Zum Inhalt

Sendezeiten WSBK-Race Phillip Island 27.2.2011

hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...

Moderatoren: as, Chris

Wer gewinnt den Auftakt in Downunder?

Umfrage endete am Sonntag 27. Februar 2011, 13:19

  • Biaggi
  • 37
  • 20%
  • Checa
  • 50
  • 27%
  • Rea
  • 27
  • 15%
  • Melandri
  • 3
  • 2%
  • Laverty
  • 4
  • 2%
  • Fabrizio
  • 3
  • 2%
  • Haga
  • 6
  • 3%
  • Smrz
  • 4
  • 2%
  • Xaus
  • 2
  • 1%
  • Corser
  • 8
  • 4%
  • Haslam
  • 29
  • 16%
  • Jemand anderes
  • 9
  • 5%
Insgesamt abgegebene Stimmen: 182

  • Benutzeravatar
  • Marcel00 Offline
  • Beiträge: 1291
  • Registriert: Dienstag 16. Juni 2009, 22:18
  • Motorrad: GSX-R 750 K8
  • Lieblingsstrecke: Nürburgring GP
  • Wohnort: Grünstadt
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Marcel00 »

Roland hat geschrieben:Biaggi hat immer noch das schnellste Moped, 318km/h zu 307 km/h von Checa....
Was macht der Biaggi dann in den Kurven... Nase Bohren :wink: :wink:

11kmh mehr... das is ja gigantisch
Suzuki GSX-R 750 K8
27.-28.5. Sachsenring
29.6. Hockenheim
29.-31.7. Brno
25.8. Nürburgring
  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15359
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

Marcel00 hat geschrieben:Was macht der Biaggi dann in den Kurven... Nase Bohren :wink: :wink:

11kmh mehr... das is ja gigantisch
Der hatte 2 Probleme: mit dem einen Möppi hatte er viel Chattering, und mit der anderen konnte er in der Kruve nicht so fahren wie er wollte. Die Aprilia funktioniert auf PI nicht so gut. Dafür die Ducs umso besser. Aber das wird nicht die ganze Saison so bleiben.
Das liegt an der speziellen Charakteristik von PI.
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
  • Benutzeravatar
  • jorkifumi Offline
  • Beiträge: 434
  • Registriert: Donnerstag 25. Juni 2009, 19:46
  • Motorrad: RD200, DT250, RS250

Kontaktdaten:

Beitrag von jorkifumi »

John`ek hat geschrieben:Ich weiß das wird hier kaum einen interessieren, aber ich find es oberhammergeil, dass Szkopek bei SSP so gut mithalten kann und das in Australien. Das lässt richtig hoffen auf die europäischen Rennen.

diese saison gibt es seit ewigkeiten mal wieder polen in den wm-klassen. ein wargala - wer auch immer das ist :wink: - fährt ja auch moto2.

tolle leitungsdichte in beiden klassen! in ssp sind in den 2sek die ersten 15 und sbk sogar die ersten 20. das sieht schon mal gut aus.
2023: 19.-21.5. IGK Assen | 2.-4.6. IGK Schleiz | 30.-2.7. IGK Most | 3.+4.7. Kleines Pistentreffen 2023 | 2.-3.9. IGK OSL | 29.-1.10. IGK HH

Bild
  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15359
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

Man sollte aber nicht vergessen das die Strecke relativ kurz ist mit einer Rundenzeit von ~1,30min. damit relativiert sich die Leistungsdichte schon sehr.
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
  • Benutzeravatar
  • Pt-Race Offline
  • Beiträge: 8949
  • Registriert: Sonntag 4. Dezember 2005, 14:48
  • Wohnort: HÖLLE
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Pt-Race »

1 . Quali


1 7 C. Checa Ducati 1098R 1:31.577 26
2 50 S. Guintoli Ducati 1098R 1:31.850 0.273 0.273 18
3 58 E. Laverty Yamaha YZF R1 1:31.969 0.392 0.119 22
4 1 M. Biaggi Aprilia RSV4 Factory 1:32.009 0.432 0.040 26
5 96 J. Smrz Ducati 1098R 1:32.066 0.489 0.057 24
6 91 L. Haslam BMW S1000 RR 1:32.082 0.505 0.016 23
7 84 M. Fabrizio Suzuki GSX-R1000 1:32.108 0.531 0.026 25
8 17 J. Lascorz Kawasaki ZX-10R 1:32.163 0.586 0.055 19
9 4 J. Rea Honda CBR1000RR 1:32.424 0.847 0.261 14
10 12 J. Waters Suzuki GSX-R1000 1:32.690 1.113 0.266 24
11 11 T. Corser BMW S1000 RR 1:32.699 1.122 0.009 23
12 33 M. Melandri Yamaha YZF R1 1:32.700 1.123 0.001 20
13 66 T. Sykes Kawasaki ZX-10R 1:32.705 1.128 0.005 23
14 41 N. Haga Aprilia RSV4 Factory 1:33.058 1.481 0.353 25
15 52 J. Toseland BMW S1000 RR 1:33.074 1.497 0.016 18
16 2 L. Camier Aprilia RSV4 Factory 1:33.084 1.507 0.010 21
17 67 B. Staring Kawasaki ZX-10R 1:33.130 1.553 0.046 26
18 121 M. Berger Ducati 1098R 1:33.176 1.599 0.046 22
19 111 R. Xaus Honda CBR1000RR 1:33.411 1.834 0.235 21
20 86 A. Badovini BMW S1000 RR 1:33.598 2.021 0.187 18
21 8 M. Aitchison Kawasaki ZX-10R 1:33.788 2.211 0.190 22
22 44 R. Rolfo Kawasaki ZX-10R 1:33.864 2.287 0.076 19
http://www.pt-race.de bin kein Mann der Worte , sondern der taten..
  • Benutzeravatar
  • Ecotec Offline
  • Beiträge: 5094
  • Registriert: Freitag 9. September 2005, 21:31
  • Motorrad: Yamaha R1M RN65
  • Lieblingsstrecke: Aragon

Kontaktdaten:

Beitrag von Ecotec »

Eng Eng Eng....

Platz 19 hätte Neukirchner aber auch noch geschafft..........

MFG

Ecotec
German Moto Masters 2022
  • Benutzeravatar
  • Rock`n Roll Offline
  • Beiträge: 2804
  • Registriert: Sonntag 2. Dezember 2007, 10:01
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Niederbayern

Kontaktdaten:

Beitrag von Rock`n Roll »

denke die einstigen Größen Haga und Toseland werden eher die Verliehrer der Saison...
  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15359
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

Ecotec hat geschrieben:Eng Eng Eng....

Platz 19 hätte Neukirchner aber auch noch geschafft..........

MFG

Ecotec
Corser war heute morgen letzter...

Und morgen soll das Wetter nicht so toll werden...
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
  • Benutzeravatar
  • Andreascook Offline
  • Beiträge: 1135
  • Registriert: Freitag 20. Juli 2007, 23:47
  • Motorrad: S1000rr
  • Lieblingsstrecke: Barcelona & Mugello
  • Wohnort: Beverly Dietzenbach

Kontaktdaten:

Beitrag von Andreascook »

Pt-Race hat geschrieben:1 . Quali


1 7 C. Checa Ducati 1098R 1:31.577 26
2 50 S. Guintoli Ducati 1098R 1:31.850 0.273 0.273 18
3 58 E. Laverty Yamaha YZF R1 1:31.969 0.392 0.119 22
4 1 M. Biaggi Aprilia RSV4 Factory 1:32.009 0.432 0.040 26
5 96 J. Smrz Ducati 1098R 1:32.066 0.489 0.057 24
6 91 L. Haslam BMW S1000 RR 1:32.082 0.505 0.016 23
7 84 M. Fabrizio Suzuki GSX-R1000 1:32.108 0.531 0.026 25
8 17 J. Lascorz Kawasaki ZX-10R 1:32.163 0.586 0.055 19
9 4 J. Rea Honda CBR1000RR 1:32.424 0.847 0.261 14
10 12 J. Waters Suzuki GSX-R1000 1:32.690 1.113 0.266 24
11 11 T. Corser BMW S1000 RR 1:32.699 1.122 0.009 23
12 33 M. Melandri Yamaha YZF R1 1:32.700 1.123 0.001 20
13 66 T. Sykes Kawasaki ZX-10R 1:32.705 1.128 0.005 23
14 41 N. Haga Aprilia RSV4 Factory 1:33.058 1.481 0.353 25
15 52 J. Toseland BMW S1000 RR 1:33.074 1.497 0.016 18
16 2 L. Camier Aprilia RSV4 Factory 1:33.084 1.507 0.010 21
17 67 B. Staring Kawasaki ZX-10R 1:33.130 1.553 0.046 26
18 121 M. Berger Ducati 1098R 1:33.176 1.599 0.046 22
19 111 R. Xaus Honda CBR1000RR 1:33.411 1.834 0.235 21
20 86 A. Badovini BMW S1000 RR 1:33.598 2.021 0.187 18
21 8 M. Aitchison Kawasaki ZX-10R 1:33.788 2.211 0.190 22
22 44 R. Rolfo Kawasaki ZX-10R 1:33.864 2.287 0.076 19
Hoppala,
über den hat noch keiner gesprochen :?:

Auch wenn Heim-Vorteil - gegen die großen Buben so das Bein zu heben, ist schon cool :!:
http://www.suzukimotorcycles.com.au/new ... aters.html

Von dem wird man noch was hören...

Kontaktdaten:

Beitrag von deleted user 5 »

Interessant find ich so nebenbei der der alte Symphaticus aus Rom seinen neuen Kollegen auch mal eine bzw. 1,5 s eingeschenkt hat.

Bin gespannt ob es die ganze Saison so bleibt.
Antworten