Zum Inhalt

Seriensport 2011

hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Kampfschlumpf Offline
  • Beiträge: 1628
  • Registriert: Sonntag 9. September 2007, 19:21
  • Motorrad: RSV4
  • Lieblingsstrecke: Ledenon
  • Wohnort: Wolfsburg
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Kampfschlumpf »

Dinner hat geschrieben:ohje... wenn das mit den langsamen Leuten mal nicht ins Auge geht.

Ich will ja niemandem die Lust am Seriensport nehmen, aber wenn ich mir vorstelle, dass es dann 5 Leute an der Spitze gibt, die 25sek pro Runde schneller fahren als die Nachzügler und dann noch 10 dahinter, die immernoch 15-20 sek schneller sind... dann hoffe ich einfach nur, dass es bei den (sehr vielen, teilweise mehrfachen) Überrundungen immer glimpflich abgeht!

Wir vorne müssen ja beim Überrunden reinhalten, sonst ist der Konkurrent ganz schnell vorbei.
Mach dir keine Sorgen Dinner!!

Du hast ja letztes Jahr einen Speedschub durchgemacht und bist jetzt nicht mehr sooo langsam. Ich bin mir sicher, dass die Spitzenleute, die spitzenmäßige Gasgriffbrusonstwas betreiben, auf dich aufpassen werden.

Musst deswegen nicht die Lust am SeSpo verlieren :D
  • Benutzeravatar
  • Markus39 Offline
  • Beiträge: 39
  • Registriert: Montag 30. August 2010, 01:05

Kontaktdaten:

Beitrag von Markus39 »

fahre eigentlich immer mit der 39 und durfte damit letztes Jahr halt ziemlich weit hinten starten beim ersten Lauf.
Jetzt hab ich mich halt gefragt ob ich wieder die 539 nehm oder halt die Startnummer für den Tabellenplatz vom vorjahr damit ich in Schleiz nicht hinten stehe.


Die Idee mit dem Video finde ich sehr geil!
  • Benutzeravatar
  • Kampfschlumpf Offline
  • Beiträge: 1628
  • Registriert: Sonntag 9. September 2007, 19:21
  • Motorrad: RSV4
  • Lieblingsstrecke: Ledenon
  • Wohnort: Wolfsburg
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Kampfschlumpf »

Dein dir zugewiesener Startplatz beim ersten Rennen hat rein garnichts mit deiner gewählten Startnummer zu tun :!:

Beim ersten Lauf einer neuen Saison wird die Startaufstellung nach Meisterschaftspunkten vom Vorjahr aufgestellt. Je mehr Punkte, desto genauer siehst du die Startampel :wink:
Danach geht es nach dem Nenneingang.

D.h. wer letztes Jahr ohne Punkte beendet und jetzt ziemlich früh genannt hat, steht im 'Mittelfeld' hinter den Punkteinhabern.
Wer erst ein paar Tage vor dem SeSpo Event bucht, schließt das Feld ab.

Soweit zur Theorie. Es kann dann trotzdem mal vorkommen, dass da bei der Orga ein wenig was durcheinander gerät. Ist ja auch nicht einfach 6 Klassen und die vielen Hackfressen zu koordinieren :!:

Beim 2ten DSM Lauf sind die Punkte aus dem Vorjahr wiederum hinfällig.

Da wird nach Punkten aus dem ersten Rennen aufgestellt und dann nach Nenneingang. Wieder je früher, desto besser.

Also eigentlich alles ganz einfach :P

Und Markus, da du letztes Jahr die Klasse 5 gewonnen hast, steht dir in Schleiz ein Platz an der Sonne zu 8) egal ob du jetzt #539 oder ne andere Startnummer beantragt hast.

Habe bei dir jedoch mal was von Klasse 4 Plänen gehört.
Wenn du das immer noch vor hast, dann hast du aufgrund des Klassenwechsels KEINE Punkte und es geht in Schleiz für dich nach Nennungseingang.
  • Benutzeravatar
  • Markus39 Offline
  • Beiträge: 39
  • Registriert: Montag 30. August 2010, 01:05

Kontaktdaten:

Beitrag von Markus39 »

dieses Jahr wird nochmal Klasse 5 gestartet :)

danke für die ausführliche Erklärung.

Dann bleibt ja nur zu hoffen das wir in Schleiz nicht wieder im Regen stehen :D
  • Benutzeravatar
  • schorsi Offline
  • Beiträge: 319
  • Registriert: Mittwoch 12. März 2008, 14:08

Kontaktdaten:

Beitrag von schorsi »

Dinner hat geschrieben:ohje... wenn das mit den langsamen Leuten mal nicht ins Auge geht.

Ich will ja niemandem die Lust am Seriensport nehmen, aber wenn ich mir vorstelle, dass es dann 5 Leute an der Spitze gibt, die 25sek pro Runde schneller fahren als die Nachzügler und dann noch 10 dahinter, die immernoch 15-20 sek schneller sind... dann hoffe ich einfach nur, dass es bei den (sehr vielen, teilweise mehrfachen) Überrundungen immer glimpflich abgeht!

Wir vorne müssen ja beim Überrunden reinhalten, sonst ist der Konkurrent ganz schnell vorbei.

Moin,
sehe das wie der Schlumpf.
Das Problem haben doch die schnellen Jungs, die müssen doch sehen wie Sie Euch vernaschen.
Du must nur cool bleiben. Bei den Geschwindigkeitsunterschieden bei über 10 sec pro Runde sind die zu überrundenden doch fast stehende Hindernisse :D
Überrundungen gehören einfach zum Rennen dazu.
Je nach Routine legen Sie dem einen mehr und dem anderen weniger.

Gruß
schorsi

Kontaktdaten:

Beitrag von Ausreden-König »

Gabs nur die schnellen würde der Seriensport als Einstiegsklasse auch nicht viel Sinn machen.
Die ersten 5-10 sind ja auch nicht von heute auf morgen da gelandet, sondern haben sich über die Jahre gesteigert.
Das Probelm zu überrunden ist ja eures. :lol:
Denkste für mich wär das kein Problem, wenn ich überrundet werde?
Das ist ja fast so schlimm wie letzter werden. :lol:
Ich werde jedenfalls mein bestes geben nicht überrundet zu werden, auch wenn ich noch langsam bin. :?
GSX-R 750 Cup 2013 #73
GTT SV650 2019 #373
  • Dainese90 Offline
  • Beiträge: 10
  • Registriert: Sonntag 26. September 2010, 20:22

Kontaktdaten:

Beitrag von Dainese90 »

Das mit dem Video ist eine super idee,.. Auch wenn meine vid's eher die letzten paar fahrer filmen werden :D

Gruß
  • Benutzeravatar
  • Normen Offline
  • Beiträge: 9069
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
  • Motorrad: SC59, SC82
  • Wohnort: Melsungen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Normen »

TeufelNo1 hat geschrieben:
Die ersten 5-10 sind ja auch nicht von heute auf morgen da gelandet, sondern haben sich über die Jahre gesteigert.
Will dir ja nicht deine Illusion nehmen - -aber die meisten richtig schnellen sind eigentlich nie wirklich langsam gewesen (zumindest wurden sie nicht überrundet). Bin in meiner 2. Rennsaison beim ersten mal fahren in Oschersleben mit ner 750er K1 schon 36 tief gefahren :wink:
Und das überrunden wird auch mit zunehmender Erfahrung nicht einfacher und Ungefährlicher!!

Grüße Normen
Zuletzt geändert von Normen am Sonntag 6. März 2011, 19:58, insgesamt 1-mal geändert.
  • Benutzeravatar
  • Skyver Offline
  • Beiträge: 4996
  • Registriert: Freitag 19. September 2008, 21:18

Kontaktdaten:

Beitrag von Skyver »

Das Video fänd ich megageil! Es gibt so tolle Videos von einzelnen LEuten, aber ein gemeinschaftliches Video würde den Seriensportcharakter viel besser in Erinnerung behalten!

Das mit den Überundungen ist ein Problem. Die Sache ist doch die, dass es immer noch eine offizielle Meisterschaft ist. Wenn man sich also ständig bei den Überundungen wiederfindet, sollte man doch eher an der Teilnahme eines Veranstaltercups nachdenken. Oder die schnellen sollten eine Serie aufsteigen. Schwierig zu beurteilen. Jedenfalls sollte das Starterfeld möglichst homogen sein, allein um spannende Rennen zu ermöglichen ;)
  • Benutzeravatar
  • Dinner Offline
  • Beiträge: 5029
  • Registriert: Mittwoch 8. Februar 2006, 10:05

Kontaktdaten:

Beitrag von Dinner »

Teufel,
es geht nicht um Leute, die 10sek langsamer sind.

Ich hätte nur bedenken, wenn Leute mitfahren, die z.B. in HH 2:10 fahren o.ä.
Da wirds dann schon extrem, wenn die Vorderen mit 1:45 - 1:47 kommen...
Antworten