Zum Inhalt

Startproblem Rn12

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • fzmaus Offline
  • Beiträge: 156
  • Registriert: Dienstag 7. März 2006, 11:47

Startproblem Rn12

Kontaktdaten:

Beitrag von fzmaus »

Anlasser schafft es nicht das der Motor sich mehr als eine halbe Umdrehung dreht. Batterie ist neuwertig und hat 13,1 Volt aber sowie der Anlasser versucht den Motor zu drehen fällt diese auf ca, 3 Volt ab. habe auch schon andere Batterie getestet und es war genauso.
was ist da los ?
  • Benutzeravatar
  • slalomking Offline
  • Beiträge: 353
  • Registriert: Montag 2. März 2009, 22:00
  • Motorrad: Gsx-R 600 k9
  • Lieblingsstrecke: Zolder
  • Wohnort: Nümbrecht
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von slalomking »

Sind die pole und die Masseleitungen fest oder ist da vieleicht was Oxidiert an der Masseverbindung
  • fzmaus Offline
  • Beiträge: 156
  • Registriert: Dienstag 7. März 2006, 11:47

Kontaktdaten:

Beitrag von fzmaus »

alles fest und sauber
  • Benutzeravatar
  • Micha_RN19 Offline
  • Beiträge: 75
  • Registriert: Freitag 16. Januar 2009, 18:41
  • Motorrad: S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Brünn

Kontaktdaten:

Beitrag von Micha_RN19 »

Wenn alle Kontakte sauber und fest sind, bau den Anlasser aus und lass ihn von einem KfZ Elektriker überpüfen. Ich vermute mal, hier liegt der Hund begraben.
Grüße Michael
#230
  • Benutzeravatar
  • GSXR Junkie Offline
  • Beiträge: 3031
  • Registriert: Montag 12. April 2004, 15:31
  • Wohnort: BW

Kontaktdaten:

Beitrag von GSXR Junkie »

Wenn es ein Vergasermotorrad wäre, würde ich sagen, dass über den Winter der Brennraum mit Sprit vollgelaufen ist. Das habe ich aber bei einem Einspritzer noch nichtz gehört, wäre aber einfach zu prüfen. Schau mal nach ob zuviel Öl drin ist, wenn ja schnupper mal :wink:
  • fzmaus Offline
  • Beiträge: 156
  • Registriert: Dienstag 7. März 2006, 11:47

Kontaktdaten:

Beitrag von fzmaus »

Tank war über Winter abgebaut.
  • Benutzeravatar
  • 2fast Offline
  • Beiträge: 1875
  • Registriert: Freitag 5. September 2008, 00:30
  • Motorrad: ZX-10R
  • Wohnort: Kreis GG

Kontaktdaten:

Beitrag von 2fast »

Anlasser fest oder Motor fest !

Motor durchdrehen, wenn dieser frei ist, ist der Anlasser fest.

Kannst auch versuchen sie anzuschieben, wenn sie Anspringt, weißt was los ist.
# 577
  • fzmaus Offline
  • Beiträge: 156
  • Registriert: Dienstag 7. März 2006, 11:47

Kontaktdaten:

Beitrag von fzmaus »

Modor lässt sich gleichmäßig drehen.
sind Anlasserschäden bei der Rn12 bekannt ?
  • Benutzeravatar
  • Rudi Online
  • Beiträge: 8709
  • Registriert: Montag 19. Januar 2004, 11:29
  • Motorrad: R1 RN22
  • Lieblingsstrecke: Rijeka, Zandvoort
  • Wohnort: Guetersloh
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Rudi »

Ein "bekanntes" Problem ist das bei der RN12 nicht,
aber das heisst nicht, dass der nicht defekt sein kann.

Meine RN12 hatte nach knapp 5000km eine defekte Wasserpumpe,
ist auch nichts Übliches, aber trotzdem passiert :cry:
  • Benutzeravatar
  • Chrie Offline
  • Beiträge: 83
  • Registriert: Montag 13. Dezember 2010, 21:00
  • Wohnort: Truchtlaching

Kontaktdaten:

Beitrag von Chrie »

Also, wenn dir die Spannung auf drei Volt zammbricht, hört sich wohl so an, als würd da die Plusleitung zum Anlasser nen Schluß aufs Gehäuse machen.
Einen Großteil meines Vermögens habe ich für Frauen, Alkohol und schnelle Autos ausgegeben. Den Rest habe ich einfach sinnlos verpraßt.
-------------------------------------------------------
30.07-01.08 Brünn
Antworten