Zum Inhalt

Motorsportversicherungen für einen Tag?

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Andreas#17 Offline
  • Beiträge: 1261
  • Registriert: Samstag 29. September 2007, 13:34
  • Motorrad: Kilo K6
  • Wohnort: Boppard

Kontaktdaten:

Beitrag von Andreas#17 »

Starfish hat geschrieben:Eine normale Unfallversicherung (Teilkasko)....noch einen selbstverschuldeten Abflug auf der Straße ab (außer man lässt sich irgendeine tolle Story einfallen
Das ist falsch!
Über die "normale" UV bist Du im öffentlichen Strassenverkehr als Mofafahrer ebenso abgesichert, wie als Rad- oder Autofahrer.

Wär schön, wenn Halbwissen nicht als Fakten formuliert werden würden!

Gruß
Andreas
  • Benutzeravatar
  • Martin Offline
  • Beiträge: 9942
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 15:35
  • Motorrad: LAAKS R6 RJ03 IDM
  • Lieblingsstrecke: Ledenon, Oscherlsben
  • Wohnort: Düsseldorf
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Martin »

Fiore hat geschrieben:
Daniel Eisele hat geschrieben:da gebe ich dir Recht, aber!!!

Bedenke dann bitte auch, dass du nur für diese 4 Tage abgesichert bist und das auch nur für das Rensportrisiko.

Was ist wenn etwas im Haushalt, bei einem Autounfall und bei einem anderen Freizeithobby passiert dass du die anderen 361 Tage im Jahr machst?

gruß daniel
Da bin ich bereits versorgt. :)
Ich möchte ja auch nur wissen, ob es so etwas überhaupt für Einzelpersonen gibt und was es kostet.
Wenn du ansonsten schon eine UV hast, dann kombinier das doch. Was spricht dagegen, dass du, solange du Rennsport betreibst, eine UV MIT Rennrisiko hast? Denn DIE kostet dann wahrscheinlich keine 200€ mehr als die normale UV!

Grundsätzlich ist es doch bei allen so, dass sie die wenigste Zeit des Jahres auf der RS verbringen. Du sprichst von 4 Tagen. Meinst du 4 Tage oder 4 Events je 2-3 Tage? Dann bist du nämlich wieder in dem Bereich, den das Gros der Leute auf der Strecke verbringt. Und damit macht auch eine ganzjährige UV mit Rennrisiko sinn.

Aber mal anders rum: Um eine Versicherung zu bekommen, muss man einen Antrag ausfüllen, die Versicherung muss den Antrag und den Antragsteller prüfen und dann einen Versicherungsschein ausstellen. Das Ganze dann postalisch zuschicken und anschließend den Zahlungseingang überprüfen. Kurz gesagt, der Aufwand ist mit ziemlicher Sicherheit jeder Versicherung zu groß um tageweise Versicherungen für Einzelpersonen anzubieten. Oder andersrum: Das wäre im Verhältnis zu teuer!

Was man auch bedenken muss: Die bei den Veranstaltern zu bekommende Tagesversicherung hat sicher nur eine rel. geringe "pauschale" Versicherungssumme (siehe auch DMSB-UV bei Lizenzrennen), bei der eigenen Permanentversicherung sieht das anders aus. Die kann man selbst mitgestalten.

Aber da hier ja auch einige gar nicht wirklich wissen wozu eine UV überhaupt gut ist, empfehle ich erstmal zu googlen. Was eine UV ist, wie hoch die Versicherungssummen überhaupt sein sollten um Sinn zu machen, was man sich sparen kann, wo man lieber was mehr nimmt usw., es steht alles im Netz.

Gruß, Martin
ACHTUNG! Bis auf Widerruf leider keine Annahme von Reifenwärmerreparaturen mehr.
_________________________________
Wenn das Leben dir nur Zitronen anbietet, ja dann frag doch einfach noch nach Salz und Tequila!
  • Benutzeravatar
  • Martin Offline
  • Beiträge: 9942
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 15:35
  • Motorrad: LAAKS R6 RJ03 IDM
  • Lieblingsstrecke: Ledenon, Oscherlsben
  • Wohnort: Düsseldorf
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Martin »

Starfish hat geschrieben:Ich hab noch eine Frage. Schlagt mich, falls die irgendwo schonmal beantwortet wurde :wink:

Eine normale Unfallversicherung (Teilkasko) sichert ja weder Einsätze auf der Rennstrecke noch einen selbstverschuldeten Abflug auf der Straße ab (außer man lässt sich irgendeine tolle Story einfallen :roll: ). Gibt es da etwas, was für beide Fälle für das ganze Jahr vorsorgt?
Ein Rollo ist ein Rollo, ein Rolladen ist keine Jalousie und eine Markise kein Sonnenschutzvorhang.

Eine Versicherung ist nicht für alles da. Man unterscheidet z.B. Unfallversicherungen, Krankenversichrungen, Lebensversicherungen, Vollkaskoversicherungen, Haftpflichtversicherungen u.v.m.

Google ist dein Freund. ;-)
ACHTUNG! Bis auf Widerruf leider keine Annahme von Reifenwärmerreparaturen mehr.
_________________________________
Wenn das Leben dir nur Zitronen anbietet, ja dann frag doch einfach noch nach Salz und Tequila!
  • Benutzeravatar
  • Andreas#17 Offline
  • Beiträge: 1261
  • Registriert: Samstag 29. September 2007, 13:34
  • Motorrad: Kilo K6
  • Wohnort: Boppard

Kontaktdaten:

Beitrag von Andreas#17 »

Martin hat geschrieben:Aber da hier ja auch einige gar nicht wirklich wissen wozu eine UV überhaupt gut ist, empfehle ich erstmal zu googlen. Was eine UV ist, wie hoch die Versicherungssummen überhaupt sein sollten um Sinn zu machen, was man sich sparen kann, wo man lieber was mehr nimmt usw., es steht alles im Netz.

Gruß, Martin
:icon_thumleft
Andreas
  • Benutzeravatar
  • Honkomedes Offline
  • Beiträge: 21
  • Registriert: Samstag 13. September 2008, 15:20

Re: Motorsportversicherungen für einen Tag?

Kontaktdaten:

Beitrag von Honkomedes »

Pascal29 hat geschrieben:Hallo,

ich habe da wieder mal eine Frage!

Eigentlich buche ich bei jedem Renntraining die Versicherung direkt beim Veranstalter mit.

Bei der Anmeldung zum PS Racecamp am Nürburgring zum Osterwochenende bin ich darauf gestoßen das sich jeder Teilnehmer selbstständig um die Versicherung zu kümmern hat.
Hi, hast du inzwischen etwas gefunden? Ich habe bin nämlich auch auf der Suche (auch wegen dem PS Racecamp NBR) und habe bis jetzt nur Absagen von den Versicherungen bekommen.
Eine Antwort von der Versicherung hier aus der Thread steht noch aus.
  • Benutzeravatar
  • Pascal29 Offline
  • Beiträge: 203
  • Registriert: Sonntag 10. Oktober 2010, 19:38
  • Motorrad: 899 Panigale & KTM
  • Lieblingsstrecke: HHR
  • Wohnort: Dortmund

Kontaktdaten:

Beitrag von Pascal29 »

Hi,

nein leider noch keine news. Auch meine Versicherungdame des Vertrauens konnte mir nicht weiterhelfen (hatte ich mir schon fast gedacht).
Es wird wohl darauf hin laufen das ich mich für das komplette Jahr Versichern werde und dann bei den bereits gebuchten Veranstaltugen die Versicherung wieder rausnehmen lasse.

Gruß Pascal
  • Benutzeravatar
  • ralf-rm4 Offline
  • Beiträge: 154
  • Registriert: Dienstag 3. August 2010, 17:42
  • Motorrad: Ducati 899
  • Lieblingsstrecke: Hockenheim
  • Wohnort: 66903

Kontaktdaten:

Beitrag von ralf-rm4 »

Hallo! Da ich Familie habe bin ich auch auf der Suche nach einer Unfallversicherung fürs ganze Jahr, welche das Motorrad fahren ink. 4-5 mal auf der Rennstrecke absichert. Leider habe ich auch bis jetzt nur negative oder gar keine Antworten bekommen. :cry:
gruß
ralf-rm4 #221
  • Benutzeravatar
  • moik Offline
  • Beiträge: 3626
  • Registriert: Donnerstag 15. September 2005, 12:17
  • Motorrad: KTM SD 990
  • Lieblingsstrecke: Pau Arnos
  • Wohnort: An der Nordschleife

Kontaktdaten:

Beitrag von moik »

Hi,

wurde doch schon eininge male gepostet ---> www.sportvers.de
Alternativen sind mir nicht bekannt.
Da bekommst mit Sicherheit ne positive Antwort.


cya da Moik
Lieber stehend sterben, als kniend leben

#6 - Bäng Bäng Racing Team - Deutscher Langstrecken Cup
http://www.dlc-endurance.de/

#44 - Super Duke Battle
Antworten