • Prinzessin Horst Offline
  • Beiträge: 3958
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 20:51
  • Wohnort: Reutlingen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Prinzessin Horst »

Skydiver hat geschrieben:
Prinzessin Horst hat geschrieben:dann habe ich beim T5 den Eindruck, in einem Handwerkerfahrzeug zu sitzen,

Die Motoren trennen Welten.
Ein lauter und brummiger 2 Liter 4-Zylinder mit 180PS im T5 gegen einen weich und ruhig laufenden V6 mit 224 PS im Viano.
Der darf gern einen Liter mehr brauchen ;)
guggsu hier Handwerkerauto :wink:

Wie gesagt, der Heckantrieb beim Mercedes verdirbt wohl öfters den Spass.

Und wenn man nen V6 T5 fährt, dann is da nix mit laut und brummig :twisted:
Stephan... Du hast ja einen Benziner.
Das gült nüschd 8)
Dann müßtest Du den 3,5 ltr. V6 mit 258 PS des Viano als Vergleich nehmen.

Ich finde Heckantrieb geil.
Vor allem ohne ESP 8)

Übrigens hat der neue Viano serienmäßig Anhänger-ESP mit an Bord, wenn die AHK ab Werk montiert ist.
Allerdings weiß ich nicht, ob das beim T5 auch so ist.

Ist mir auch egal, ich hab ja hier keinen Lehrauftrag 8)

Stephan, sind wir eigentlich mit dem anderen Stefan schon weiter? ;)
Ich hab ihn diese Woche noch nicht getroffen
Antworten