Zum Inhalt

Seriensport 2011

hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Skyver Offline
  • Beiträge: 4996
  • Registriert: Freitag 19. September 2008, 21:18

Kontaktdaten:

Beitrag von Skyver »

Dinner hat geschrieben: Ich hätte nur bedenken, wenn Leute mitfahren, die z.B. in HH 2:10 fahren o.ä.
Da wirds dann schon extrem, wenn die Vorderen mit 1:45 - 1:47 kommen...
In Klasse 3??? :lol: :lol: :lol: :lol:
  • Benutzeravatar
  • Tead Offline
  • Beiträge: 4046
  • Registriert: Freitag 29. Juni 2007, 13:11
  • Motorrad: Husqvarna FS 450
  • Lieblingsstrecke: Pau Arnos
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Tead »

Was wird daran extrem?
Hast in fast jedem Renntraining oder Langstreckenrennen
  • Benutzeravatar
  • Dinner Offline
  • Beiträge: 5029
  • Registriert: Mittwoch 8. Februar 2006, 10:05

Kontaktdaten:

Beitrag von Dinner »

eben, im Training oder Langstrecke. da kommts eben nicht auf die halbe sekunde an.

aber bei nem Rennen über 11-13 Runden ist die ein oder andere Überrundung halt oft das Zünglein an der Waage.

Naja, ich sach ja: solang es gut geht, ist ja alles easy 8)
  • Benutzeravatar
  • preuss Offline
  • Beiträge: 850
  • Registriert: Samstag 17. Mai 2008, 16:44
  • Motorrad: Yamaha R1M
  • Lieblingsstrecke: Cartagena
  • Wohnort: Mainz

Kontaktdaten:

Beitrag von preuss »

Dinner hat geschrieben: Naja, ich sach ja: solang es gut geht, ist ja alles easy 8)
Un ich sach solang alle easy sind, geht es auch gut 8)
gruß Alex
  • Benutzeravatar
  • Kampfschlumpf Offline
  • Beiträge: 1628
  • Registriert: Sonntag 9. September 2007, 19:21
  • Motorrad: RSV4
  • Lieblingsstrecke: Ledenon
  • Wohnort: Wolfsburg
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Kampfschlumpf »

Dinner hat geschrieben: Ich hätte nur bedenken, wenn Leute mitfahren, die z.B. in HH 2:10 fahren o.ä.
Da wirds dann schon extrem, wenn die Vorderen mit 1:45 - 1:47 kommen...
So jetzt mal ernst.
Ich seh das schon ähnlich wie Dinner.

In meinen Augen bietet der Seriensport gerade für Rennen-Einsteiger eine gute Plattform.
Allerdings ist es immer noch eine Deutsche Meisterschaft und das sollte man nicht vergessen. Ein gewisser Grundspeed sollte Voraussetzung sein.

2010 hat es beim Überrunden in Einzelfällen Erdproben gegeben. Das Risiko ist bei einem homogenen Starterfeld entscheidend geringer.

Ich erinnere an letztjährige Rennen LSR und Schleiz.
Am LSR war die pers. beste Runde von jmd. !36sek! langsamer und in Schleiz 30sek

Ich finde iwo sollte man doch ne Grenze ziehen
:roll:

Also wenn alle den Kopf einschalten, sollte es keine Probleme geben :D
  • Benutzeravatar
  • moik Offline
  • Beiträge: 3626
  • Registriert: Donnerstag 15. September 2005, 12:17
  • Motorrad: KTM SD 990
  • Lieblingsstrecke: Pau Arnos
  • Wohnort: An der Nordschleife

Kontaktdaten:

Beitrag von moik »

Frage von mir als "Externen"... gibts beim Seriensport keine min. Qualizeit?
So aus dem reinen Sicherheitsgedanken raus.
Lieber stehend sterben, als kniend leben

#6 - Bäng Bäng Racing Team - Deutscher Langstrecken Cup
http://www.dlc-endurance.de/

#44 - Super Duke Battle
  • Benutzeravatar
  • CarstenR6 Offline
  • Beiträge: 2374
  • Registriert: Dienstag 2. Oktober 2007, 10:07

Kontaktdaten:

Beitrag von CarstenR6 »

moik hat geschrieben:Frage von mir als "Externen"... gibts beim Seriensport keine min. Qualizeit?
So aus dem reinen Sicherheitsgedanken raus.
nein :!: es gibt keine min.Qualizeit
es gibt ja auch kein qually hehehhe :lol:
hab ich mal wieder glückgehabt :oops:
  • Benutzeravatar
  • maarle Offline
  • Beiträge: 476
  • Registriert: Samstag 17. Oktober 2009, 13:07
  • Motorrad: Triumph Daytona 675
  • Lieblingsstrecke: Schleizer Dreieck

Kontaktdaten:

Beitrag von maarle »

CarstenR6 hat geschrieben:
moik hat geschrieben:Frage von mir als "Externen"... gibts beim Seriensport keine min. Qualizeit?
So aus dem reinen Sicherheitsgedanken raus.
nein :!: es gibt keine min.Qualizeit
es gibt ja auch kein qually hehehhe :lol:
hab ich mal wieder glückgehabt :oops:
...ich glaub auch das ne Mindestzeit in ner Quali das Feld arg ausdünnen würde :?
  • Benutzeravatar
  • moik Offline
  • Beiträge: 3626
  • Registriert: Donnerstag 15. September 2005, 12:17
  • Motorrad: KTM SD 990
  • Lieblingsstrecke: Pau Arnos
  • Wohnort: An der Nordschleife

Kontaktdaten:

Beitrag von moik »

CarstenR6 hat geschrieben: nein :!: es gibt keine min.Qualizeit
es gibt ja auch kein qually hehehhe :lol:
hab ich mal wieder glückgehabt :oops:
Hi,

danke für die schnelle Antwort.
Jo, das es kein Quali gibt, weiss sogar ich inzwischen ;).
Dachte eventuell schauen die Verantwortlichen trotzdem auf die Transponderzeiten in der Dauerprüfung um ganz grobe Ausreisser (z.B. 25% Regel) aus Sicherheitsgründen aus zu sortieren.
Wird inzwischen zum Glück ja auch bei jedem guten Training gemacht, wo Transponder flächendeckend verteilt werden.

cya da Moik
Lieber stehend sterben, als kniend leben

#6 - Bäng Bäng Racing Team - Deutscher Langstrecken Cup
http://www.dlc-endurance.de/

#44 - Super Duke Battle
  • Benutzeravatar
  • Kampfschlumpf Offline
  • Beiträge: 1628
  • Registriert: Sonntag 9. September 2007, 19:21
  • Motorrad: RSV4
  • Lieblingsstrecke: Ledenon
  • Wohnort: Wolfsburg
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Kampfschlumpf »

Es gibt die Restriktion auf der jeweiligen Strecke mindestens 100km innerhalb der insgesamt 80Minuten Dauerprüfung zurückzulegen um im Sprintrennen gewertet zu werden.

Dies impliziert eine durchschnittliche Geschwindigkeit, die schon machbar sein sollte!

Wer jedoch noch etwas gemütlicher unterwegs ist, hat lediglich mit Wertungsausschluss zu rechnen. Kann aber imho das Rennen trotzdem mitfahren.
Antworten